Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Bester Hackbraten aus dem Ofen

4.98 (255 Bewertungen)
Aktualisiert am 18.01.2024
Gekocht von: Steffi
Hackbraten auf dem Teller Hackbraten auf dem Teller
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Hackbraten ist ein deftiger Klassiker aus dem Ofen, der nach Heimat und Kindheit schmeckt. Mit diesem einfachen Rezept mit Geheimzutat machst du den saftigsten und besten Hackfleischbraten aus dem Ofen.

Saftiger Hackbraten in der Auflaufform

Zutaten für saftigen Hackbraten

Hackbraten besteht – wie der Name schon sagt – aus Hackfleisch: Ich verwende ein Kilo Gemischtes. In die Masse kommen außerdem Toastbrote. Für Geschmack sorgen Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Paprikapulver und gehackte Petersilie. Wenn du keine frische Petersilie zur Hand hast, kannst du auch Tiefgekühlte nehmen. Damit dein Hackbraten auch wirklich saftig wird, ergänzen wir Milch, Eier und etwas Butterschmalz. Salz und Pfeffer? Klar, die kommen auch mit rein!

Meine Geheimzutat: Ketchup! Ketchup (oder alternativ BBQ-Sauce) sorgt für die perfekte Kruste. Unbedingt ausprobieren!

Klassischer Hackbraten – so wird er perfekt

Das Rezept für Hackbraten ist gar nicht schwer und das Ergebnis schmeckt wie damals bei Oma. Alle Zutaten und Zubereitungsschritte für deinen saftigen Klassiker aus dem Ofen findest du in der Rezeptkarte unten – fertig zum Download.

Hier kommen die wichtigsten Schritte für deinen perfekten Hackbraten:

  • Weiche die Toastscheiben in einer Schüssel mit Milch auf, bevor du sie verarbeitest
  • Zwiebeln und Knoblauch dünstest du in Butterschmalz an; alle anderen Zutaten werden roh verwendet
  • Die Zubereitung von Hackbraten erinnert ans Buletten-Machen: Mit den Händen vermengst du alle Komponenten zu einer homogenen Masse
  • Am Ende formst du einen großen Laib, der in einer gefetteten Auflaufform in den Ofen kommt
  • Wer extra knusprigen Hackfleischbraten möchte, kann die Seiten vorher kurz in einer Pfanne mit Butter oder Schmalz anbraten  

Du hast etwas Hackbraten übrig? Die Leftovers kannst du super am nächsten Tag in Scheiben geschnitten in der Pfanne anbraten. Mindestens genauso gut!

Saftiger Hackbraten mit perfekter Kruste in der Auflaufform

Hackbraten im Ofen: Wie lange?

Die Länge der Backzeit im Ofen bestimmt, wie saftig dein Braten wirklich wird. Das Fleisch sollte durchgegart, aber nicht trocken sein. Bei diesem Rezept kommt die Masse für 40–45 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen. Die exakte Garzeit hängt jedoch von der Rezeptur deiner Masse, dem Fettgehalt des Hacks und der Größe deiner Auflaufform ab. Um zu testen, ob er innen gar ist, kannst du ähnlich wie beim Backen eine Stäbchenprobe machen: Auch bei Braten mit Hackfleisch sollte nichts am Stäbchen haften bleiben.

Und dazu? Ich serviere am liebsten meine Gemüsepfanne, Kohlrabi-Möhren-Gemüse und Kartoffelbrei zum Gericht. Getoastete Toastbrotscheiben und Senf passen aber auch gut!

Und jetzt lass dir den besten Hackfleischbraten schmecken und verrate mir doch in den Kommentaren, wie dir dieses Rezept gefallen hat!
Hackbraten auf dem Teller

Bester Hackbraten aus dem Ofen

255 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Den besten, saftigen Hackbraten aus dem Ofen kannst du mit meinem klassischen Rezept einfach selbst machen.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Toastscheiben
  • 150 ml Milch
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Ketchup - oder BBQ-Sauce

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Toast in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Milch übergießen. 
    2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 4 Toastscheiben, 150 ml Milch
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. 
    1 EL Butterschmalz
  • Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch zu dem Toaststücken geben. Eier, Senf, Paprikapulver, Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut mit den Händen vermengen.
    1 kg gemischtes Hackfleisch, 2 Eier, 1 EL Senf, 1 EL Paprikapulver edelsüß, 2 EL gehackte Petersilie, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer
  • Dann einen Hack-Laib formen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Ketchup bestreichen und 45-50 Minuten saftig backen.
    2 EL Ketchup

Steffis Tipps

Auf dem Foto siehst du übrigens einen kleinen Hackbraten, für den ich die halbe Menge verwendet habe. Perfekt für 2 Personen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 658kcal | Kohlenhydrate: 20g | Eiweiß: 62g | Fett: 42g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (216)

Waltraud Winkler
22. Apr.. 2025 um 18:07 Uhr

Wunderbarer Hackbraten

Stephie
22. Apr.. 2025 um 13:35 Uhr

Ahhhh ich habe die zwei Löffel BBQ Sauce mit in das Hackfleisch usw. gegeben habe mich verlesen.

