Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Salate

Roter Linsensalat mit Rucola – gesund und lecker

5.00 (27 Bewertungen)
Aktualisiert am 27.05.2025
Gekocht von: Steffi
Gesunder roter Linsensalat mit frischen Zutaten Gesunder roter Linsensalat mit frischen Zutaten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Ich liebe diesen roten Linsensalat mit Rucola, weil er nicht nur super schnell gemacht ist, sondern auch meiner ganzen Familie schmeckt. Er ist leicht, lecker, gesund – und einfach das perfekte Alltagsrezept! Perfekt für die Mittagspause im Büro.

Roter Linsensalat mit Rucola, Cranberries und Tomaten auf dem Teller

Roter Linsensalat mit Rucola – So easy, so gesund

27 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Rezept für roten Linsensalat mit Rucola ist perfekt zum Vorbereiten. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein gesundes, sättigendes Gericht.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g rote Linsen
  • 125 g getrocknete Cranberries
  • 1 EL Zucker
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Aceto Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 Römersalate
  • 100 g Rucola
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung 

  • Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides anbraten. Linsen und Cranberries dazugeben und kurz mitdünsten.
    2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 500 g rote Linsen, 125 g getrocknete Cranberries
    Rote Linsen im Vorratsglas
  • Zucker hinzufügen und karamellisieren. Gemüsebrühe einrühren und zugedeckt ca. 10 – 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Ab und zu umrühren und ggfs. Wasser nachgeben.
    1 EL Zucker, 600 ml Gemüsebrühe
  • Die Pfanne vom Herd nehmen, Balsamico einrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
    100 ml Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer, 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salat in Streifen schneiden, Tomaten halbieren und Petersilie klein hacken. Alle Salatzutaten mit den Linsen mischen.
    2 Römersalate, 100 g Rucola, 250 g Cocktailtomaten, 1 Bund Petersilie
    Roter Linsensalat Zubereitung

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 618kcal | Kohlenhydrate: 117g | Eiweiß: 35g | Fett: 3g

So wandelst du den roten Linsensalat ganz einfach ab

Manchmal braucht es einfach ein bisschen Abwechslung – auch bei Lieblingsrezepten wie diesem hier! Deshalb zeig ich dir ein paar Ideen, wie du den roten Linsensalat mit Rucola ganz einfach variieren kannst.

Die Basis aus roten Linsen, fruchtigen Tomaten, Rucola, Cranberries und Kreuzkümmel schmeckt herrlich harmonisch. Wenn du magst, kannst du die Cranberries durch getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen – das gibt eine ganz neue süßliche Note. Rucola ist dir zu kräftig? Dann probier doch mal Babyspinat oder Feldsalat. Auch bei den Tomaten bist du flexibel: Cocktailtomaten, getrocknete Tomaten oder sogar Gurken passen super! Und wenn du Kreuzkümmel nicht so gerne magst, lass ihn einfach weg oder ersetze ihn durch ein wenig Zitronensaft und frische Petersilie für Frische.

Wozu passt roter Linsensalat

Ich liebe es, wenn ein Rezept so vielseitig ist wie dieser rote Linsensalat mit Rucola!

Er passt zum Beispiel ganz wunderbar als Beilage zum Grillen – zusammen mit meinen Gemüsespießen oder den Zucchini vom Grill. Auch als leichtes Mittag- oder Abendessen macht er sich super, gerade an heißen Tagen! Dazu vielleicht ein schneller Tomaten-Feta-Dip und ein Stück frisches Brot – perfekt! Und wenn du es lieber warm magst: Probier den Salat doch mal zusammen mit meinen schnellen Frikadellen aus dem Ofen.

Roten Linsensalat vorbereiten

Du willst den Linsensalat für später vorbereiten? Kein Problem – ich mach das auch oft! Wichtig ist, dass du den Rucola erst kurz vor dem Servieren dazugibst. So bleibt er schön frisch und knackig. Die roten Linsen kannst du prima am Vortag kochen und zusammen mit den Tomaten, Cranberries und dem Dressing in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Essen einfach den Rucola unterheben – fertig ist dein Meal-Prep-Salat!

Einfacher roter Linsensalat mit Rucola, Tomaten und Cranberries

Roter Linsensalat – Warum du ihn unbedingt ausprobieren solltest

Schnell gemacht
In nur 30 Minuten steht der Salat auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage!

Gesund und sättigend
Dank der roten Linsen ist der Salat nicht nur eiweißreich, sondern hält auch richtig lange satt.

Super für Meal Prep
Du kannst ihn super vorbereiten – perfekt für die Lunchbox oder ein schnelles Abendessen!

Vegan, aber voller Geschmack
Ganz ohne tierische Produkte, aber mit viel Aroma und Textur – auch bei Fleischliebhabern beliebt.

Toll für die ganze Familie
Wir mögen besonders die süßen Cranberries in Kombination mit Linsen und Rucola.

Hier bekommst du das Rezept für meinen Linsensalat mit braunen Linsen aus dem Vorrat.

Und jetzt lass dir den leckeren Linsensalat richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

 

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (20)

Anita
21. Juni. 2025 um 17:04 Uhr

Also der Linsensalat ist echt Spitze. Werde Ihn wie schon Mal bei einer Kirchenfeier spenden.Werde mir aber vorsichtshalber zu Hause für mich was über behalten. Meiner Nachbarin werde ich auch etwas zum Probieren geben. Weiß schon jetzt,das Sie den Salat mag. Kennt Ihn nicht. Also guten Appetit an Alle die wieder oder neu machen. Tsssüüüüss Anita.

