Meine klassische Kürbis-Lasagne ist ein echtes Wohlfühlessen für kalte Herbsttage! Das vegetarische Rezept mit Hokkaidokürbis und cremiger Béchamelsauce kommt ganz ohne Fleisch aus und schmeckt einfach himmlisch lecker. Schicht für Schicht ein purer Genuss!
Vegetarische Kürbis-Lasagne
Die herbstliche Kürbis-Lasagne macht mit jedem Bissen einfach glücklich! Bei dem vegetarischen Herbstliebling werden die Lasagneplatten mit Kürbis-Tomatensauce, zart-schmelzendem Käse und cremiger Béchamelsauce geschichtet. Die Lasagne wird mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt und dann mit einer ordentlichen Schicht Käse überbacken. Eine wahnsinnig leckere, herzhafte Kombination, bei der man das Hack garantiert nicht vermisst. Und dank der cremigen Füllung ist die Kürbis-Lasagne auch bei Kindern sehr beliebt!
Lasagne mit Kürbis ist übrigens auch ein tolles Rezept zum Vorkochen. Du kannst sie einfach schon einen Tag vorher vorbereiten und musst sie dann vor dem Verzehr nur noch in den Ofen schieben!
Kürbis-Lasagne – mein bestes Rezept
Die genauen Mengenangaben für die Kürbis-Lasagne findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Als Erstes das Kürbisfruchtfleisch in Würfel schneiden und eine Zwiebel und Knoblauchzehe klein hacken. Und wenn das etwas zeitaufwändige Kürbis-Schnippeln erstmal erledigt ist, geht der Rest auch ganz schnell und einfach!
Dann alles zusammen kurz anbraten, Gemüsebrühe, gehackte Tomaten und Gewürze zugeben und köcheln lassen.
Jetzt die Béchamelsauce zubereiten. Hierfür Butter in einem Topf zerlassen, Mehl einrühren und anschwitzen. Dann Milch unter Rühren zugeben, würzen und kurz köcheln lassen.
Nun die Lasagne schichten, mit geriebenem Käse bestreuen um im Ofen backen. 5 Minuten abkühlen lassen und genießen.
Du wirst sehen, die vegetarische Kürbis-Lasagne steht dem Lasagne-Klassiker mit Hackfleisch in nichts nach.
Welcher Kürbis für die herbstliche Lasagne?
Für die Kürbis-Lasagne verwende ich einen Hokkaidokürbis, meine liebste Kürbissorte. Beim Hokkaido kann die Schale mitgegessen werden und wird beim Kochen und Backen butterweich. Direkt unter der Schale sitzen übrigens auch die meisten Nährstoffe.
Falls am Ende noch zuviel vom Kürbis übrig bleibt, kannst du die Reste auch einfach einfrieren. Auf welche Art das am besten geht, zeigen wir dir in unserem Artikel Kürbis einfrieren.
Und jetzt lass dir die herbstliche Lasagne-Variante richtig gut schmecken! ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept!

Kürbis-Lasagne, vegetarisches Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- 12 Lasagneplatten
- 150 g geriebener Käse
Zutaten für die Béchamelsauce
- 25 g Butter
- 25 g Mehl
- 600 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Kürbisfruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Kürbisstücke 2 Minuten anbraten. Dann Gemüsebrühe und gehackte Tomaten zugeben und alles einmal aufkochen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
- Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf zerlassen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und anschwitzen. Dann Milch zugeben, und unter Rühren einmal aufkochen. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen, dabei die ganze Zeit weiter rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Backofen auf 200 Graf Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Schicht Béchamelsauce in eine Auflaufform geben und die Kürbis-Lasagne wie folgt schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind:Lasagnepatten, Kürbisgemüse, Béchamelsauce, geriebener Käse.
- Die Lasagne für 30 Minuten im Ofen backen.
So lecker! Vielen lieben Dank für das wunderbare Rezept! Da ich meinen Arbeitskollegen davon vor geschwärmt habe und jeden Montag gemeinsam Mittagessen meine Frage: kann ich die Lasagne auch am Vorabend zubereiten und am nächsten Tag in den Backofen schieben?
Danke
Aber klar, das kannst du wunderbar machen. Lass es dir schmecken :)
Der Familie hat es wahnsinnig lecker geschmeckt. Vielen Dank
Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback!
war sehr lecker. da ich keine bechamelsoße mag, habe ich eine helle Soße mit Kräutern gemacht.
Oh wie klasse! Ja die passt natürlich auch toll!
Ich habe heute die Kürbislasagne ausprobiert. Ich habe noch ein zwei Möhren gewürfelt hinzugefügt und ein paar Kräuter aus dem Garten sind noch in die Sauce gewandert- und was soll ich sagen? leckerDas Fleisch hat nicht gefehlt und Kürbis passt einfach so gut in den Herbst. Die Lasagne wird in meinen Kochalltag aufgenommen ❤
Ohhh wie schön!!! Danke für dein tolles Feedback, liebe Maike!
5 volle Sterne!!!!!
Vielen lieben Dank!
Gestern nachgekocht. Ich liebe ja Kürbis, leider sind meine Kinder so gar keine Gemüsefans. Aber die Lasagne hat selbst bei ihnen großen Anklang gefunden. Mein Großer bewertete sogar mit „Top!“ Was nicht häufig vorkommt
Ohhhh wow!!! Was für dein tolles Feedback. Das freut mich riesig, Michaela!
Ich hab es ausprobiert und Einfach nur wow! Deine Lasagne ist mein neues Lieblingsgericht mit Kürbis!
Ohhh, was für ein schönes Kompliment! Das freut mich sehr!
Sehr sehr lecker! Bin normalerweise nicht so der Fan von Kürbis in Stücken und habe überlegt, den Kürbis in der Küchenmaschine zu zerkleinern; bin aber froh, es dann doch nicht getan zu haben; in der Lasagne haben mich die Stücke nämlich überhaupt nicht gestört; hab mir das Rezept schon abgeschrieben und es wird wieder gekocht!
Wie schön!!! Ganz lieben Dank für dein Feedback!
Also, eigentlich war der Hokkaido ja schon anderweitig verplant, aber ich fand dieses Rezept hörte sich so lecker an, dass ich es unbedingt nachkochen wollte. Die Lasagne kam bei der ganzen Familie gut an und wird garantiert noch öfter auf dem Teller landen!
Herzlichen Dank für die tolle Inspiration
Wie schön, Petra! Das freut mich aber sehr!