Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Himbeermarmelade einfach & schnell

Zubereitet von:
Steffi
4.96 (25 Bewertungen)(25)
24.03.2023
15 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Selbstgemachte Himbeermarmelade in Einmachgläsern Selbstgemachte Himbeermarmelade in Einmachgläsern

Ein frisch gebackenes Brot mit Himbeermarmelade – davon bekomme ich nicht genug. Was du dafür brauchst? Nur drei Zutaten und 15 Minuten deiner Zeit – das war’s. Meine selbstgemachte Marmelade mit Himbeeren ist unser absolutes Highlight auf dem Frühstückstisch. Sie ist nicht nur herrlich fruchtig und angenehm süß, sondern auch schnell und einfach selbst gemacht.

Selbstgemachte Himbeermarmelade in Einmachgläsern

Himbeermarmelade einfach & schnell

25 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Himbeermarmelade ist einfach und schnell selbst gemacht – du brauchst 3 Zutaten und 15 Minuten Zeit.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 1 kg Himbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
Portionen 6 Gläser

Zubereitung

  • Himbeeren mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen Kochtopf geben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. 3–5 Minuten köcheln lassen, dabei ab und an umrühren. 
    1 kg Himbeeren, 1 EL Zitronensaft, 500 g Gelierzucker (2:1)
  • Die Himbeermarmelade in Gläser füllen, Deckel fest zuschrauben und Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen. Fertig.

Steffis Tipps

Das Rezept ergibt 6 Gläser à 200–250 ml
 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 408kcal | Kohlenhydrate: 103g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Himbeermarmelade selbst gemacht

Kein langes Schnippeln! In der Vorbereitung ist die Himbeermarmelade sehr dankbar. Reife aromatische Himbeeren, Zitronensaft und Gelierzucker – mehr benötigst du für das klassische Marmeladen-Rezept nicht. Nicht einmal einen Pürierstab.

Manchmal tausche ich die Himbeeren mit anderen Sommerbeeren wie Erdbeeren oder Brombeeren aus. Mein Rat: Wähle deine Lieblingsbeere oder mixe die Beeren miteinander, dabei können wundervolle Kombinationen entstehen.

Mein Tipp

Hoppla, keine Himbeersaison? Gar kein Problem. Für die Himbeermarmelade kannst du ebenfalls TK-Himbeeren verwenden. Dafür taue ich die gefrorenen Beeren entweder vorab in einem Sieb auf (dabei am besten den Fruchtsaft auffangen und beispielsweise als Himbeerschorle genießen) oder lasse sie etwas länger im Kochtopf köcheln.

Himbeermarmelade in 2 Schritten

Jetzt geht’s ans Eingemachte! In nur zwei Schritten ist die Marmelade fertig zubereitet. Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Kochen

Als Erstes die Himbeeren verlesen. Dann zusammen mit Zitronensaft und Gelierzucker in einem Kochtopf geben, aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.

Schritt 2: Abfüllen

Anschließend die fertige Himbeermarmelade in sterile Schraubgläser/Twist-off-Gläser abfüllen, fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Mein Tipp

Mit der „Kopfstandmethode“ halten sich selbst gemachte Marmeladen kühl und dunkel gelagert circa 12 Monate.

Blitzeblanke Gläser und Deckel sind das A und O bei der Marmeladenherstellung. Sie garantieren, dass sich kein unerwünschter Schimmel bildet und somit die Marmelade mehrere Monate haltbar ist. Daher stelle ich zunächst die Gläser und Deckel in die Spüle, übergieße sie mit kochendem Wasser und lasse sie kurz einwirken. Anschließend stelle ich die heiß ausgespülten Gläser und Deckel auf ein sauberes Geschirrtuch, um sie auf dem Kopf umgedreht trocknen zu lassen.

Marmelade mit frischen Himbeeren im Glas

Dazu passt Marmelade mit Himbeeren

Wie du bereits weißt, liebe ich meine selbst gemachte Himbeermarmelade auf frischem Brot zum Frühstück. Das ist für mich der perfekte Start in den Tag. Aber die Marmelade kann noch so viel mehr. Ich kombiniere sie als Topping zu Overnight Oats, zum cremigen Porridge oder zu Müsli-Muffins.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.96 (25 Bewertungen) (20 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (8)

Diana
30. Juni 2025 um 11:31 Uhr

Mega lecker und so einfach!!

Petra
26. Mai 2025 um 18:02 Uhr

Die Marmelade ist der absolute Hammer! Ich werde sie das nächste mal mit Beerengemisch machen. Danke für das tolle Rezept.

Ulrike
17. Mai 2025 um 16:59 Uhr

Dein Rezept für die Himbeermarmelade ist sehr gut. Vielen Dank.
Ich mache seit Jahrzehnten (bin jetzt 80) meine Marmeladen alle selbst und habe noch niemals ein gefülltes Marmeladeglas nach dem Befüllen auf den Kopf gestellt. Ich befülle die Gläser, wenn sie aus der Spülmaschine kommen, mit der heißen Marmelade, schraub den Deckel drauf und fertig. Ich wundere mich selbst, dass bei mir noch NIE auch nur ein einziges Marmeladeglas schlecht geworden ist und vernichtet werden musste.

Claudia
21. Okt. 2024 um 20:08 Uhr

Sehr einfach,schnell und lecker.

Steffi

Lieben Dank :)

Hans
21. Sep. 2024 um 12:34 Uhr

*****
Ich habe Tk Himbeeren verwendet.
Einen Teil der Kerne habe ich entfernt.
Der Geschmack und die Konsistenz ist ein Hit.

Steffi

Wie schön zu lesen, Hans!

Gabriele Nigl
1. Juli 2024 um 21:11 Uhr

Zum Rezept Himbeermarmelade:
Leider hatte ich sehr viele Kerne in meiner Marmelade die sich zwischen den Zähnen versteckten, ich habe drei Gläser gemacht bei einem dann noch einmal durchgesiebt aber dann hatte ich nur noch die Hälfte

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 kg Himbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
Schritt 1/2
1 kg Himbeeren1 EL Zitronensaft500 g Gelierzucker (2:1)

Himbeeren mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen Kochtopf geben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. 3–5 Minuten köcheln lassen, dabei ab und an umrühren. 

Schritt 2/2

Die Himbeermarmelade in Gläser füllen, Deckel fest zuschrauben und Gläser ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen. Fertig.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>