Heute habe ich dir mein liebstes Rezept für einen klassischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise mitgebracht. Besonders bei Kindern ist der würzige Salat mit Gurken und Ei total beliebt. Der Kartoffelsalat mit Mayo passt perfekt zu den Würstchen an Heiligabend, aber natürlich auch als Grillbeilage im Sommer.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise wie bei Oma
Während bei meinen Schwiegereltern im Schwarzwald der schwäbische Kartoffelsalat mit Brühe ganz selbstverständlich ist, wird bei meiner Familie in der Eifel der Kartoffelsalat mit Mayonnaise zubereitet. Den hat schon meine Oma so gemacht.
Du brauchst diese Zutaten für den klassischen Kartoffelsalat:
- Festkochende Kartoffeln
- Mayonnaise
Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du die Mayonnaise auch zur Hälfte durch Naturjoghurt ersetzen. - Senf
- Zwiebel
- Gewürzgurken
Für das Dressing unbedingt auch das Gurkenwasser aufbewahren. Das sorgt für die Cremigkeit und den tollen Geschmack. - Eier
- Kräuter und Gewürze
Ich würze den Salat mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Auch frische Kräuter wie Petersilie dürfen nicht fehlen. Neben Petersilie passen auch Schnittlauch oder Kresse zum Salat.
Wenn du magst, kannst du auch noch klein geschnittene Fleischwurst unterheben. Die mag mein Sohn ganz besonders. Aber auch Speck, Salatgurke oder Erbsen passen richtig gut zum Salat.
So bereitest du den Kartoffelsalat mit Mayo zu
Als Erstes werden die Kartoffeln mit Schale für ca. 20 Minuten in gesalzenem Wasser gekocht. Dann abgießen und kurz auskühlen lassen. Erst jetzt die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
Die Eier für etwa 8 Minuten hart kochen. Dann abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden.
Jetzt die Zwiebel klein hacken, die Gewürzgurken würfeln und die Petersilie fein hacken.
Aus Mayonnaise, Gurkenwasser, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
Zum Schluss noch die Salatzutaten mit dem Dressing verrühren und den Salat für mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
Wozu passt der Kartoffelsalat mit Mayonnaise?
Ich mag den Katoffelsalat mit Mayo ganz klassisch zu Würstchen. Aber er passt auch toll zu Frikadellen, als Grillbeilage zu meinen Hähnchenspießen oder aber zu meinen Fladenbroten.
Der beliebte Salat macht sich aber auch gut auf dem Partybuffet oder zur herzhaften Brotzeit.
Darum solltest du meinen einfachen Kartoffelsalat unbedingt ausprobieren
- Beliebt bei Kindern
- Schnell und einfach zu machen
- Sättigend und würzig
- Vegetarisch
- Du brauchst nur wenige Zutaten aus dem Vorrat
- Kann beliebig variiert werden
Und nun lass es dir richtig gut schmecken! Ich bin schon ganz gespannt: Magst du deinen Kartoffelsalat lieber mit Brühe oder mit Mayo? Verrate es mir doch in den Kommentaren.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln - festkochend
- Salz
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 5 Gewürzgurken - Glas
- 1/2 Bund Petersilie
- 250 g Mayonnaise
- 6 EL Gurkenwasser
- 1 EL Senf
- 1 Prise Zucker
- Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln mit Schale für ca. 20 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und kurz auskühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden.
- Eier für etwa 8 Minuten hart kochen. Abkühlen lassen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel klein hacken, Gewürzgurken in Würfel schneiden und Petersilie fein hacken.
- Mayonnaise, Gurkenwasser, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
- Kartoffeln, Eier, Gurken, Zwiebeln und Petersilie mit dem Dressing mischen. Den Salat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
Steffi´s Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Super lecker, vor allem am nächsten Tag :-)
Hab ihn mit feurig-würzigen Knax Gewürzgurken gemacht-saulecker
Das klingt klasse, liebe Meiki!
Sehr lecker ,und bei mir kommt immer noch ein halber säuerlich Apfel mit rein…..eine Frage hätte ich noch ,
klappt das auch mit den jetzt frischen Frühkartoffeln ?Man sagt die nehmen die Majonäse nicht an….
Hallo Christiane, oh ja, schön frisch mit dem Apfel! Die Erfahrung mit der Mayonnaise bei Frühkartoffeln hab ich noch nicht gemacht. Lass es dir schmecken :)
Einfach ein tolles schnelles und klassisches Rezept. Hat mir sehr gut geschmeckt.
Danke
Das freut mich sehr!
Der Salat ist super lecker geworden und die Zubereitung war ganz einfach und schnell. Einfach petfekt.
Vielen lieben Dank!
Das freut mich riesig! Danke für dein tolles Feedback, Janine!
Also, Kartoffelsalat ohne Mayonaise geht bei mir gar nicht. Ich nehme 1/2 Mayonaise und halb Joghurt. Das finde ich erfrischend. Ansonsten eigentlich genau wie Deiner, nur gibt es bei mir grundsätzlich keine Zwiebeln im Kartoffelsalat. Nicht dass ich keine Zwiebeln esse, im Gegenteil, aber im Kartoffelsalat lasse ich sie weg. Zwiebeln mache ich nur an frische Salate – wenn es paßt. Auch an einen Nudelsalat würde ich nie Zwiebeln hinzugeben. Aber ich liebe solche Salate, auch wenn ich dann manchmal ein schlechte Gewissen bekomme, weil ich nicht aufhören kann mit essen. Liebe Grüße.
einfach klasse und superlecker! Danke.
Ganz lieben Dank Axel!