Ich hoffe das schmeckt trotzdem.

Manuela
21. Apr.. 2025 um 11:22 Uhr

Den Hackbraten im Ofen zudecken oder nicht ??

Steffi

Steffi
22. Apr.. 2025 um 21:50 Uhr

Brauchst du nicht, Manuela :)

Andrea
21. Apr.. 2025 um 09:06 Uhr

ein tolles Rezept!

Susanne
20. Apr.. 2025 um 22:10 Uhr

Annemarie Mayer
20. Apr.. 2025 um 21:15 Uhr

War heute tatsächlich unser Osteressen, mit Buttermöhrchen und Kartoffelbrei.
Allen hat es sehr gut geschmeckt und vor allem die Kinder haben richtig reingehauen. Rezept ist gespeichert und wird es nun öfter geben. Danke vielmals für das leckere Rezept. Dem Ketchup stand ich etwas skeptisch gegenüber, aber genau der hat den ganzen die Krone aufgesetzt.
Wir sind begeistert!

Steffi

Steffi
22. Apr.. 2025 um 10:39 Uhr

Das freut mich sehr zu lesen liebe Annemarie :)

Andi
20. Apr.. 2025 um 11:23 Uhr

Tolles Rezept und schmeckt super. Wir haben Kartoffel Püree, Makkaroni Nudeln und tolle Bratensoße dazu gemacht. Ach ja….. und Blattsalat dazu ;-)

Günter
19. Apr.. 2025 um 17:55 Uhr

Petra
18. Apr.. 2025 um 15:31 Uhr

Sehr lecker

Alexandra
17. Apr.. 2025 um 23:41 Uhr

Marx Thomas
17. Apr.. 2025 um 15:42 Uhr

Jessica
16. Apr.. 2025 um 03:06 Uhr

Absolut empfehlenswert. Einfach nur mega lecker

Simone
15. Apr.. 2025 um 12:15 Uhr

Das ist wirklich der beste Hackbraten. Das Rezept gehört jetzt definitiv zu meinen Lieblingsrezepten, obwohl wir keine Fleischesser sind. Vielen Dank ! für das tolle Rezept

Steffi

Steffi
22. Apr.. 2025 um 08:26 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rezeptbewertung! Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Joanna
14. Apr.. 2025 um 13:31 Uhr

Hallo Steffi,
ändert sich die Garzeit, wenn ich die Zutaten verdoppele für einen größeren Braten? Danke :-)

Steffi

Steffi
17. Apr.. 2025 um 11:40 Uhr

Hi Johanna, die Zeit sollte gleich bleiben. Lass es dir schmecken :)

Sandra
13. Apr.. 2025 um 14:47 Uhr

köstlicher Hackbraten…

Renate
10. Apr.. 2025 um 07:59 Uhr

Das ist der allerallerbeste Hackbraten. Ich mache keinen anderen mehr. Perfekt gewürzt und die BBQ-Sauce ist das i-Tüpfelchen. Vielen Dank für deine tollen und immer gelingsicheren Rezepte!

Steffi

Steffi
13. Apr.. 2025 um 11:57 Uhr

Lieben Dank für dein wunderschönes Feedback. Ich freu mich sehr darüber :)

A.a.
7. Apr.. 2025 um 12:57 Uhr

Ellena
7. Apr.. 2025 um 12:19 Uhr

Hallo Steffi, kann ich den Hackbraten einfach mit Speck umwickeln? Würde sich an der Garzeit oder Temperatur irgendwas ändern?

Steffi

Steffi
9. Apr.. 2025 um 15:51 Uhr

Das kannst du prima machen, Ellena. Die Backzeit sollte gleich bleiben :)

Annemarie
1. Apr.. 2025 um 10:50 Uhr

sehr gut

Alexandra
31. März. 2025 um 17:41 Uhr

Nane
23. März. 2025 um 13:32 Uhr

Phenomenal! Mein Mann ist total aus dem Häuschen, weil der Hackbraten heute so mega lecker war. Er ist eh so ein Ketchup-Fan. Vielen Dank fürs Rezept!

Steffi

Steffi
23. März. 2025 um 22:08 Uhr

Lieben Dank für die netten Worte, Nane. Das freut mich wirklich sehr zu lesen :)

Andrea
15. März. 2025 um 15:08 Uhr

Unfassbar lecker! Ist mittlerweile das Lieblingsessen von meinem Mann :-) Mache dazu entweder Kartoffel-Möhren-Petersielien-Stampf oder ganz einfach Erbsen-Möhren Gemüse.

Heidi
14. März. 2025 um 16:42 Uhr

Hat super geschmeckt *****

Coco
14. März. 2025 um 14:04 Uhr

sehr,sehr lecker geworden ,vor allem mit dem Ketchup

Deli
14. März. 2025 um 10:05 Uhr

hey Steffi, kann ich den Hackbraten auch heute vorbereiten und morgen servieren, oder ist er ganz frisch am Leckersten?