Steffi

Steffi
23. Juni. 2025 um 18:20 Uhr

Oh wie schön, Anita. Ich freu mich sehr, dass dir der Salat so gut schmeckt. Liebe Grüße, Steffi

Anita
21. Juni. 2025 um 16:53 Uhr

Schmeckt echt lecker.Habe es schon mehrmals

Sanne
10. Juni. 2025 um 15:00 Uhr

Liebe Steffi, bin durch Zufall auf deine Rezepte gestoßen und hatte alle Zutaten für deinen roten Linsensalat Zuhause und dann ging´s los.
Was soll ich sagen, einfach genial, suuuper lecker. Bis zum Abendessen ist es noch etwas hin
und ich muss aufpassen , dass noch etwas übrigbleibt.
Vielen Dank für dieses Rezept, werde weitere ausprobieren.

Silke
12. Apr.. 2025 um 13:47 Uhr

Einfach und sehr lecker, alles was die Gaumenfreundin kocht gelingt, vielen Dank

Silvia
3. März. 2025 um 16:42 Uhr

Mondlied
9. Aug.. 2024 um 23:26 Uhr

Schmeckt sehr gut. War der beliebteste Salat auf der Feier. Hatte keine cranberries und habe sie durch Rosinen ersetzt. Und 1 tl ras el- Hanout hinzu gegeben. Yummy. Mache ihn jetzt innerhalb einer Woche das 2. mal. Danke für das Rezept

Steffi

Steffi
11. Aug.. 2024 um 20:45 Uhr

Oh wie schön zu lesen! Das freut mich sehr!

franke
1. Juli. 2024 um 12:58 Uhr

Diddes
25. Mai. 2024 um 17:30 Uhr

Helgrit Broschwitz
4. Juli. 2023 um 16:16 Uhr

Hallo,
ich habe das Linsenrezept heute ausprobiert, aber ich habe die Linsen nicht abkühlen lassen, dadurch sieht der Salat nicht mehr so schön aus.
Den Zucker kann man weglassen, die Cranberries sind ja süß.
Es hat aber gut geschmeckt.
LG Helgrit

Steffi

Steffi
5. Juli. 2023 um 12:21 Uhr

Freut mich sehr, dass dir der Salat geschmeckt hat :)

Biggi
4. Juni. 2023 um 10:16 Uhr

Einfach nur saulecker !
Ich hatte den Salat für eine große Party gemacht und konnte schon beim vorbereiten die Gabel kaum aus der Schüssel lassen… … daher war es auch nicht verwunderlich, dass diese Schüssel bei der Party als erste leer war und alle das Rezept haben wollten….

Steffi

Steffi
5. Juni. 2023 um 08:35 Uhr

oh wie klasse! Was für ein schönes Feedback, liebe Biggi!

Tanja
20. Juni. 2022 um 14:41 Uhr

Mega Rezept…superlecker!

Steffi

Steffi
20. Juni. 2022 um 15:50 Uhr

Vielen lieben Dank, Tanja!

Moni
20. Sep.. 2021 um 23:30 Uhr

Warum bewertet hier keiner?! Der Salat ist der Beste den ich je gegessen habe!!! So mega gut!!!

Steffi

Steffi
21. Sep.. 2021 um 10:24 Uhr

Juhuuu, 1000 Dank für dein Feedback Moni!

Anonymous
31. März. 2014 um 15:13 Uhr

Hallo Steffi,

durch diverse Zufälle bin ich gerade auf deiner Seite gelandet – und ganz begeistert. Vor allem, weil ich auch aus Köln komme und auch seit Oktober 2013 blogge, fühle mich hier also sofort wohl :-). Und ganz besonderes dieser Salat hat es mir angetan, aber ich bin sicher, ich werde hier noch mehr Rezepte zum pinnen und nachmachen finden!

Viele liebe Grüße
Felicitas (3wuensche.blogspot.de)

Gaumenfreundin
1. Apr.. 2014 um 20:26 Uhr

Vielen lieben Dank :) Bei dir hab ich auch tolle Salate gefunden. Hier werd ich sicherlich mal den ein oder anderen zubereiten. Ich mag ach total gerne Früchte im Salat!

Liebe Grüße in die schöne Südstadt!

Steffi

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g rote Linsen
  • 125 g getrocknete Cranberries
  • 1 EL Zucker
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Aceto Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 Römersalate
  • 100 g Rucola
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 1 Bund Petersilie
Schritt 1/4
2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen2 EL Olivenöl500 g rote Linsen125 g getrocknete Cranberries

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides anbraten. Linsen und Cranberries dazugeben und kurz mitdünsten.

Rote Linsen im Vorratsglas
Schritt 2/4
1 EL Zucker600 ml Gemüsebrühe

Zucker hinzufügen und karamellisieren. Gemüsebrühe einrühren und zugedeckt ca. 10 - 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Ab und zu umrühren und ggfs. Wasser nachgeben.

Schritt 3/4
100 ml Aceto BalsamicoSalz und Pfeffer1/2 TL Kreuzkümmel

Die Pfanne vom Herd nehmen, Balsamico einrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.

Schritt 4/4
2 Römersalate100 g Rucola250 g Cocktailtomaten1 Bund Petersilie

Salat in Streifen schneiden, Tomaten halbieren und Petersilie klein hacken. Alle Salatzutaten mit den Linsen mischen.

Roter Linsensalat Zubereitung
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>