Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 5 Minuten
 

Mein Spaghettikürbis Rezept wird ganz einfach im Ofen zubereitet. Der Kürbis, bei dem nach dem Backen Kürbis-Spaghetti entstehen, ist nicht nur super lecker und im Handumdrehen zubereitet, sondern auch ein total raffiniertes Kürbis-Rezept.

Spaghettikürbis Rezept mit Tomatensauce und Käse überbacken

Einfaches Spaghettikürbis Grundrezept

Kürbis trifft auf Spaghetti! Ich war ganz fasziniert, als ich zum ersten Mal Spaghettikürbis zubereitet hab. Das sich das Fruchtfleisch nach dem Backen in Kürbis-Spaghetti fasert, ist wirklich beeindruckend und die Zubereitungsarten grenzenlos. Ob mit Hackfleisch, Ei oder pur mit etwas Parmesan und Butter, du kannst deiner Kreativität beim Füllen einfach freien Lauf lassen.

Mein einfaches Spaghettikürbis Grundrezept aus dem Ofen wird mit Tomatensauce, Mozzarella und Kräutern gefüllt. Also nur eine Handvoll Zutaten!

Das Spaghettikürbis Rezept ist ganz einfach zu machen, vegetarisch und absolut köstlich.

Spaghettikürbis Zubereitung
Spaghettikürbis mit Tomatensoße und mit Käse im Ofen überbacken

Spaghettikürbis zubereiten – so gehts!

Schritt 1

Als Erstes den Kürbis längst halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Die Schnittseiten mit Olivenöl einpinseln und die Kürbishälften für 45 – 50 Minuten backen.

Schritt 2

Danach mit einer Löffel leicht über das Fruchtfleisch kratzen und die Spaghetti-Stränge lockern.

Schritt 3

Die Kürbis-Spaghetti in einer Schüssel mit der Tomatensauce, den Kräutern, Salz und Pfeffer mischen und zurück in die Kürbis-Hälften geben. Mit Mozzarella bestreuen un für weitere 10 Minuten backen.  Die Kürbis-Spaghetti direkt aus der Schale genießen.

Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Käse zubereiten

Wo kaufe ich den außergewöhnlichen Kürbis?

Der grün-gelbe, ovale Kürbis, der eher an eine Melone erinnert, schmeckt angenehm mild und ist extrem kalorien- und fettarm. Er ist der ideale Kürbis für alle Figurbewusste und ein leckerer Nudelersatz. Du solltest beim nächsten Wochenmarkt-Besuch oder im gut sortierten Bio-Laden also unbedingt Ausschau nach dem Spaghettikürbis halten. Es lohnt sich wirklich!

Saison hat der magische Spaghettikürbis von September bis Dezember.

Mein einfaches, vegetarisches Grundrezept für den Kürbis mit den Spaghetti-Fasern solltest du unbedingt ausprobiert. Und für noch mehr Abwechslung empfehle ich dir meinen gefüllten Spaghettikürbis Carbonara oder auch den klassischen, gefüllten Hokkaido Kürbis mit Hackfleisch.

Lass es dir schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Spaghettikürbis mit Tomatensoße, Kräutern und Mozzarella aus dem Ofen

Spaghettikürbis Rezept mit Tomatensauce und Käse überbacken

Spaghettikürbis Rezept

47 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Der Spaghettikürbis wird mit Tomatensauce und Käse gefüllt und im Ofen gebacken. Low Carb, gesund und vegetarisch.
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Spaghettikürbis
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Tomatensoße
  • 1 EL italienische Kräuter - TK
  • 50 g geriebener Mozzarella

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Den Kürbis längst halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Dann die Schnittseiten mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im vorgeheizten Backofen für 45 - 50 Minuten backen.
  • Die Kürbishälften leicht abkühlen lassen, dann mit einer Löffel leicht über das Fruchtfleisch kratzen und die Spaghetti-Stränge lockern.
    Spaghettikürbis Zubereitung
  • Die Spaghetti in einer Schüssel mit der Tomatensoße, den Kräutern und Salz und Pfeffer mischen und zurück in die Kürbishälften geben. Den Mozzarella über den Kürbishälften verteilen und im Ofen für weitere 10 Minuten backen.
  • Nun die Kürbis-Spaghetti direkt aus der Schale genießen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 253kcal | Kohlenhydrate: 39g | Eiweiß: 10g | Fett: 9g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.