Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spekulatius-Dessert im Glas

4.98 (92 Bewertungen)
Aktualisiert am 05.12.2023
Gekocht von: Steffi
Spekulatius-Dessert mit Quark, Frischkäse, Himbeeren und Spekulatius Spekulatius-Dessert mit Quark, Frischkäse, Himbeeren und Spekulatius
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Weihnachten ohne Spekulatius-Dessert? Ohne mich! Ich liebe das knackige Gebäck mit Frischkäse-Creme und Himbeeren einfach über alles. Wenn es dir auch so geht, dann ist dieses einfache Genussrezept genau das Richtige.

Spekulatius-Dessert mit Quark, Frischkäse, Himbeeren und Spekulatius

Zutaten für Spekulatius-Dessert

Unser cremiges Spekulatius-Dessert besteht aus einem feinen Boden aus Spekulatius-Keksen, einer leichten Quarkcreme und fruchtigen Himbeeren. Trotz der raffinierten Optik und des himmlischen Geschmacks kannst du das Spekulatius-Dessert schnell zubereiten. Damit hat es sich einen Platz unter meinen liebsten Weihnachtsrezepten gesichert. Alles, was du brauchst, sind:

  • Spekulatius-Kekse
  • Butter
  • Frischkäse
  • Schlagsahne
  • Magerquark
  • Zucker und Vanillezucker
  • TK-Himbeeren und frische Himbeeren

Schnelle Zubereitung in drei Schritten

Alles eingekauft? Dann ran an die Zubereitung. Die geht ebenso schnell, denn du musst im Grunde nur die drei Schichten deines Desserts zubereiten. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer in der Rezeptkarte.

Schritt 1: Als erstes bereitest du die Frischkäse-Creme zu, damit sie im Kühlschrank fest werden kann. Dafür einfach den zimmerwarmen Frischkäse und den Magerquark cremig rühren, die Sahne steif schlagen und unterheben. Etwas Zucker für die Süße dazu, fertig.

Schritt 2: Dann geht’s an den Keksboden. Dafür werden die Spekulatius zerkrümelt und mit der flüssigen Butter vermengt, bis die Masse feinem Sand ähnelt. So kannst du jeweils 2-3 Löffel Keksmasse in Dessert-Gläser schichten und fest drücken.

Schritt 3: Für die Fruchtschicht gibst du TK-Himbeeren in einen Topf und kochst sie etwas ein. Zucker hinzu und ebenfalls einkochen lassen. Die Beerenmasse schmeckt übrigens auch prima auf einer Joghurtbombe. Bevor es ans Schichten von Creme und Fruchtspiegel geht, sollten die Himbeeren vollständig abkühlen.

Dekorieren kannst du das Glasdessert übrigens mit frischen Himbeeren, Mini-Spekulatius und – optional – einer Prise Zimt.
Spekulatius-Dessert mit Quark, Frischkäse, Himbeeren und Spekulatius

5 Gründe für Nachtisch mit Spekulatius

Desserts im Glas sind eine tolle Idee für entspannte Nachspeisen an Feiertagen. Spekulatius-Desserts bieten besonders viele Pluspunkte:

  • Würzige Spekulatius sind das absolute Weihnachtsgebäck und gehören beim Familienfest einfach dazu. Warum also nicht im Nachtisch?
  • Wenn das Weihnachtsmenü schon viel Zeit in Anspruch genommen hat, ist es praktisch, ein vorbereitetes Spekulatius-Dessert im Kühlschrank zu haben.
  • Auch das umständliche Portionieren fällt beim Spekulatius-Dessert weg, weil es direkt im Glas angerichtet und serviert wird.
  • Das Spekulatius-Dessert macht nicht nur optisch Eindruck, es schmeckt sogar noch besser!
  • Außerdem kannst du Spekulatius auch einfach selber backen oder andere Kekse für dein Dessert verwenden.

Noch nicht genug Spekulatius? Dann schau’ doch mal in meiner Rezeptsammlung vorbei! Hier findest du viele leckere Rezepte, zum Beispiel Spekulatius-Kipferl und Lotus-Cheesecake.

Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Spekulatius-Dessert mit Quark, Frischkäse, Himbeeren und Spekulatius

Spekulatius-Dessert im Glas

92 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Rühren, zerbröseln, schichten und loslöffeln: Mein Spekulatius-Dessert ist der entspannteste Nachtisch für die Weihnachtszeit.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 250 ml Fassungsvermögen.

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Frischkäse - Doppelrahm
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 50 g Butter
  • 200 g Schlagsahne
  • 300 g TK-Himbeeren

Für die Deko

  • Mini-Spekulatius-Kekse
  • Himbeeren

Zubereitung 

  • In einer Schüssel Magerquark, Frischkäse, Vanillezucker und 2 EL des Zuckers zu einer glatten Masse verrühren. Die Sahne in einer Schüssel aufschlagen und unter die Frischkäse-Masse heben. Die fertige Creme kaltstellen.
    250 g Magerquark, 150 g Frischkäse, 1 Pck. Vanillezucker, 100 g Zucker, 200 g Schlagsahne
  • Butter in einem Topf schmelzen. Die Spekulatius-Kekse entweder in einem Mixer oder in einer Tüte mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern. Mit der geschmolzenen Butter vermischen.
    50 g Butter, 200 g Spekulatius-Kekse
  • Spekulatius-Masse auf Dessert-Gläser aufteilen und mit einem Löffel leicht am Boden andrücken. Die Gläser in den Kühlschrank stellen.
  • TK-Himbeeren mit dem restlichen Zucker in einem kleinen Topf kurz aufköcheln, bis sie weich werden. Dann abkühlen lassen.
    300 g TK-Himbeeren
  • Sahnecreme auf die Spekulatius-Böden schichten, mit der Himbeerschicht, frischen Himbeeren und einem Spekulatius Keks verzieren.
    Mini-Spekulatius-Kekse, Himbeeren

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (36)

Celine
22. Feb.. 2025 um 12:39 Uhr

das beste und für mich leckerste Lieblingsrezept

Eklis
30. Jan.. 2025 um 15:34 Uhr

Wunderbar einfach und wandelbar! Habe es zu Weihnachten mit Moltebeeren gemacht. Herrlich! Nun mit Haferkeks und Himbeeren – auch super!

Magdalene
31. Dez.. 2024 um 14:12 Uhr

Sehr gutes und schnell gemachtes, erfrischendes , Dessert

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:56 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Leifeld
30. Dez.. 2024 um 14:30 Uhr

lecker

Stefanie
25. Dez.. 2024 um 21:06 Uhr

Sehr lecker und relativ unspektakulär in der Zubereitung. Bei den Mengenangaben muss ich sagen, dass es etwas zu viel ist für 4 Portionen, wenn man es in einem Menü einbaut. Viel zu viel. Und ich hatte nur 200g Spekulatius. Die angegebene Menge passt locker auf 6 Portionen, bei einem Menü wie gesagt, weil alleine gibt es solch ein Dessert ja selten. Aber sehr sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! ☺️

Steffi

Steffi
5. Jan.. 2025 um 09:21 Uhr

Lieben Dank für dein Feedback, Stefanie. Ich hab die Mengen angepasst auf 6 Dessertgläser. Liebe Grüße, Steffi

Katrin
24. Dez.. 2024 um 13:10 Uhr

Mathilda
23. Dez.. 2024 um 15:15 Uhr

Ich als Teenager kann sagen das es wirklich einfach und schnell geht das Rezept zu machen beim Essen liegt es nur schwer im Bauch

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2024 um 06:29 Uhr

Danke für deine Rückmeldung, liebe Mathilda

Franzi
19. Dez.. 2024 um 20:04 Uhr

Ich würde das Rezept gerne in einer großen Auflaufform machen. Was denkst du welche Mengen ich benötige?

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:50 Uhr

Wie groß ist die Auflaufform? Ich würde die 2- 3-fache Menge empfehlen. Lass es dir schmecken :)

Kasiagf
15. Dez.. 2024 um 18:20 Uhr

Ein super, tolles Dessert!
Einfach und sehr lecker ☺️

Steffi

Steffi
16. Dez.. 2024 um 07:33 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Julia
15. Dez.. 2024 um 09:56 Uhr

Hallo :)

Ich hab 10 kleine Schüsseln da geht 150ml rein mit wie viel muss ich rechnen.