Steffi

Steffi
15. März. 2025 um 11:17 Uhr

Der schmeckt auch morgen noch lecker :) Lass es dir schmecken!

Steve
13. März. 2025 um 20:40 Uhr

Also ich war schon überascht oder eher begeistert absolut top mit dem Kartoffelpüree schmeckt einfach nach mehr

Steffi

Steffi
14. März. 2025 um 07:35 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Vanessa
13. März. 2025 um 11:10 Uhr

Wirklich der Beste, den wir je gegessen haben! Danke für das Mega Rezept

Carla
10. März. 2025 um 01:48 Uhr

Sehr gut saftig und würzig

Hans Peter
8. März. 2025 um 16:31 Uhr

Ines Meier
8. März. 2025 um 11:17 Uhr

Brigitte
4. März. 2025 um 12:27 Uhr

Sehr schnell gemacht, sehr lecker und gut einzufrieren, am besten einige dickere Scheiben für Burger.
Danke für das gute Rezept.

Steffi

Steffi
4. März. 2025 um 15:15 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung :)

Kloos, Elfriede
3. März. 2025 um 09:53 Uhr

Martina
1. März. 2025 um 10:27 Uhr

Hallo Steffi muss ich den Braten nicht aufgießen?
Einfach in die gefettete Auflaufform und Braten lassen?

LG
Martina

Steffi

Steffi
4. März. 2025 um 15:48 Uhr

Ja, genau :) Lass es dir schmecken!

Renate Buchalowski
27. Feb.. 2025 um 19:04 Uhr

Ein super Rezept, auch die Männer waren
begeistert ❣️
Sehr Empfehlenswert !

Jürgen
25. Feb.. 2025 um 12:59 Uhr

Sehr einfach und sehr lecker

Claudia
24. Feb.. 2025 um 13:34 Uhr

Sehr lecker

Andy
23. Feb.. 2025 um 15:52 Uhr

Top schmeckt sehr lecker

Manfred
22. Feb.. 2025 um 18:29 Uhr

Hallo, der Hackbraten ist super. Besten Dank. LG Manfred

Sabrina
21. Feb.. 2025 um 20:10 Uhr

Traumhaft leckerer Hackbraten, andere Rezepte schmecken mir überhaupt nicht. Dieser ist saftig und locker. Perfekt!

Steffi

Steffi
22. Feb.. 2025 um 09:48 Uhr

Lieben Dank für dein tolles Rezept-Feedback :)

Anna
15. Feb.. 2025 um 15:33 Uhr

Super Rezept! Danke!

Julia
12. Feb.. 2025 um 17:21 Uhr

Frank Herzog
7. Feb.. 2025 um 23:47 Uhr

Dietmar
5. Feb.. 2025 um 10:38 Uhr

Henriette
4. Feb.. 2025 um 19:31 Uhr

Wahnsinn! Das beste Rezept! So gut und perfekt! Danke!! Machst du keine oder große Toastscheiben rein?

Steffi

Steffi
4. Feb.. 2025 um 21:34 Uhr

So schön zu lesen! Ich nehme kleine Toastscheiben :)

Edelgard Ochs
30. Jan.. 2025 um 19:12 Uhr

Tolle Rezepte, werde ich nach und nach probieren Danke dafür

Klaus
28. Jan.. 2025 um 18:52 Uhr

Hallihallo.
Bin durch Zufall auf Deine Rezepte-Seite gekommen und hab gleich mal den Hackbraten probiert. Der kam super gut an. Auch die Idee mit der Gemüsepfanne und dem Kartoffelpü als Beilage dazu ist auf Begeisterung gestoßen.
Ich werde in Zukunft bestimmt noch öfter auf Deiner Seite rumstöbern und mir leckere Inspirationen holen.
Danke und liebe Grüße
Klaus

Steffi

Steffi
29. Jan.. 2025 um 08:32 Uhr

Oh wie klasse Klaus. Ich freu mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Brigitte-Franziska Bentele
26. Jan.. 2025 um 10:32 Uhr

Inge
24. Jan.. 2025 um 16:01 Uhr

alles perfekt gelungen und lecker geschmeckt.
Ich habe noch Paprika in Streifen geschnitten und rundum dazugelegt und mit geschmort.

Es gibt hier ⭐⭐⭐⭐.

Steffi

Steffi
27. Jan.. 2025 um 10:38 Uhr

Das klingt super, Inge. Lieben Dank für dein tolles Feedback!

Claudia
24. Jan.. 2025 um 12:54 Uhr

Super simpel, super lecker!

Angelika
21. Jan.. 2025 um 19:20 Uhr

Hallo Steffi,habe dein Rezept von Hackbraten und von Tortellini Auflauf gekocht.
Und beides war geschmacklich sehr gut und schnell zubereitet,vielen Dank für deine
Tollen Rezepte.
Liebe Grüße
Angelika

Steffi

Steffi
22. Jan.. 2025 um 22:00 Uhr

Das freut mich aber riesig, Angelika.

