Knusprige Kürbispuffer schmecken der ganzen Familie! Mein Rezept mit dem orangen Herbstgemüse ist ganz einfach und gelingsicher und du brauchst nur wenige Zutaten.
Zutaten für knusprige Kürbispuffer
Meine Kürbispuffer sind außen kross und innen herrlich weich. Ob als Mittagessen oder als Beilage, die Puffer machen garantiert Groß und Klein satt und glücklich.
Neben einem Hokkaidokürbis brauchst du noch Mehl und Eier für die Bindung und Zwiebeln und Knoblauch für den Geschmack. Salz und Pfeffer dazu und schon hast du alle Zutaten zusammen.
So backst du die besten Kürbispuffer
Genaue Mengenangaben für die krossen Puffer mit Hokkaidokürbis findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. Hier kannst du dir das Rezept auch ausdrucken.
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Als Erstes eine rote Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein hacken. Den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauslösen. Dann den Kürbis mit einer Reibe grob raspeln.
Schritt 2: Alle Zutaten mischen
Danach Kürbisraspeln, Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
Schritt 3: Puffer anbraten
Jetzt gehts auch schon ans Anbraten. Hierfür Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze goldbraune Puffer anbraten.
Tipp: Je mehr Öl du beim Backen verwendest, desto knuspriger werden deine Puffer.
Dazu passen meine Puffer mit Kürbis
Zu den Kürbispuffern passen Frischkäse und Schnittlauch, mein cremiger Joghurt-Dip und ein gemischter Beilagensalat ganz besonders gut. Und Kinder mögen gerne selbstgemachtes Apfelmus dazu.
Übrigens schmecken übrig gebliebene Puffer auch am nächsten Tag noch lecker, sogar auch kalt. Du kannst sie also auch prima in die Brotdose packen, zum Mitnehmen ins Büro oder in Kita und Schule.
Lust auf noch mehr Puffer? Dann probier doch auch mal meine leckeren Zucchinipuffer aus.
Und jetzt ganz viel Freude beim Ausprobieren der herzhaften Kürbispuffer. Lass es dir schmecken!
Kürbispuffer einfach und knusprig
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g Hokkaidokürbis
- 2 Eier - Größe M
- 100 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Rapsöl - zum Braten
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis mit einer Reibe grob raspeln.
- Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und je Puffer ca. 2 EL der Kürbismasse in die Pfanne geben. Kürbispuffer bei mittlerer Hitze 3 Minuten pro Seite anbraten. Fertige Kürbispuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Lottie
15. Jan.. 2025 um 14:06 Uhr
Super einfaches und leckeres Rezept! Vielen Dank!
Monika
30. Dez.. 2024 um 20:27 Uhr
gut geschmeckt – halbe Menge für 2 Pers. – allerdings etwas zuviel Pfeffer gen.
Lidia
26. Dez.. 2024 um 16:55 Uhr
Danke für das Rezept. Sehr lecker!
Nadine
14. Dez.. 2024 um 11:44 Uhr
Super einfach zu machen und mega lecker!
Franzi
15. Nov.. 2024 um 14:01 Uhr
sind sehr schön geworden! hab mich an das Rezept gehalten und die Masse im Thermomix gemacht.
sehr schnell und einfach.
Danke :)
Steffi
15. Nov.. 2024 um 16:54 Uhr
Danke für deine tolle Rezeptbewertung :)
Tanja
14. Nov.. 2024 um 02:19 Uhr
Liebe Steffi,
deine Kürbis-Puffer sind der Hit, sooooo lecker :-)
Bei mir ist die Masse etwas zu flüssig gewesen, deshalb habe ich einfach eine handvoll zarte Haferflocken hinzugegeben und alles etwas quellen lassen.
Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:48 Uhr
So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Tanja!
Patty
3. Nov.. 2024 um 20:11 Uhr
Wir haben heute die knusprigen Kürbispuffer ausprobiert. Der eine bevorzugte ein bisschen Kräuterquark dazu, der andere war begeistert mit etwas Zucker drüber ;) Super lecker
Steffi
6. Nov.. 2024 um 08:47 Uhr
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
Julia
19. Okt.. 2024 um 11:21 Uhr
Das Rezept ist super lecker, allerdings fällt es mir laut diesen Angaben immer auseinander. Daher füge ich noch ein Ei mehr hinzu, sowie etwas Mehl und Reibekäse. Das hält ordentlich zusammen
Steffi
22. Okt.. 2024 um 17:12 Uhr
Danke für dein Feedback, liebe Julia!
Ingrid
15. Okt.. 2024 um 21:11 Uhr
Manuela
13. Okt.. 2024 um 11:40 Uhr
Karin
8. Okt.. 2024 um 12:46 Uhr
Heute Rezept ausprobiert, von der Zubereitung bis zum Geschmack alles sehr stimmig. Lieben Dank!
Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:53 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Karin :)
Beate
7. Okt.. 2024 um 18:37 Uhr
habe icj heute gemacht war sehr lecker
Steffi
8. Okt.. 2024 um 08:06 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Dagmar
5. Okt.. 2024 um 17:05 Uhr
Sylvia
26. Sep.. 2024 um 14:44 Uhr
ganz toll,man kommt gleich zum Rezept .Es ist nämlich sehr nervig ,wenn man erst mal ewig lesen muss bis man dann zur Rezeptseite oder zum Rezept kommt
Werde ihr Rezept heute machen und ich weiß…. es wird gut schmecken ❤️ Danke
Steffi
27. Sep.. 2024 um 08:19 Uhr
Wie klasse liebe Sylvia! Lass es dir schmecken!
Heidi
20. Sep.. 2024 um 14:08 Uhr
Mona
28. Juli. 2024 um 14:04 Uhr
Sehr lecker mit Joghurtdip
Susanne
19. Nov.. 2023 um 19:39 Uhr
Hallo!!! Ob ich den Kürbispufferteig wohl auch im Waffeleisen zubereiten kann!? Liebe Grüsse Susanne….ach ja, gleich gibt es Parmesankatoffen nach Deinem Rezept…
Tine
7. Okt.. 2023 um 08:46 Uhr
Gestern spontan zubereitet. Meine Güte sind die köstlich! Statt Olivenöl habe ich Butter genommen. Ich mag den Geschmack. Lecker, knusprig! Gleich gibt es die Restlichen Puffer auf dem Brot. Danke für das Rezept!
Steffi
7. Okt.. 2023 um 09:00 Uhr
Wie klasse, liebe Tine! Darüber freu ich mich riesig!