Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kürbis-Kartoffel-Auflauf

Gekocht von:
Steffi
5.00 (71 Bewertungen)(71)
10.11.2023
20 Min.
1 h, 20 Min.
Auf die Merkliste
Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Petersilie auf dem Teller Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Petersilie auf dem Teller

Mein Kürbis-Kartoffel-Auflauf ist ein herzhafter Auflauf, der in der kalten Jahreszeit einfach am besten schmeckt! Der vegetarische Auflauf mit cremigem Frischkäse ist nicht nur ganz einfach zu machen, sondern schmeckt auch ganz bestimmt der ganzen Familie.

Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Petersilie auf dem Teller

Kürbis-Kartoffel-Auflauf

71 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Kürbis-Kartoffel-Auflauf ist ein einfaches, vegetarisches Auflauf-Rezept und schmeckt der ganzen Familie.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kartoffeln - vorwiegend festkochend
  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 250 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 80 g geriebener Käse - z.B. Gouda oder Emmentaler
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen. Kartoffeln und Kürbis in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
    400 g Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 400 g Hokkaidokürbis
  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Sahne und Frischkäse in die Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und verrühren. Kartoffel- und Kürbisscheiben sowie Zwiebeln und Knoblauch unterheben.
    250 g Sahne, 200 g Frischkäse, Salz und Pfeffer, Muskat
    Kartoffeln und Kürbis-Spalten in der Auflaufform geschichtet
  • Den Auflauf 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit geriebenem Käse bestreuen.
    80 g geriebener Käse
    Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Käse überbacken in der Ofenform

Steffis Tipps

Du kannst auch Kartoffel- und Kürbisscheiben erst in der Auflaufform schichten und dann mit Zwiebeln, Knoblauch und der Frischkäse-Sahne-Sauce beträufeln. So sieht der Auflauf noch etwas hübscher aus.  

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 404kcal | Kohlenhydrate: 36g | Eiweiß: 13g | Fett: 24g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Einfacher Kürbis-Kartoffel-Auflauf

Die Kombination aus Hokkaidokürbis und Kartoffeln ist ja schon lecker genug. Aber wenn beides dann noch mit einer cremiger Frischkäse-Sahne-Sauce und goldbraun gebackenem Käse kombiniert wird, dann ist mein Auflauf-Glück perfekt! Besonders praktisch: Kartoffeln und Kürbis kommen roh in die Auflaufform und müssen nicht vorgekocht werden.

Der Hokkaidokürbis ist dank seines milden Geschmacks nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Ich mag auch die einfache Zubereitung sehr, denn diese Kürbissorte musst du nicht vorher schälen.
Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Petersilie auf dem Teller

Rezept für den Kartoffel-Kürbis-Gratin

Genaue Mengenangaben findet du in meiner Rezeptkarte.

Die Zubereitung für den herbstlichen Auflauf ist wirklich einfach! Als Erstes eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein hacken. Dann Kartoffeln und Kürbis mit Schale in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.

Sahne und Frischkäse in eine Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und verrühren. Dann die Kartoffeln, Kürbisscheiben, Zwiebeln und den Knoblauch unterheben.

Den Auflauf für eine Stunde backen. Nach 30 Minuten mit geriebenem Käse wie zum Beispiel Gouda oder Emmentaler bestreuen.

Statt alles zu mischen, kannst du die Kartoffeln und Kürbisscheiben auch in einer Auflaufform schön schichten und dann mit der Sauce bedecken. Das ist etwas mehr Arbeit, das Ergebnis jedoch etwas hübscher.

Und falls vom Kürbis etwas übrig bleibt, kannst du die Reste auch einfach einfrieren. Auf welche Art das am besten geht, zeigen wir dir in unserem Artikel Kürbis einfrieren.

Mein Tipp

So kannst du den Hokkaidokürbis besser schneiden: Einfach 2-3 Minuten bei 700 Watt in der Mikrowelle weich garen oder bei 150 Grad Ober- und Unterhitze für 20 Minuten im Ofen weich backen.

Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Petersilie auf dem Teller

Kürbis-Kartoffel-Auflauf variieren

Den vegetarischen Auflauf kannst du auch prima mit gebratenem Speck oder Hackfleisch kombinieren. So wird er noch herzhafter. Aber auch andere Käsesorten, wie Parmesan, Feta oder auch cremiger Gorgonzola passen toll zu der Kombi aus Kürbis und Kartoffeln. Zum Auflauf passen ein herbstlicher Feldsalat mit Äpfeln oder der Salat mit Kürbis, Birne und Feta ganz besonders gut.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (71 Bewertungen) (56 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (32)

Uli
25. Juni 2025 um 09:51 Uhr

Sehr gut

heidi clos
5. Nov. 2024 um 18:08 Uhr

Super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diana
1. Nov. 2024 um 09:31 Uhr

Ich probiere gerne neue Rezepte aus. Eine Freundin brachte uns einen Hokkaido-Kürbis aus ihrem Garten vorbei. Mein Mann war nicht begeistert, da er keinen Kürbis mag :)! Ich suchte mir also im WWW ein Rezept und entschied mich für dieses. Allerdings verwendete ich mehr Knoblauch und auch mehr Käse.

Bereits der Geruch aus dem Backofen war super. Der Auflauf hat uns beiden sehr gut geschmeckt. Ich habe es ausgedruckt und laminiert (mache ich bei meinen Lieblingsrezepten so)!!!

Steffi

Was für ein schönes Feedback, liebe Diana. Lieben Dank!

Judith
4. Okt. 2024 um 21:25 Uhr

Ich habe das Rezept heute das erste Mal gemacht. Geschmacklich war der Auflauf sehr lecker, daher 5 Sterne von mir. Ich habe vorw. festkochende Kartoffeln verwendet und statt 250ml Sahne 200ml Sahne und 50ml Gemüsebrühe genommen, da in einem vorherigen Kommentar stand, dass die Kartoffeln nicht ganz durch waren. Leider waren meine es auch nicht. Nun werde ich mich ran tasten und immer mehr Sahne durch Gemüsebrühe ersetzen, es sei denn mir kann jemand schon sagen, wie genau er die Kartoffeln weich bekommt. Ich habe sie wirklich sehr dünn geschnitten gehabt. Ich würde den Auflauf nämlich gerne wieder machen wollen.

Steffi

Hallo liebe Judith, danke für dein nettes Feedback. Hast du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendet? Liebe Grüße, Steffi

Dagmar
23. Sep. 2024 um 17:15 Uhr

Habe heute das Rezept ausprobiert, sehr lecker, gibt es jetzt in der Kürbiszeit öfters . Vielen Dank dafür!!

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat, liebe Dagmar.

Betty
21. Sep. 2024 um 11:50 Uhr

Rezept ist super. aber oben im Rezept steht 30 min Backzeit und unten dann 1 Std.

Steffi

Danke für dein Feedback, Betty. Das hab ich gerade korrigiert :)

Gabi
19. Sep. 2024 um 13:06 Uhr

Total leckerer Auflauf – passend zum Herbst

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Beate K.
17. Sep. 2024 um 22:53 Uhr

Wieder ein tolles Rezept.Hat uns sehr gut geschmeckt.Danke für die tollen Rezepte.

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung:)

Alexander
18. Feb. 2024 um 08:45 Uhr

Liebe Steffi,

vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Da ich nicht schon wieder Kürbissuppe machen wollte und nicht mehr das Rezept zu einer Kürbislasagne fand (die auch toll war), habe ich mich entschlossen, Deinen Auflauf zu testen. Da ich es beschleunigen wollte, habe ich die Kartoffeln und den Kürbis vorgekocht (leider wurde das Gemüse dann zuu durch …).
Zufällig war noch Frischkäse da… Allerdings mit Lachs und Dill. Sahne hatten wir nicht da… also wie bei Kartoffelpürree durch Milch und Butter ersetzt. Um das Ganze dann noch aufzupimpen, habe ich geräuchertes Paprikapulver statt Muskat genommen.
Der Auflauf war sowas von mega lecker und einfach nur der Hammer. Das wird mit Sicherheit wieder gemacht. Vielen Dank nochmal für diese tolle Inspiration ☺️

Steffi

Was für eine tolle Bewertung! Herzlichen Dank, Alexander!

