Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Rosenkohl aus dem Backofen

4.96 (62 Bewertungen)
Aktualisiert am 18.12.2023
Gekocht von: Steffi
Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan überbacken Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan überbacken
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Für mich ist er die perfekte Beilage in den Wintermonaten: Rosenkohl aus dem Backofen. Mit einer würzigen Schicht Parmesan und süßem Honig schmeckt dieser Rosenkohl einfach unfassbar gut. Und weil er im Ofen gart, hast du genug Zeit für die anderen Teile deines Gerichtes!

Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan überbacken

Die Zutaten: Rosenkohl aus dem Backofen

  • Hier geht natürlich nichts ohne Rosenkohl – achte beim Kauf darauf, dass die Blätter weder braun sind noch die Röschen matschig aussehen
  • Olivenöl gehört zu den gesundesten Fetten und lässt den Rosenkohl im Ofen schön knusprig werden
  • Das Highlight dieses Rezeptes ist eine ordentliche Portion Parmesan
  • Honig karamellisiert im Ofen und gibt diesem Rezept das entscheidende Etwas. Alternativ eignet sich auch Ahornsirup
  • Chili- und Paprikapulver sorgen für pikante Würze
  • Salz und Pfeffer
Wer gekochten Rosenkohl nicht mag, sollte dieses Rezept probieren – denn das Gemüse verdient definitiv eine zweite Chance!

Rosenkohl im Backofen: Wie lange?

Dieses würzige Rosenkohlrezept mit Parmesan, Honig und Chili überzeugt auch die letzten Zweifelnden davon, wie großartig Rosenkohl schmeckt. Das gesamte Rezept und alle Zutaten findest du in der Rezeptkarte unten. Es ergibt 4 Portionen als Beilage und braucht nur 10 Minuten Vorbereitungszeit!

Der wichtigste Faktor für wirklich leckeren Rosenkohl ist die Zubereitungszeit. Wird er zu lange gekocht oder gebacken, verliert er seinen Biss und wird matschig oder zerfällt. Doch was ist die ideale Backzeit für Rosenkohl aus dem Ofen? Bei diesem Rezept werden die halbierten Röschen 10 Minuten lang gebacken und dann mit Parmesan bestreut. Dann wandern sie für weitere 10 Minuten in den Ofen – die Backzeit beträgt also insgesamt 20 Minuten.

Probiere aber schon kurz vor Ende der Backzeit mal ein Röschen, denn je nach Frische und Größe kann die Backzeit leicht variieren. Schon beim Aufspießen mit der Gabel wirst du merken, ob der Rosenkohl bereits gar ist.

Gerösteter Rosenkohl aus dem Backofen

Weitere Rezepte aus dem Ofen

Gemüse aus dem Ofen ist nicht nur unschlagbar einfach, sondern auch so lecker: Probiere doch mal Rote Bete aus dem Ofen, die vor dem Servieren mit frischer Burrata garniert wird. Oder du bereitest einen Artverwandten dieses Rezeptes zu, Blumenkohl aus dem Ofen. Mein persönlicher Favorit ist dieses kunterbunte Ofengemüse mit Kürbis.

Und nun lass dir dieses Rezept für Rosenkohl mit Parmesan aus dem Ofen richtig gut schmecken! Vielleicht wird es ja sogar deine Festtagsbeilage?
Rosenkohl aus dem Backofen mit Parmesan überbacken

Rosenkohl aus dem Backofen

62 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Rosenkohl aus dem Backofen ist die ideale Beilage. Für Geschmack sorgen Parmesan, Honig und Chili. Jetzt probieren!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 600 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Honig - oder Ahornsirup
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  • Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und halbieren. 
  • Olivenöl mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Honig verrühren. Dann den Rosenkohl unterheben und alles mit den Händen verkneten.
  • Rosenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 10 Minuten backen. Dann mit Parmesan bestreuen und nochmal 10 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 122kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 10g | Fett: 4g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (47)

Wally
30. Jan.. 2025 um 22:28 Uhr

Seehr lecker ☺️habe andere Gewürze verwendet. Hatte noch einen Rest Gorgonzola Sauce vom Vortag. Kam auch noch dran u zum Schluss etwas Parmesan. Dazu selbstgemachtes Kartoffelpüree mit Möhren u Petersilienwurzel u Frikadellen unser neues Lieblingsessen! Danke für die Inspiration

Steffi
22. Jan.. 2025 um 12:27 Uhr

Es ist wunderbar und geht schnell, nur ist es bei mir leicht verkohlt. Nächstes Mal werde ich den Parmesan nur für die letzten 5 Minuten drüber tun oder die Kochzeit verkürzen

Stephanie
22. Jan.. 2025 um 11:50 Uhr

Sehr schnell gemacht und schmeckt vorzüglich. Danke!

