Mein Bärlauchbrot ist der absolute Liebling zur Bärlauch-Saison und in gerade einmal 10 Minuten schnell und einfach zubereitet. Den Rest erledigt der Backofen für dich! Das würzige Brot mit Dinkelmehl passt toll zur herzhaften Brotzeit, zum Brunch oder zum Grillen und wird einfach in der Kastenform gebacken.
Bärlauchbrot selber backen
Wenn du den intensiven, würzigen Geschmack von Bärlauch magst, dann wirst du dieses Bärlauchbrot lieben. Es ist außen knusprig und innen saftig und passt ganz hervorragend zu herzhaften Brotaufstrichen. Du brauchst nur wenige Zutaten für das schnelle Rezept:
- Mehl
Ich verwende Dinkelmehl 1050, du kannst aber auch ein anderes Mehl verwenden. - Nüsse und Samen
Insgesamt kommen 120 g Nüsse oder Samen in mein Brot. Ich hab für das Bärlauchbrot Sesam und Haselnüsse verwendet. Du kannst beides aber ganz nach Belieben ersetzen. - Frischer Bärlauch
Bärlauch gibt meinem Brot einen wunderbar intensiven Geschmack. Ich habe 50 g frischen Bärlauch klein gehackt und unter den Teig gemischt. - Balsamico
Den Teig habe ich mit aromatischem Balsamico verfeinert. Das gibt einen tollen Geschmack! Du kannst ihn aber auch durch Apfelessig ersetzen.
Bärlauchbrot schnell und einfach
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Schritt 1
Als Erstes eine Kastenform mit Butter fetten und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Den Bärlauch klein hacken.
Schritt 2
Die frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Danach die restlichen Teig-Zutaten zugeben und einen Teig anrühren.
Schritt 3
Den leicht flüssigen Teig in die Kastenform geben und in den kalten Ofen stellen. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 60 Minuten backen.
5 Gründe für dieses Bärlauchbrot-Rezept
- in 10 Minuten zubereitet
- außen knusprig und innen saftig
- herzhaft und aromatisch
- schmeckt richtig gut zu herzhaften Brotaufstrichen, zu Wurst und Käse
- ein Brot ohne Gehzeit, das wirklich immer gelingt
Zum Bärlauchbrot passen Tzatziki oder meine Bärlauchbutter ganz besonders gut.
Und jetzt lass dir mein einfaches Bärlauchbrot richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Bärlauchbrot
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- Butter - zum Einfetten
- 500 ml Wasser - lauwarm
- 1 Würfel Hefe
- 500 g Mehl - Dinkelmehl Typ 1050
- 100 g Sesam
- 20 g gehackte Haselnüsse
- 50 g Bärlauch
- 1 TL Salz
- 2 EL Balsamico
Zubereitung
- Eine Kastenform mit Butter einfetten. Bärlauch klein hacken.
- Das Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Die restlichen Zutaten zugeben und einen Teig anrühren.
- Den flüssigen Teig in die Kastenform füllen und in den kalten Ofen stellen. Bei 200 Grad Ober- Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
Hab das Brot gestern gebacken, was soll ich sagen SUPER lecker.
Das wird es jetzt öfter geben, da man Bärlauch einfrieren kann, das ganze
Jahr, nur mit ein bisschen mehr Salz. 5 Sterne
Danke für deine tolle Bewertung! Da freu ich mich sehr!
So ein feines Rezept uns leicht zu machen.
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback :)
Hallo,
habe genau nach Rezept gebacken.
Die ersten beiden Brote waren hervorragend.
Jetzt habe ich es aber schon 3x wieder versucht.
Alles Fehlgeschlagen. Nur Luft im Brot. Und unten alles Klunsch. Was ist da los?
Bitte um Hilfe
Andreas
Habe am vergangenen Wochenende das Bärlauchbrot gebacken. Mit Dinkelvollkornmehl und Leinsamen statt der Nüsse. Die Backzeit hat wesentlich länger gedauert, aber der Geschmack ist super und das Brot ist wirklich saftig
Wie klasse! Das freut mich riesig!!!
Habe das Bärlauchbrot gebacken und hatte eine große Luftblase unter der Kruste. Was habe ich falsch gemacht?
Hat ansonsten aber geschmeckt.
Hi Petra, du kannst mit Backform nach dem Füllen einmal auf den Tisch klopfen. Dann setzt sich der Teig etwas. Freut mich as es dir geschmeckt hat :)
Sieht lecker aus! Gibt es Dinkelmehl 1050? Ich kenne nur das Weizenmehl dieser Type. Dinkel nehme ich daher immer 630. Ich werde mal in der Mühle nachfragen ….
Hey Sarah, ja! Ich verwende das so gerne. Frag mal nach in der Mühle :)
Hallo Gaumenfreundin,
benutzt du weißen oder roten Balsamico?
Tollts Rezept, das werde ich ausprobieren.
Liebe Grüße,
Nicole
Hi Nicole, ja genau :) Lass es dir schmecken!