Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Milchreis, Omas einfaches Rezept

5.00 (11 Bewertungen)
Aktualisiert am 23.02.2024
Gekocht von: Steffi
Milchreis wie von Oma mit Zimt und Zucker und mit Kirschen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Milchreis selber machen ist mit Omas einfachem Rezept kinderleicht. Wie du den perfekten, cremigen Milchreis ohne Anbrennen in 30 Minuten zubereitest, erfährst du hier. Genieße den süßen Kindheitsklassiker mit der ganzen Familie.

Milchreis mit heißen Kirschen und mit Zimt und Zucker

Zutaten für Omas Milchreis

Milchreis schmeckt einfach immer, ob als süßes Hauptgericht, als Dessert oder als kleiner Nachmittagssnack. Und das Beste: Für das Grundrezept brauchst du nur Butter, Milchreis, Milch und Zucker. Also einfachste Zutaten, die du vielleicht ja sowie im Vorratsschrank hast. Und mit diesem Rezept wird der süße Reis cremig, sämig, hat aber trotzdem noch etwas Biss.

Den Seelenschmeichler kannst du nach der Zubereitung ganz nach Belieben verfeinern, zum Beispiel ganz klassisch mit Zimt und Zucker oder mit Kirschen.

Milchreis einfach selber machen

Die genauen Mengenangaben für Omas süßen Klassiker findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1

Als Erstes Butter in einem Topf erhitzen und den Reis kurz anschwitzen. Dann Milch und Zucker hinzugeben und alles unter Rühren aufkochen. Den Reis bei niedriger Hitze im geschlossenen Topf für eine halbe Stunde ziehen lassen, bis die Flüssigkeit weitgehend aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren, damit sich nichts am Boden ansetzt.

Sollte dein Milchreis zu pappig und fest werden, einfach bis zur gewünschten Konsistenz noch etwas Milch unterrühren.

Schritt 2

Jetzt die Toppings zubereiten. Hierfür in einer Schüssel Zimt und Zucker vermischen und die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen. Den Milchreis mit Zimt-Zucker, den Kirschen oder alternativ auch mit selbstgemachtem Apfelmus servieren. Wenn du magst kannst auch auch noch etwas geschlagene Sahne unterheben.

Die richtige Konsistenz beim Milchreis ist das A und O. Auf 1 Liter Milch nehme ich 250 g Milchreis.

Milchreis mit heißen Kirschen und mit Zimt und Zucker

Tipps für den perfekten Milchreis

  • Der Reis sollte genügend Stärke abgeben, so wird er besonders cremig. Im Supermarkt findest du Reis mit der Bezeichnung „Milchreis“, dies ist aber nichts anderes als Rundkornreis. Alternativ zum Rundkornreis kannst du auch Sushireis verwenden.
  • Ganz klassisch wird die Süßspeise mit Vollmilch (mind. 3,5 % Fett) zubereitet. Fettarme Milch funktioniert aber genauso gut. Und auch mit veganen Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch schmeckt es einfach lecker.

Und jetzt lass dir meine cremige Süßspeise richtig gut schmecken! Ich freu mich auf deinen Kommentar zum Rezept.

Milchreis mit Zimt und Zucker und mit Kirschen

Milchreis, Omas einfaches Rezept

11 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Milchreis selber machen ist mit Omas einfachem Rezept kinderleicht. So geht cremiger Milchreis ohne Anbrennen in 30 Minuten >
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 1 EL Butter
  • 250 g Milchreis - (Rundkornreis)
  • 1 L Milch
  • 50 g Zucker

Topping Zutaten

  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Glas Kirschen

Zubereitung 

  • Butter in einem Topf erhitzen und den Reis ca. 1 Minute anschwitzen. Milch und Zucker zugeben und alles unter Rühren aufkochen lassen. 
  • Den Reis im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren, damit sich nichts am Boden ansetzt. 
  • Zimt und Zucker vermischen. Kirschen abtropfen lassen. Milchreis mit Zimt-Zucker und den Kirschen servieren. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 439kcal | Kohlenhydrate: 76g | Eiweiß: 13g | Fett: 9g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (8)

Sabine
25. Dez.. 2024 um 10:33 Uhr

Liebe Steffi, vielen Dank für das tolle Rezept. Kann ich den Milchreis auch schon einen Tag vorher kochen, und wie bewahre ich ihn dann auf? Mache den Reis für 10 Personen mit gekochten Zimt-Pflaumen.

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 06:04 Uhr

Ja klar, das kannst du machen. Ich würde ihn im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kurz im Topf erwärmen ! Lasst es euch schmecken :)

Lothar
30. Nov.. 2024 um 15:31 Uhr

Einfach und richtig lecker

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:14 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

Milla
17. Nov.. 2024 um 20:30 Uhr

Super lecker und die perfekte Konsistenz. Ich habe noch nie so einen tollen Milchreis hinbekommen

Steffi

Steffi
18. Nov.. 2024 um 09:07 Uhr

Danke für das schöne Kompliment. Das freut mich sehr!

Hatice Seibold
14. Jan.. 2024 um 19:17 Uhr

Ohhhh wie lecker ! Und so einfach zu kochen….werd ich auf jeden Fall noch ganz oft kochen :)

Steffi

Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:39 Uhr

Darüber freu ich mich sehr!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 EL Butter
  • 250 g Milchreis (Rundkornreis)
  • 1 L Milch
  • 50 g Zucker

Topping Zutaten

  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Glas Kirschen
Schritt 1/3

Butter in einem Topf erhitzen und den Reis ca. 1 Minute anschwitzen. Milch und Zucker zugeben und alles unter Rühren aufkochen lassen. 

Schritt 2/3

Den Reis im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren, damit sich nichts am Boden ansetzt. 

Schritt 3/3

Zimt und Zucker vermischen. Kirschen abtropfen lassen. Milchreis mit Zimt-Zucker und den Kirschen servieren. 

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>