Kirsten
19. Jan.. 2025 um 14:36 Uhr

Super lecker, eine tolle Variante von eher langweiligem, wenn auch gesundem Rosenkohl. Gibt es definitiv wieder. Vielen Dank für das Rezept!

Steffi

Steffi
19. Jan.. 2025 um 17:40 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Frank Nisse
17. Jan.. 2025 um 14:23 Uhr

Total einfach und sehr sehr lecker

Rebi
16. Jan.. 2025 um 04:15 Uhr

Super lecker und knackig.
Danke für dieses tolle Rezept.

Carola
15. Jan.. 2025 um 13:30 Uhr

Super Rezept für den Rosenkohl ..leckere Textur im Mund, da ich keinen Parmesan hatte habe ich Gratinkäse genutzt und auf der rechten Seite des Backbleches noch Austernpilze plaziert…

Steffi

Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:39 Uhr

Ganz lieben Dank für deine super Bewertung!

Marie Theres
9. Jan.. 2025 um 11:54 Uhr

Leider fand ich die Gewürze nicht stimmig mit dem Rosenkohl
Beim nächsten mal Öl, Salz, Muskatnuss etwas Pfeffer und die gleiche andere Prozedur…
Geraspelter Käse der noch da ist,mhm!
Aber trotzdem danke
Lg Marie Theres

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 12:41 Uhr

Danke für deine Rückmeldung, Marie Theres! Berichte gerne mal, wie es dir mit anderen Gewürzen geschmeckt hat :) Liebe Grüße, Steffi

Eveline
4. Jan.. 2025 um 21:21 Uhr

Prima Rezept, danke!
Sehr einfach und lecker.

Elke
31. Dez.. 2024 um 10:41 Uhr

Phantastisches Rezept. Ich liebe Rosenkohl und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen. Dieses Rezept ist perfekt.

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:57 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Aniko
21. Dez.. 2024 um 13:14 Uhr

Anika
18. Dez.. 2024 um 20:51 Uhr

Christel und Family
12. Dez.. 2024 um 21:40 Uhr

Super köstlich

Frida
12. Dez.. 2024 um 10:01 Uhr

Hallo!
Ich habe Rosenkohl noch nie so zubereitet. Sieht lecker aus!
Im Rezept empfiehlst du, den Rosenkohl auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu backen. Deinen Fotos nach hast du eine Auflaufform ohne Backpapier genommen. Warum?
Welche Variante ist besser, damit es mir gelingt?
LG

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:28 Uhr

Du kannst beides machen. Lass es dir schmecken :)

Melanie
6. Dez.. 2024 um 17:30 Uhr

Hallo, ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Geschmacklich ist der Rosenkohl super, nur leider zu bissfest nach den 20 Minuten. Ich habe noch 10 Minuten nachgelegt und leider immer noch zu hart.

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:03 Uhr

Hallo liebe Melanie, der Rosenkohl ist bei diesem Rezept bissfest gar. Das soll so sein. Liebe Grüße, Steffi

HEIDI
29. Nov.. 2024 um 20:47 Uhr

Bei meinem Ofen reichen die 20 Minuten nicht aus, damit der Rosenkohl bissfest wird.
Aber sonst einfach, weil man nich vorkommen muss. Wäre nicht auf die Idee gekommen Rosenkohl so zu backen.

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:30 Uhr

Danke für dein Feedback, Heidi!

Utari
19. Nov.. 2024 um 17:34 Uhr

Hey, was passt am besten dazu? Nur vegetarisch…:)
Danke und liebe Grüße

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2024 um 09:47 Uhr

Kartoffel-Wedges oder Bratkartoffeln mag ich gerne dazu. Lass es dir schmecken!

Steffen
17. Nov.. 2024 um 14:27 Uhr

Die Garzeit passt, wenn mann’s roh mag. Nach weiteten 20min war es dann essbar aber leider nicht besonders lecker.

Steffi

Steffi
22. Nov.. 2024 um 15:41 Uhr

Hi Steffen, der Rosenkohl sollte bei diesem Rezept noch Biss haben. Wenn du ihn gerne weicher richtig weich magst, kannst du ihn 10 Minuten im Topf vorkochen. Viele Grüße, Steffi

Tina
12. Nov.. 2024 um 10:27 Uhr

Gestern das tolle Gericht ausprobiert, es ist super lecker . Absolute Empfehlung. L.G.