Jens
18. Jan.. 2025 um 21:15 Uhr

sehr lecker Steffi wird wieder gemacht!!

Friedhelm
12. Jan.. 2025 um 10:59 Uhr

und heute gibt es wieder Hackbraten nach deinem Rezept. Ich habe es bestimmt schon 10 mal zubereitet. Immer wieder kam ein tolles Ergebnis heraus. Saftig , leckere Kruste und sehr fein im Geschmack. Ich kann nur jedem empfehlen dieses Rezept zu benutzen.
Einfach mal probieren, lecker!!!!!

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:34 Uhr

Oh wie klasse, Friedhelm! Lieben Dank für die tolle Rezept-Bewertung :)

Sonia
11. Jan.. 2025 um 11:45 Uhr

Do you use all the milk? ou must take the bread out first?
thanks

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:44 Uhr

Yes, i use all the milk :)

Birgit D.
5. Jan.. 2025 um 12:49 Uhr

Lecker! Ist sehr gut bei meiner Familie angekommen.

T.
3. Jan.. 2025 um 17:01 Uhr

Sonja
3. Jan.. 2025 um 10:48 Uhr

Ralf
25. Dez.. 2024 um 12:05 Uhr

Schmeckt nicht schlecht.
Allerdings frage ich mich mit welchem Ofen ihr die Garzeiten ermittelt. Bei diesem Rezept musste ich noch 30 min drauflegen. Das ist mir bei anderen Bratenrezepten auch schon aufgefallen.

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 06:14 Uhr

Ich hab einen Bosch-Backofen, Ralf

Hermine
22. Dez.. 2024 um 08:36 Uhr

Sylvia
21. Dez.. 2024 um 19:07 Uhr

Ingo
18. Dez.. 2024 um 11:27 Uhr

richtig lecker und schön saftig, danke für das Rezept

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:06 Uhr

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)

Sigrid
14. Dez.. 2024 um 09:47 Uhr

Sehr Lecker

Julius
11. Dez.. 2024 um 23:25 Uhr

Bei Steffis Tipps könnte noch dabei stehen wie die Backzeit und evtl Temperatur bei dem kleinen braten verändert wurde

Steffi

Steffi
17. Dez.. 2024 um 09:19 Uhr

Hi Julius, die Temperatur ändert sich nicht. Bei der Backzeit einfach mal 10 Minuten vorher testen, ob der Braten schon gar ist.

Steffi
8. Dez.. 2024 um 20:10 Uhr

Schmeckt wirklich super !! Die ganze Familie war begeistert

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:32 Uhr

Oh wie schön, Steffi. Ich danke dir für das tolle Feedback!

Karl Heinz Tropf
8. Dez.. 2024 um 13:35 Uhr

BESSER GEHT ES NICHT!
Aufgrund meines Berufes war ich in ganz Westeuropa und in den USA unterwegs. In keinem der besuchten 5Sterne Restaurants war das Essen so gut. Vielen Dank und weiter so ☀️

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:26 Uhr

Oh wie schön, Karl Heinz. Ich danke dir für das tolle Feedback!

Gabriele
7. Dez.. 2024 um 18:55 Uhr

Lllllecker

Anne
6. Dez.. 2024 um 13:25 Uhr

Sehr gutes Rezept…Dankeschön

Ingrid
5. Dez.. 2024 um 10:11 Uhr

Sehr lecker, schmeckt der ganzen Familie

Brigitte
30. Nov.. 2024 um 21:56 Uhr

Christine
29. Nov.. 2024 um 19:30 Uhr

Hallo, wir haben dieses wunderbare Rezept ausprobiert und es hat uns mega geschmeckt. Werden es jetzt öfter essen. Gut gefallen hat mir der Trick mit dem Ketchup. Das habe ich zum ersten mal so ausprobiert und fand es sehr gut. Vielen Dank Steffi!

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:28 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Monika Fink
26. Nov.. 2024 um 12:32 Uhr

Sehr lecker und fluffig, und geht echt einfach.

Steffi

Steffi
26. Nov.. 2024 um 13:29 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

June
24. Nov.. 2024 um 12:10 Uhr

Das Rezept ist einfach und gut, allerdings würde ich persönlich den Ketchup obendrauf weglassen.

Steffi

Steffi
24. Nov.. 2024 um 12:11 Uhr

Danke für dein nettes Feedback :)

Sabine
23. Nov.. 2024 um 09:12 Uhr

Hackiporsch
22. Nov.. 2024 um 17:03 Uhr

Super lecker und immer wieder eine Freude!

Gabi
17. Nov.. 2024 um 20:08 Uhr

Einfach perfekt! Besser kann ich es nicht beschreiben

Steffi

Steffi
18. Nov.. 2024 um 09:08 Uhr

Ich freu mich sehr, Gabi!