Ruth
30. Nov. 2023 um 21:39 Uhr

Ich muss derzeit mehrfach in der Woche Kürbis verarbeiten, hatte einige richtig große Hokkaidos im Garten. Und heute habe ich aus Zeitgründen und weil die Kartoffeln auch verbraucht werden müssten diesen tollen und wirklich schnell zubereiteten Auflauf gemacht. Mensch, war der lecker! Ich hatte auch noch Kirschtomaten, die habe ich in Scheiben geschnitten dazugegeben. Echt Klasse! Den Auflauf wird es hier jetzt häufiger geben. Danke für das tolle Rezept!

Steffi

Oh wie wunderbar! Danke für deine tolle Bewertung, liebe Ruth!

Julie
1. Nov. 2023 um 18:37 Uhr

Liebe Steffi,

ich bin gestern durch Zufall auf deinen Blog gestoßen, aber wie manch anderer bin ich einfach geblieben und habe heute direkt drei deiner Rezepte auf dem Einkaufszettel gehabt. ;) Der hiesige Auflauf braucht noch zwanzig Minuten im Ofen, aber sowohl meine Frau als auch ich liegen uns schon gegenseitig in den Ohren: „Boah, es riecht schon soooo gut!“

Deine Seite ist super, die Fotos sind klasse und machen echt Lust auf’s Kochen, und deine Art zu schreiben ist prima, freundlich, zugänglich und positiv. Vielen Dank, dass du uns Hungernden, Googlenden und dann Kochenden (in dieser Reihenfolge, meistens) deine Rezepte zur Verfügung stellst.

Liebe Grüße und alles Gute!

Steffi

Oh wow, was für ein wunderbares Feedback, liebe Julie! Ich freu mich riesig darüber. lasst es euch schmecken und ganz liebe Grüße! Steffi

Dagmar
8. Jan. 2023 um 16:32 Uhr

Der Auflauf war super, wird es sicher öfter geben. Es ist nichts übrig geblieben! Danke für das einfache und schnelle Rezept.

Steffi

Wie klasse, das freut mich zu lesen!

Anneliese
5. Jan. 2023 um 14:53 Uhr

Weniger Frischkäse und weniger Sahne, vielleicht durch Brühe ersetzt, dann wäre das Gericht nach meinem Geschmack. Gut ist die Empfehlung, die Kürbis- und Kartoffelscheiben 2 mm dick zu schneiden.

Bernadette
1. Okt. 2023 um 20:03 Uhr

Hallo Steffi,

könnte ich den Auflauf auch morgens vorbereiten. backe ich ihn dann auch schon morgens oder fertig gemischt in Kühlschrank aufbewahren und abends backen damit er nicht zu trocken wird beim 2. Mal erhitzen? danke dir:)

Steffi

Du kannst ihn prima vorbereiten und dann am Abend frisch backen :) lass es dir schmecken!

Steffi

Durch Brühe ersetzen ist problemlos möglich :)

Steffi
15. Okt. 2022 um 08:36 Uhr

Der Auflauf ist super! Schnell vorbereitet und einfach nur lecker .
Danke für das tolle Rezept!

Steffi

Wie toll, dass er dir geschmeckt hat, Steffi!!!

Meike
9. Okt. 2022 um 08:21 Uhr

Der Auflauf schmeckt einfach genial!***** Hab ihn sonst immer mit Sahne gemacht, aber da wurden die Kartoffeln nie gar! Und die Sauce war immer flüssig. Eine tolle Inspiration!

Steffi

Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Ahoofarari
7. Okt. 2022 um 10:09 Uhr

Sieht so aptitlich,ich werde es auch mal versuchen,danke

Steffi

Oh ja, unbedingt mal ausprobieren :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 400 g Hokkaidokürbis
  • 250 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 80 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
Schritt 1/4
400 g Kartoffeln1 Zwiebel1 Knoblauchzehe400 g Hokkaidokürbis

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen. Kartoffeln und Kürbis in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln.

Schritt 2/4

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 3/4
250 g Sahne200 g FrischkäseSalz und PfefferMuskat

Sahne und Frischkäse in die Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und verrühren. Kartoffel- und Kürbisscheiben sowie Zwiebeln und Knoblauch unterheben.

Kartoffeln und Kürbis-Spalten in der Auflaufform geschichtet
Schritt 4/4
80 g geriebener Käse

Den Auflauf 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit geriebenem Käse bestreuen.

Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Käse überbacken in der Ofenform
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>