Grießbrei ist ein Klassiker voller Kindheitserinnerungen und schmeckt zu vielen Gelegenheiten, ob als süßes Mittagessen, schnelles Dessert oder Wohlfühlessen am Abend. Unser einfaches Grundrezept beschert dir in nur 10 Minuten lockeren Grießbrei mit viel Liebe!

Zutaten für das Grießbrei Grundrezept
Grießbrei Kochen ist total einfach. Denn das traditionelle Gericht besteht aus wenigen Grundzutaten, die nur ein paar Handgriffe brauchen, um duftend und dampfend auf deinem Tisch zu stehen. Das hier sind die nötigen Zutaten:
- Milch
- Zucker und Vanillezucker
- Salz
- Weichweizengrieß


Welchen Grieß für Grießbrei?
Um besonders cremigen Grießbrei zu kochen, brauchst du Weichweizengrieß. Im Gegensatz zu Hartweizengrieß, der eher für herzhafte Pasta, Klöße oder Kroketten verwendet wird, ist Weichweizengrieß feiner und zerkocht leichter. Deshalb kannst du Weichweizengrieß nicht nur super für dieses Rezept nehmen, sondern damit auch Saucen andicken oder Gerichte sämiger machen.
Veggie-Tipp: Da Weichweizengrieß ein rein pflanzliches Getreideprodukt ist, kannst du deinen Grießbrei auch problemlos vegan zubereiten. Dafür kannst du die Milch gegen eine pflanzliche Alternative wie z. B. Haferdrink, Nussmilch oder Sojamilch austauschen. So bekommt dein Brei einen ganz besonderen Geschmack.

Wie ist das Grießbrei-Verhältnis?
Für die perfekte Konsistenz solltest du auf das richtige Grießbrei-Verhältnis zwischen Weichweizengrieß und Milch achten. Als Faustregel kannst du dir merken: 25 g Grieß auf 250 ml Milch für eine Portion. Unser Grundrezept mit 100 g Grieß und 1 l Milch ist die optimale Menge für vier Personen – Nachschlag inklusive!
Achte bei der Zubereitung darauf, den Grieß langsam in die kochende Milch einrieseln zu lassen und mit einem Schneebesen sofort einzurühren. Sonst können sich schnell Klumpen bilden. Nach kurzem Aufkochen ist die wesentliche Arbeit erledigt, denn dann muss der Brei nur noch quellen. Dafür kannst du ihn von der Herdplatte nehmen.
Meal Prep-Tipp: Da du gekochten Grießbrei nach dem Abkühlen easy für ein paar Tage im Kühlschrank lagern kannst und er dort sogar automatisch zu leckerstem Grießpudding wird, kannst du von vornherein eine größere Menge kochen. Dann hast du immer ein köstliches Dessert im Haus. Praktisch oder?
Lust auf noch mehr süße Klassiker aus Omas Küche? Dann probier doch auch mal mein Milchreis-Grundrezept oder den Grießbrei mit Kirschen aus.
Es gibt viele leckere Topping-Ideen für cremigen Grießbrei. Wenn’s schnell gehen muss, schmeckt er aber auch pur oder mit etwas Zimt und Zucker bestreut. Schnell, schneller, Grießbrei-Genuss. Lass es dir schmecken!



Grießbrei selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 L Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Weichweizengrieß
- Zimtzucker - für das Topping
Zubereitung
- Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen.1 L Milch, 2 EL Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz
- Den Topf vom Herd nehmen und den Grieß mit einem Schneebesen einrieseln lassen und unterrühren.100 g Weichweizengrieß
- Die Mischung unter Rühren aufkochen, dann den Topf vom Herd ziehen und den Grieß zugedeckt für 5 Minuten quellen lassen.
- Grießbrei mit Zimtzucker bestreut genießen.Zimtzucker
Karin
11. Okt.. 2024 um 10:54 Uhr