Tony
12. Nov.. 2024 um 13:30 Uhr

Jutta
11. Nov.. 2024 um 15:12 Uhr

Danke Danke Danke, mein Hackbraten war immer zu labrig oder zu trocken. Habe wie im Rezept den Laib vorher angebraten und mit Ketchup eingepinselt. Er war sagenhaft saftig, klasse. Dazu gab’s Möhrenpüree, perfekt!!!!!!

Steffi

Steffi
11. Nov.. 2024 um 16:56 Uhr

Oh wie schön, liebe Jutta! Lieben Dank für dein tolles Feedback :)

Martin R.
10. Nov.. 2024 um 11:27 Uhr

Hallo.

Verwende statt Toastbrot immer Laugengebäck (z.B. Brötchen, Brezel oder Stange).
Hinweis dazu: manche Bäckereien bieten auch s.g. Laugenbrösel an.
Das verbessert das Geschmack und man braucht nicht unbedingt noch salzen.

Steffi

Steffi
11. Nov.. 2024 um 17:54 Uhr

Danke für deinen Tipp, Martin!

Martin
3. Nov.. 2024 um 10:57 Uhr

Werko
22. Okt.. 2024 um 09:15 Uhr

Bester Hackbraten, schmeckt wunderbar. Danke, fürs Rezept

Steffi

Steffi
22. Okt.. 2024 um 16:30 Uhr

Lieben Dank :)

Angelika
19. Okt.. 2024 um 22:45 Uhr

Ich arbeite in einer Kinder und Jugendwohngruppe. Wir haben schon sehr viele Rezepte von der Gaumenfreundin gemacht und sie schmecken den Kidis alle gut.

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:33 Uhr

Danke für dein schönes Feedback! Das freut mich riesig!

SAM_Hajdu
19. Okt.. 2024 um 17:45 Uhr

Ist super gelungen, innen saftig und außen herrliche krosse Kruste !!!

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:35 Uhr

Danke für dein schönes Feedback!

Walter
18. Okt.. 2024 um 12:42 Uhr

Hallo und guten Tag, ein wirklich tolles Rezept habe es heute wieder gemacht sehr Lecker vielen Dank LG

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:36 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat, Walter!

Poehlker
15. Okt.. 2024 um 12:24 Uhr

Doreen
13. Okt.. 2024 um 23:34 Uhr

Wir lieben dieses Rezept. Anstatt einem großen Laib mache ich zwei kleine, dann ist das Hack auch richtig durch. Für uns ist dieses Rezept auch die Basis für Kötbullar und Grillbouletten geworden. Super lecker

Steffi

Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:02 Uhr

Danke für das schöne Feedback :)

Scheffler
13. Okt.. 2024 um 11:26 Uhr

Gerlinde Scheller
12. Okt.. 2024 um 16:46 Uhr

Er war super lecker. Vielen lieben Dank

Steffi

Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:27 Uhr

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Siegfried
4. Okt.. 2024 um 14:09 Uhr

Das Rezept klingt sehr gut. Habe Hackbraten schon immer gemacht. Aber immer mit planzenfett gebraten kann ich auch mit frittieroel braten.

Melanie
3. Okt.. 2024 um 18:05 Uhr

Super lecker!

Sabine
3. Okt.. 2024 um 16:18 Uhr

Vielen Dank!! Sehr lecker, wenn auch nicht ganz in 15 Min. vorzubereiten. Ich habe in die Zwiebeln und den Knoblauch noch frisches gehacktes Thymian & Rosmarin gegeben und wir finden die Kruste mit Curryketchup megalecker :-)

Steffi

Steffi
5. Okt.. 2024 um 08:02 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, Sabine!

Frank
2. Okt.. 2024 um 12:36 Uhr

Leckeres Rezept werde es nachkochen freu mich schon drauf

Steffi

Steffi
3. Okt.. 2024 um 15:30 Uhr

Lass es dir schmecken, Frank!

Marion
1. Okt.. 2024 um 13:46 Uhr

Super lecker,schnell fertig gestellt ,gute Idee und Zusamenstellung der Gewürze

Steffi

Steffi
2. Okt.. 2024 um 09:54 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung!

Ursula
1. Okt.. 2024 um 07:34 Uhr

Meine Männer waren, hin und weg….sehr lecker!

Steffi

Steffi
2. Okt.. 2024 um 09:55 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Ursula!

Astrid
29. Sep.. 2024 um 09:16 Uhr

Doris
23. Sep.. 2024 um 05:14 Uhr

wird der Toast aus der milch genommen …. oder wird diese mitverwendet??

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:38 Uhr

Das wird komplett verwendet.

Uli
22. Sep.. 2024 um 09:24 Uhr

Sieht lecker aus… aber kommt da keine Sauce dazu?

Steffi

Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:42 Uhr

Die Sauce kannst du extra zubereiten. Lass es dir schmecken!

Angelika
21. Sep.. 2024 um 13:16 Uhr

ist super gelungen, außen kross, innen saftig

Steffi

Steffi
21. Sep.. 2024 um 15:06 Uhr

Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung!

