Zubereitung 10 Minuten
30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
 

Es ist das leckerste Risotto unter den Risottos: Mein cremiges Bärlauch-Risotto. Im Frühling steht dieses einfache Rezept immer wieder auf dem Wochenplan. Wenig Zutaten, viel Geschmack – das ist meine Devise.

Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch

Bärlauch-Risotto mit wenig Zutaten

Weniger ist oft mehr – das trifft auch auf die Zutatenliste dieses Risotto mit Bärlauch zu. Denn neben frischen Bärlauch brauchst du gerade einmal 5 weitere Zutaten sowie Öl, Salz und Pfeffer.

  • Zwiebeln verleihen dem Risotto eine süß-würzige Basis.
  • Risotto-Reis macht das Gericht zu einem Risotto.
  • Weißwein gehört in ein klassisches Risotto – so einfach ist das!
  • Gemüsebrühe gibt nicht nur Geschmack, sondern auch Flüssigkeit zum Reisgaren.
  • Butter ist Geschmacksträger und sorgt für Cremigkeit.
  • Parmesan bringt den geschmacklichen Feinschliff.
Risottoreis mit Bärlauch
Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch

Bärlauch-Risotto in 3 Schritten

3 einfache Schritte führen dich zum cremigen Bärlauch-Risotto. Für die Rezeptkarte mit den genauen Mengenangaben scrollst du noch etwas weiter nach unten.

Schritt 1

Du beginnst mit dem Bärlauch: Waschen, trockenschütteln und klein schneiden. Im Anschluss schälst und hackst du die Zwiebeln.

Schritt 2

Jetzt Olivenöl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Dann Risotto-Reis zugeben und kurz anrösten. Alles mit Weißwein ablöschen. Sobald der Weißwein verkocht ist, etwas warme Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 25-35 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren und Brühe nachgießen, sodass der Risotto-Reis stets mit Flüssigkeit bedeckt ist.

Schritt 3

Bärlauch, Butter und Parmesan unter das Risotto heben. Risotto zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hättest du es gewusst? Bärlauch ist auch als „Wilder Knoblauch“ bekannt. Das Kraut erinnert an die Knollen, ist aber leichter und frischer im Geschmack.

Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch

Was passt zu Risotto mit Bärlauch?

Dieses Risotto ist ein perfektes Hauptgericht – auch ohne Beilage. Bist du dennoch auf der Suche nach einem Sparringspartner für das Reisgericht, dann empfehle ich dir meine Ofentomaten mit Knoblauch.

Ebenfalls ein perfektes Duo: Bärlauch-Risotto und Lachs aus dem Ofen. Mit meinem Rezept werden die Lachsfilets unglaublich saftig.

Du kannst das Rezept für das Risotto mit Bärlauch auch ganz einfach zu einem veganen Rezept machen. Hierfür tauschst du die Butter gegen eine pflanzliche Margarine aus und lässt den Parmesan weg. Als Alternative zu Butter empfehle ich die Margarine Alsan-S. Sie kommt von der Konsistenz und auch vom Geschmack nah an Butter aus Kuhmilch heran.

Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren!

Risotto mit frischem Bärlauch
Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch und Parmesan
Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch

Bärlauch-Risotto

2 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Dieses einfache Bärlauch-Risotto mit frischem Bärlauch wird dank Parmesan besonders cremig. Ein Geschmackshighlight im Frühling! 
Zubereitung 10 Minuten
30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 60 g Bärlauch
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Risotto-Reis
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein - oder Apfelsaft
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 40 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung 

  • Bärlauch klein schneiden. (Ich verwende hier gerne einen Kompaktmixer) Zwiebeln klein hacken.
  • Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Risotto-Reis zugeben und kurz andünsten. Alles mit Weißwein ablöschen. Warme Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig Brühe nachgießen und rühren.
  • Parmesan, Butter und Bärlauch unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 412kcal | Kohlenhydrate: 71g | Eiweiß: 6g | Fett: 9g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.