Heute hab ich dir ein Rezept für Rosenkohl mit Walnüssen mitgebracht. Ein super leckeres und einfaches Low Carb Rezept für den Herbst, das dank Granatapfelkernen auch noch herrlich farbenfroh aussieht. So lecker kann Rosenkohl schmecken!
Rosenkohl mit Walnüssen kombinieren
Oh wie gut schmeckt Rosenkohl! Lange stand ich mit Rosenkohl auf Kriegsfuß, aber richtig zubereitet schmeckt er so unfassbar lecker. Ich bin ganz verliebt in den Kohl und mir schmeckt er ganz besonders in Kombination mit süßem Ahornsirup und Granatapfelkernen. Einfach himmlisch! Und auch Speck und Walnüsse passen ganz toll zum leicht bitteren Rosenkohl. Die kleinen, runden Rosenköpfe schmecken mir mittlerweile aber nicht nur richtig gut, sie stecken auch voller Vitamine und schützen in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen.
Rosenkohl schmeckt auch toll in meinem Wintergemüse-Rezept zusammen mit Süßkartoffeln.
Rezept für Rosenkohl mit Walnüssen
Die Rosenkohl-Pfanne ist ganz unkompliziert zubereitet und ein gesundes Low Carb Rezept für den Feierabend.
Als Erstes den Rosenkohl putzen, waschen und halbieren. Dann werden die Röschen in Salzwasser vorgekocht.
Währenddessen die Walnüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne fettfrei rösten. Anschließend Speck und Rosenkohl zugeben und mit anbraten. Das Ganze wird dann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und zusammen mit den Granatapfelkernen serviert.
Das Highlight: Besonders gut schmeckt die herbstliche Gemüsepfanne mit Ahornsirup.
Warum du mein farbenfrohes Rosenkohl-Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- schnell gemacht
- Low Carb
- vollgepackt mit gesunden und knackigen Zutaten
- perfektes Wohlfühlessen für den Herbst
- eine leckere Alternative zur klassischen Rosenkohlpfanne
Und jetzt lass dir meinen Rosenkohl mit Walnüssen richtig gut schmecken! ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Rosenkohl mit Walnüssen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 400 g Rosenkohl
- 4 EL Walnüsse
- 50 g Frühstücksspeck
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Granatapfelkerne
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitung
- Die äußeren Blätter vom Rosenkohl entfernen und den Stuck herausschneiden. So verliert der Kohl seine Bitterkeit. Die Röschen anschließend halbieren und in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen, anschließend abgießen.
- Die Walnüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne fettfrei rösten, anschließend herausnehmen.
- Nun das Öl in der Pfanne erhitzen, den Speck anbraten und herausnehmen. Den Rosenkohl im Bratfett 5 Minuten braten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Rosenkohl mit dem Speck, Walnüssen und Granatapfelkernen servieren. Am Ende mit Ahornsirup beträufeln.
Ich finde das Rezept sehr gut. Der Granatapfel und die Wallnüsse geben dem Rosenkohl ein Hauch von Orient. Ich hatte keinen Ahornsirup, deshalb nahm ich Honig.
Ich finde das Rezept mutig und kann nur sagen betonen
Es lohnt sich
Stella Astrid
Vielen Dank! Es ist einfach mal was anderes find ich :)
Hallo Steffi
schmeckt das auch ohne Granatapfel?
Hallo Steffi, Rosenkohl und ich sind keine Freunde. Aber wenn ich deine Fotos sehe, dann könnte ich es ja nochmal versuchen. Vielleicht wird ja doch noch eine innige Freundschaft aus uns :-)
Oh ja Ulla! Ich bin mir sicher, das eine feste Freundschaft entstehen kann :) Lass es dir richtig gut schmecken!
[…] […]