Inge Hettinger
16. Sep.. 2024 um 05:46 Uhr

Daniela
15. Sep.. 2024 um 19:33 Uhr

Danke für das mega Rezept , ein Gaumenschmaus und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:52 Uhr

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Stefan
28. Aug.. 2024 um 13:05 Uhr

tolles Rezept, leider war mir das wegen dem Ketchup viel zu süß. ich werde das nächste Mal auf das Ketchup verzichten, dann wird das super, danke

Steffi

Steffi
29. Aug.. 2024 um 08:46 Uhr

Danke für dein Feedback, Stefan.

Susanne
25. Aug.. 2024 um 17:29 Uhr

Superrezept! Wirklich zum Reinsetzen …

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2024 um 17:44 Uhr

Lieben Dank :)

Susi H.
24. Aug.. 2024 um 19:14 Uhr

Super lecker. Hat der ganzen Familie geschmeckt.

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2024 um 11:03 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, liebe Susi :)

Norman F.
23. Aug.. 2024 um 22:29 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept! Dieser Hackbraten gelingt selbst einem Hobby-Koch wie mir :)
Und das man mit etwas Ketchup eine so schöne Kruste zaubern kann wusste ich noch nicht. Er war wirklich lecker und saftig <3

Steffi

Steffi
24. Aug.. 2024 um 07:37 Uhr

Wie schön, Norman! Danke für dein tolles Feedback, das freut mich sehr!

Sylvia Ziegelhöfer
21. Aug.. 2024 um 15:12 Uhr

…zzt. mach ich wieder lieber die griechische Variante also mit griechische gewürzmischung !!!. und als beilage passt ja wirklich alles dazu ob reis ,pommes Kraut Gurkensalat feta und tzatziki!!! immer wieder voll lecker!

Steffi

Steffi
25. Aug.. 2024 um 11:14 Uhr

Das klingt auch lecker, Sylvia :)

Barbara
19. Aug.. 2024 um 00:20 Uhr

Das ist im Grunde mein Rezept, allerdings ohne Ketchup! Ich mag den suessen Nachgeschmack nicht. Ich fuege noch ein paar Spritzer Worcestershire-Sosse dazu, das rundet den Geschmack ab. Ich nehme auch keine Milch (nicht koscher), sondern Wasser fuer die altbackenen Semmeln oder Weissbrotscheiben. Wer auch keine Eier mag oder hat, kann aufgequellte Chia-Samen nehmen. Das bindet ebenfalls sehr gut. Dazu noch etwas gehackte Petersilie oder Fruehlingszwiebeln.

Manchmal machete ich den Hackbraten in der Heißluftfritteuse. Geht etwas schneller und heizt im Sommer die Kueche nicht so auf. Man kann den Hackbraten auch im Schmortopf auf der Kochplatte zubereiten. Nach der halben Garzeit vorsichtig wenden und fertig schmoren. Die Sosse kann aus dem Bratensatz und evtl. einer Roux erstellt werden.

Dazu gibt es hausgemachten Kartoffelbrei und Frischgemuese oder Gurken-Tomatensalat mit leicht gesuesstem Fruchtessig und Dill.

Steffi

Steffi
19. Aug.. 2024 um 13:59 Uhr

Danke für dein tolles Feedback und auch für die Beilagen-Tipps, liebe Barbara. Richtig klasse! Durch Ketchup bekommt der Hackbraten für meinen Geschmack eine richtig tolle Kruste. Liebe Grüße, Steffi

Holger
18. Aug.. 2024 um 16:09 Uhr

einfach zuzubereiten und richtig lecker. Der Braten ist schön locker, die Kruste durch das Ketchup mega-lecker.
Landet sicher öfters auf unserem Tisch.

Vielen Dank

Steffi

Steffi
19. Aug.. 2024 um 12:39 Uhr

Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank!

Isabell
18. Aug.. 2024 um 13:16 Uhr

Das Rezept an sich klingt ganz gut allerdings stimmt die Garzeit definitiv nicht überein mit einem 1 KG Hackbraten. Denn bei uns ist er selbst nach 50 min noch roh in der Mitte.

Steffi

Steffi
19. Aug.. 2024 um 13:51 Uhr

Liebe Isabell, also bisher war mein Hackbraten immer nach der Zeit gar. Du könntest ihn natürlich probehalber anschneiden. Liebe Grüße, Steffi

monika forst
10. Aug.. 2024 um 16:50 Uhr

Regina
7. Aug.. 2024 um 17:51 Uhr

Ursula
6. Aug.. 2024 um 14:23 Uhr

Wirklich sehr lecker und schnell gemacht.

Steffi

Steffi
6. Aug.. 2024 um 14:44 Uhr

Lieben Dank :)

Olaf
30. Juli. 2024 um 19:00 Uhr

Vielen lieben Dank für das Rezept. Mega lecker. Da ich keinen Gen-Defekt habe gibt es leider nur 2 Daumen hoch.

