Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Hier kommt das beste Originalrezept für Spaghetti Carbonara – natürlich ohne Sahne! Hierzulande wird der Pasta-Klassiker ja oft und gerne mit Sahne in der Sauce zubereitet. Aber ganz ehrlich: Die hat in einer Carbonara genau so wenig verloren, wie Kochschinken. Dies hier ist meine liebste italienische Variante mit Eigelb, Speck und würzigem Käse. Also nichts wie ran an die Spaghetti!

Spaghetti Carbonara mit Pancetta, Ei, Pfeffer

Spaghetti Carbonara ohne Sahne

Für eine klassische Spaghetti Carbonara brauchst du nur wenige, dafür aber hochwertige Zutaten.

  • Pasta
    Ich nutze gerne Spaghetti mit einer rauen Oberfläche, da hier die Saucen besser haften. Wenn auf der Packung Spaghetti al bronzo steht, dann wurden die Nudeln durch eine Bronzescheibe gedrückt. Also ein echtes Qualitätsmerkmal.
  • Speck
    Am besten nimmst du Guanciale, einen luftgetrockneten Schinken aus der Schweinebacke. Solltest du keinen bekommen, kannst du auch Pancetta verwenden. Und zur Not tut es natürlich auch geräucherter Speck, es hat schließlich nicht jeder einen italienischen Supermarkt in der Nähe.
  • Knoblauch
  • Eigelb
    Bei Eiern empfehle ich immer, Bio-Eier von glücklichen Hühnern zu verwenden.
  • Käse
    Ich kombiniere Parmesan mit einem würzig-salzigen Pecorino romano, das ist ein Hartkäse aus Schafsmilch. Beide Käsesorten zusammen sorgen für ordentlich Würze und einen intensiven Geschmack.
  • Pfeffer
    Du brauchst nur ein einziges Gewürz und zwar schwarzen Pfeffer. Bei diesem Rezept machen Speck und Käse das Salz komplett überflüssig.
Parmesan, Speck, Spaghetti, Eier und Knoblauch
Original Spaghetti Carbonara mit Ei und Pancetta

Einfaches Rezept für Spaghetti Carbonara

Als Erstes den Speck in Würfel schneiden und den Knoblauch schälen. Den Käse fein reiben. Dann Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Speck und Knoblauch anbraten, bis der Knoblauch braun wird. Knoblauch dann aus der Pfanne entfernen und entsorgen, da er seinen Dienst getan und für ordentlich Aroma gesorgt hat.

Die Spaghetti in kochendem Wasser al dente kochen. Abgießen und tropfnass zum Speck in die Pfanne geben. Das Kochwasser auffangen. Dann die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Käse und einem Schuss Nudelwasser mischen.

Jetzt die Pfanne vom Herd nehmen und zwei Minuten abkühlen lassen. Erst dann die Eier-Käse-Masse über die Pasta gießen. Die Pfanne darf nicht zu heiße sein, sonst stocken die Eier sofort. Und das wollen wir natürlich nicht! Die Sauce ggfs. mit etwas Kochwasser auflockern. Dann die Spaghetti Carbonara mit Pfeffer würzen und sofort servieren.

Die Carbonara solltest du immer frisch zubereiten, denn aufgewärmt würde die Konsistenz der Sauce eher an Rührei erinnern. Aber es geht wirklich schnell und einfach und in gerade einmal 20 Minuten steht dieser köstliche, italienische Pasta-Klassiker auf dem Tisch.

Nudeln Carbonara mit Pancetta und Ei

Diese Fehler solltest du vermeiden

  1. Sauce mit Sahne verfeinern
    In eine klassische Carbonara gehört keine Sahne. Du magst Sahne? Dann findest du hier ein Rezept für Zucchininudeln mit Speck-Sahne-Sauce.
  2. Kochschinken statt Speck verwenden
    Wenn du Schinken magst, findest du hier meine Nudeln mit Kochschinken, Sahne und Ei.
  3. Fertig geriebenen Käse kaufen
    Geriebenem Parmesan und Pecorino aus der Tüte wird ein kleiner Anteil Stärke beigemischt. Und genau diese Stärke kann die Konsistenz der Carbonara verändern. Daher unbedingt frisch und selber reiben.
  4. Kalte Eier verwenden
    Die Eier sollten unbedingt Zimmertemperatur haben, so entstehen auch keine Klümpchen beim Rühren.
  5. Nudelwasser wegkippen
    Das Kochwasser von den Nudeln solltest du auf  jeden Fall abfangen und aufbewahren. Durch die Stärke im Nudelwasser kannst du eine zu flüssige Sauce strecken und cremig rühren.
  6. Die Pfanne zu lange auf dem Herd lassen
    Wir wollen keine Nudeln mit Rührei, daher unbedingt die Pfanne abkühlen lassen, bevor du die Eiermischung zu den Spaghetti gibst.

Und jetzt lass dir meine original Spaghetti Carbonara richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Kochbuch Der Silberlöffel - die italienischen Klassiker
Original Spaghetti Carbonara mit Ei und Pancetta
Spaghetti Carbonara mit Pancetta, Ei, Pfeffer

Spaghetti Carbonara

13 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Dieses Original-Rezept für Spaghetti Carbonara ohne Sahne ist einfach zu machen und schmeckt immer lecker.
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 100 g Speck - aus der Schweinebacke oder aus dem Schweinenacken, am besten Guanciale oder Pancetta
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Parmesan
  • 40 g Pecorino romana
  • 25 g Butter
  • 350 g Spaghetti
  • 4 Eigelb
  • schwarzer Pfeffer

Zubereitung 

  • Speck in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen. Parmesan und Pecorino fein reiben.
  • Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Speck und Knoblauch anbraten, bis der Knoblauch braun wird. Den Knoblauch aus der Pfanne entfernen.
  • Spaghetti in kochendem Wasser al dente kochen. Abgießen und tropfnass in die Pfanne geben. Beim Abgießen etwas Kochwasser auffangen.
  • Eigelb in einer Schüssel verquirlen und mit dem Käse und etwas Kochwasser mischen.
  • Die Pfanne vom Herd nehmen und 2 Minuten abkühlen lassen. Dieser Schritt ist ganz wichtig. Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, sonst gerinnt das Ei. Die Eier-Käse-Masse über die Pasta gießen und alles mischen. Ggfs. mit etwas Kochwasser auflockern.
  • Mit Pfeffer würzen und sofort servieren.

Steffi´s Tipps

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker (Affiliate Link) und ich hab es leicht abgewandelt.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 591kcal | Kohlenhydrate: 68g | Eiweiß: 26g | Fett: 26g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
*DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE-LINKS. MEHR ERFAHREN: DATENSCHUTZ

Kommentare (5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.