Steffi

Steffi
14. Nov.. 2024 um 13:08 Uhr

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Tina.

Eva-Maria
5. Nov.. 2024 um 19:18 Uhr

ich weiß nicht wie man auf 20 Min. Garzeit kommt! Mein Rosenkohl war nach der genannten Zeit total roh. Ich musste weitere 20 Min., in der Pfanne das Gemüse genießbar schmorren.

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2024 um 09:12 Uhr

Hi Eva-Maria, der Rosenkohl ist bei diesem Ofengericht noch etwas knackig, das soll auch so sein und ich finde, so schmeckt er besonders gut. Du kannst ihn beim nächsten Mal aber natürlich vorkochen, wenn du den Kohl lieber weich isst. Liebe Grüße, Steffi

Mia
3. Nov.. 2024 um 18:17 Uhr

Wir wollten dem Rosenkohl noch eine Chance geben und es sind daraus Gaumenfreuden geworden!
In der Heißluftfritteuse bei 180° in nur 10 + 5 Minuten fertig.
Vielen Dank

Steffi

Steffi
6. Nov.. 2024 um 08:53 Uhr

Ich freu mich sehr über dein tolles Feedback, Mia!

Ulf
20. Okt.. 2024 um 13:40 Uhr

Hat uns sehr geschmeckt. Ich habe aber die Garzeit um 10 Minuten verlängert, weil mir der Rosenkohl zu hart war.

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:17 Uhr

Danke für dein schönes Feedback!

Britta
19. Okt.. 2024 um 11:32 Uhr

Ich liebe Rosenkohl und war ganz gespannt auf das Rezept. Leider hatte ich mehr erwartet. Der Kohl ist nach 20 Minuten immer noch sehr hart. Mir war das Rezept auch zu laff , was aber Geschmacksache ist.

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:54 Uhr

Schade, dass es dir nicht so gut geschmeckt hat. Der Rosenkohl ist bei diesem Rezept noch etwas knackig, das soll so sein. Liebe Grüße, Steffi

Susanne...
15. Okt.. 2024 um 18:40 Uhr

Auf welcher Schiene wird das gebacken? Nehme jetzt die mittlere, hoffe das passt…

Steffi

Steffi
16. Okt.. 2024 um 18:51 Uhr

Ja, das passt :)

Andrea
4. Okt.. 2024 um 19:58 Uhr

Der Rosenkohl aus dem Ofen ist super lecker, obwohl wir sonst keine Rosenkohlfans sind. Ich habe TK Ware genommen und noch etwas Knoblauchpulver dazugefügt. Mega!!

Steffi

Steffi
5. Okt.. 2024 um 07:54 Uhr

So ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Ulrich
28. Jan.. 2024 um 12:58 Uhr

Sind noch im Backofen, hab aber schon genascht.
Ich koche für den Eßgenuß und nicht für WW.
Schmeckt köstlich, dazu gibts selbstgemachte Mini-Pommes und gebackene Rotwurst.

Steffi

Steffi
29. Jan.. 2024 um 13:45 Uhr

Danke für dein Feedback, Ulrich :)

Laszlo von Massenbach
9. Jan.. 2024 um 09:10 Uhr

Die Rezepte finde ich phantastisch, würde gerne Verschiedene nachkochen, doch wie komme ich zu den WW-Punkten?

Steffi

Steffi
10. Jan.. 2024 um 08:15 Uhr

Die WW-Punkte müsstest du selbst in der WW App berechnen. Lass es dir schmecken!

Laszlo Rudolf Frhr. v.u.z. Massenbach
9. Jan.. 2024 um 09:09 Uhr

Die Rezepte finde ich phantastisch, würde gerne Verschiedene nachkochen, doch wie komme ich zu den WW-Punkten?

Steffi

Steffi
10. Jan.. 2024 um 08:15 Uhr

Die WW-Punkte müsstest du selbst in der WW App berechnen. Lass es dir schmecken!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 600 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 50 g geriebener Parmesan
Schritt 1/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 

Schritt 2/4

Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und halbieren. 

Schritt 3/4

Olivenöl mit Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Honig verrühren. Dann den Rosenkohl unterheben und alles mit den Händen verkneten.

Schritt 4/4

Rosenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 10 Minuten backen. Dann mit Parmesan bestreuen und nochmal 10 Minuten backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>