Steffi

Steffi
31. Juli. 2024 um 10:54 Uhr

Das freut mich aber sehr :)

Anna
29. Juli. 2024 um 07:22 Uhr

Möchte ich diese Woche unbedingt ausprobieren. Wie lange braucht der Hackbraten im Ofen wenn ich nur die halbe Menge verwenden?

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:50 Uhr

Ich hab auch die halbe Menge verwendet. Der Hackbraten braucht genauso lange. Lass es dir schmecken :)

Ingrid
27. Juli. 2024 um 09:10 Uhr

Habe den Hackbraten schon oft gemacht, immer wieder lecker

Steffi

Steffi
28. Juli. 2024 um 11:40 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Gabi
22. Juli. 2024 um 15:49 Uhr

Super

Gabi
22. Juli. 2024 um 15:48 Uhr

Rosi
12. Juli. 2024 um 19:30 Uhr

Mihail Bonev
8. Juli. 2024 um 17:55 Uhr

Hetz
7. Juli. 2024 um 11:11 Uhr

Brigitte
3. Juli. 2024 um 19:49 Uhr

Hab den Hackbraten ausprobiert.
Sehr einfach und lecker.
Meine Enkelin( gerade ein Jahr) hat richtig gut mitgegessen.
Dazu gab es Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln

Steffi

Steffi
4. Juli. 2024 um 08:59 Uhr

Das freut mich riesig, Brigitte!

Rainer Marxsen
30. Juni. 2024 um 18:12 Uhr

Das Rezept muss dringend überarbeitet werden. Das mit Milch eingeweichte Brot muss noch ausgedrückt werden. Ansonsten kann man kein Laib formen!

Steffi

Steffi
1. Juli. 2024 um 08:05 Uhr

Hi Rainer, seh ich anders und mache es auch immer anders. Aber danke für dein Feedback :)

Margret
26. Juni. 2024 um 18:28 Uhr

SOWAS LECKERES

Müller
20. Juni. 2024 um 18:08 Uhr

Tine
14. Juni. 2024 um 20:03 Uhr

Hilde
10. Juni. 2024 um 11:18 Uhr

Elke
18. Mai. 2024 um 11:36 Uhr

Petra
12. Mai. 2024 um 10:15 Uhr

Claudia
8. Mai. 2024 um 17:48 Uhr

Super lecker – vor allem der Ketchup, wird jetzt öfters auf den Tisch kommen danke :)

Steffi

Steffi
8. Mai. 2024 um 17:50 Uhr

Das freut mich sehr:)

Klara
14. Apr.. 2024 um 10:10 Uhr

Hallo Steffi,

ich hatte im März bei dir nachgefragt, ob man den Hackbraten auch am nächsten Tag als Aufschnitt schneiden kann – man kan.
Ich habe die Brötchenmenge etwas erhöht und die Hackfleischmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gefüllt.
Den Braten habe ich solange im Ofen gelassen, bis er eine Kerntemperatur von knapp 80° Grad hatte. Er hat wohl Flüssigkeit gezogen, die kann man bestimmt für eine Sauce o.ä. benutzen .Nach dem Auskühlen habe ich in in den Kühlschrank gelegt und ihn am nächsten Tag mit der Brotmaschine aufgeschnitten. Innen war er wohl etwas grau und die Kruste war auch nicht so schön wie deine, aber geschmeckt hat es allen prima.

Vielen Dank nochmal für das tolle Rezept

Klara

Steffi

Steffi
17. Apr.. 2024 um 16:32 Uhr

Wie klasse, Klara! Ich danke dir für ein tolles Feedback! Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Ingrid Kaiser
4. Apr.. 2024 um 10:00 Uhr

Sehr leckerer der Hackbraten, hat der ganzen Familie geschmeckt

Steffi

Steffi
4. Apr.. 2024 um 11:04 Uhr

Darüber freue mich mich riesig, Ingrid!

Michelle
3. Apr.. 2024 um 12:06 Uhr

Hallo, kann man auch anstatt Toast ein Körnerbrötchen verwenden?
Danke und liebe Grüße:)

Steffi

Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:02 Uhr

Aber lar, das kannst du auch, wenn du Körner im Hackbraten magst :)

Ralf
1. Apr.. 2024 um 19:54 Uhr

In den Hackbraten kamen bei mir noch gekochte Eier rein, halt wie ein falscher Hase. Langes Schweigen am Essenstisch mit reichlich Komplimenten nach dem Essen. Alles richtig gemacht! Super Rezept! Ich hätte evtl. kleinere Knoblauchzehen benutzen sollen. Bin sehr zufrieden. Die Backzeit bei Umlauf betrug bei mir eine Stunde und leider trat auch viel Flüssigkeit, beim Hack, aus. Es hat sich aber alles gelohnt. Ich kann das Rezept nur empfehlen.

Steffi

Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:06 Uhr

Wie schön zu lesen, Ralf! Danke für die tolle Bewertung!

Gudrun
23. März. 2024 um 10:39 Uhr

Gudrun sagt Danke! Ein sehr gutes Rezept und ein sehr gutes Ergebnis!

Steffi

Steffi
24. März. 2024 um 08:58 Uhr

Das freut mich sehr :)

Klara
22. März. 2024 um 17:12 Uhr

Hallo Steffi,

ich möchte demnächst belegte Brötchen für einen Arbeitseinsatzessen machen und dachte schon mal an eine Art „kalte Burgerbrötchen“.
Weißt du, ob sich dein Hackbraten auch als Aufschnitt eignet? Die Scheiben sollen ca. 0,5 cm dick sein oder würden sie dann auseinanderbrechen?

Viele Grüße
Ines

Steffi

Steffi
24. März. 2024 um 09:08 Uhr

Hallo liebe Klara, so dünne Scheiben hab ich noch nie ausprobiert. Aber teste und berichte gerne mal :)

Niels
7. März. 2024 um 13:06 Uhr

Gibt es bei uns morgen, klingt super einfach, schon mal danke dafür. Muss Backpapier in die Auflaufform oder reicht es, sie einzufetten? Im Rezept steht einfetten, auf einem Bild ist aber meine ich Backpapier unter dem rohen Laib zu sehen.. Danke sehr!!

Steffi

Steffi
8. März. 2024 um 08:41 Uhr

Es reicht, sie einzufetten. Ich hatte das Papier nur fürs Foto :)

Jasmin
27. Feb.. 2024 um 09:19 Uhr

Kann man den auch im Airfryer machen? Müsste doch eigentlich möglich sein.

Steffi

Steffi
27. Feb.. 2024 um 12:05 Uhr

Aber ja! Das funktioniert auch :)

Carina
16. Feb.. 2024 um 19:48 Uhr

Danke für das tolle Rezept! Es war sehr lecker!

Steffi

Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:24 Uhr

Vielen Dank für das tolle Feedback :)

Marita K.
7. Feb.. 2024 um 18:56 Uhr

Sehr lecker und saftig. Wird es bestimmt wieder geben

Steffi

Steffi
8. Feb.. 2024 um 15:25 Uhr

Das freut mich sehr, Marita! :)

Lukas
5. Feb.. 2024 um 07:41 Uhr

Ich mach unseren Hackbraten genau so. Aber manchmal mache ich ihn als Italoversion, dann schneide ich getrocknete Tomaten und Oliven klein sowie Oregano und mische es ins Hackfleisch. Als Hackfleisch nehme ich gerne Highlandfleisch und lasse es mir vom Schlachter nur einmal wolfen. Danke für die tollen Rezepte Steffi

Steffi

Steffi
5. Feb.. 2024 um 08:39 Uhr

Hackbraten mit getrockneten Tomaten und Oliven klingt ja richtig lecker. Das probiere ich aus!

Kerstin
30. Jan.. 2024 um 09:29 Uhr

Hallo :)
Die Milch die übers Toast gegeben wird, kommt die mit ins Hack?
Lieben Gruß
Kerstin

Steffi

Steffi
31. Jan.. 2024 um 11:04 Uhr

Ja genau, alles mit in die Masse kneten :)

Ilaria
15. Jan.. 2024 um 08:46 Uhr

Sehr einfach und super gut!

Steffi

Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:41 Uhr

Ganz lieben Dank für die tolle Bewertung!

Paul Vorbohle
12. Jan.. 2024 um 08:37 Uhr

lt. Zutatenliste sogar ohne Hackfleisch???

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2024 um 09:17 Uhr

Schau mal genau. Steht in der Zutatenliste :) Aber danke für deine tolle Bewertung!

Peggy König
11. Jan.. 2024 um 12:05 Uhr

Super

Steffi

Steffi
11. Jan.. 2024 um 14:02 Uhr

Ganz lieben Dank!

Roswitha Simon
11. Jan.. 2024 um 08:41 Uhr

super lecker vor allem wenn man mit dem Ketchup bestreicht geht schnell und ist nicht mühsam
L.G.
Roswitha

Steffi

Steffi
11. Jan.. 2024 um 14:03 Uhr

Oh ja, der Ketchup ist ein echter Geheimtipp finde ich! Und BBQ Sauce und Salsa schmecken auch herrlich :)

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Spargel-Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Toastscheiben
  • 150 ml Milch
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Ketchup oder BBQ-Sauce
Schritt 1/5

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2/5
2 Zwiebeln2 Knoblauchzehen4 Toastscheiben150 ml Milch

Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Toast in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Milch übergießen. 

Schritt 3/5
1 EL Butterschmalz

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. 

Schritt 4/5
1 kg gemischtes Hackfleisch2 Eier1 EL Senf1 EL Paprikapulver edelsüß2 EL gehackte Petersilie2 TL Salz1 TL Pfeffer

Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch zu dem Toaststücken geben. Eier, Senf, Paprikapulver, Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut mit den Händen vermengen.

Schritt 5/5
2 EL Ketchup

Dann einen Hack-Laib formen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Ketchup bestreichen und 45-50 Minuten saftig backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>