Steffi

Steffi
17. Dez.. 2024 um 09:22 Uhr

Da würde ich auf jeden Fall die doppelte Menge, wenn nicht sogar die dreifache Menge machen. Lasst es euch schmecken!

Lissy
10. Dez.. 2024 um 12:33 Uhr

Hallo Steffi :)

welchen Zucker nehme ich für die Frischkäsecreme und welchen für die Himbeer Masse? :)

Hab da so eine Vermutung aber möchte mich lieber absichern.

LG und eine schöne Weihnachtszeit

Steffi

Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:30 Uhr

Liebe Lissy, ich nehme normalen Haushaltszucker. Lass es dir schmecken :)

Titze dietmar
9. Dez.. 2024 um 10:04 Uhr

Eve
8. Dez.. 2024 um 10:22 Uhr

Hallo :)
Das sieht super aus – wie viele Portionen benötige ich für 12 Glaser á 200 ml?
Danke im Voraus :)

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:38 Uhr

Da brauchst du die 3-fache Menge, liebe Eve. Lasst es euch schmecken!

Isabel von Clanner-Kullik
6. Dez.. 2024 um 14:12 Uhr

Sarah
19. Nov.. 2024 um 20:35 Uhr

Einfach Mega lecker wird nochmal gemacht

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2024 um 09:51 Uhr

Das freut mich sehr :)

Lailah
26. Dez.. 2023 um 19:10 Uhr

Kommt in den Topf mit der weichen Butter dann die Himbeeren? Bin etwas verwirrt…0

Steffi

Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:31 Uhr

Nein, die Himbeeren einfach mit etwas Zucker in den Topf geben, siehe Schritt 4

Steffi
24. Dez.. 2023 um 12:06 Uhr

Hallo liebe Steffi,

zum Thema vorbereiten:
Die Spekulatius-Brösel mit der Butter sollte man auch erst kurz vorher vorbereiten?
Weiter oben war schon mal eine ähnliche Frage…sorry. Möchte mich nur nochmal absichern

Liebe Grüße
Steffi

Steffi

Steffi
29. Dez.. 2023 um 11:24 Uhr

Ja genau, das würde ich empfehlen. Lass es dir schmecken :)

Martina
23. Dez.. 2023 um 17:47 Uhr

Hallo,
wie groß sind die Dessert Gläser?
Habe 8 Gläser mit 200ml und bin nicht sicher ob das doppelte Rezept nicht zu viel ist.
Grüße Martina

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2023 um 08:27 Uhr

Hi Martina, da sollte die 1 1/2 fache Menge reichen. Liebe Grüße Steffi

Denise
23. Dez.. 2023 um 16:31 Uhr

Ich weiß natürlich nicht, ob du so kurz vor Weihnachten noch Kommentare liest, aber wenn ja, kann ich den Nachtisch schon einen Tag vorher machen? :-D
Danke und ein schönes Weihnachtsfest.

Steffi

Steffi
24. Dez.. 2023 um 08:25 Uhr

Hi Denise, du kannst die Creme und das Frucht-Topping vorbereiten, aber die Spekulatius würde ich frisch schichten, sonst weichen sie zu sehr durch. Frohe Weihnachten:)

Manuela Rödl
21. Dez.. 2023 um 22:34 Uhr

Bring ich denn mit der doppelten Menge wie hier angegeben 8 Gläser voll? Würde den Nachtisch gerne am Sonntag machen muss aber sicher sein, dass dann alle Gäste etwas davon abbekommen

Steffi

Steffi
22. Dez.. 2023 um 15:01 Uhr

Hallo Manuela, 8 Dessertgläser kannst du mit der doppelten Menge füllen. Liebe Grüße, Steffi

Manuela Rödl
19. Dez.. 2023 um 20:51 Uhr

Wird hier ein bestimmter Frischkäse verwendet?

Steffi

Steffi
20. Dez.. 2023 um 08:34 Uhr

Hallo Manuela, klassischer Frischkäse, Doppelrahmstufe. Grüße, Steffi

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 250 ml Fassungsvermögen.

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Frischkäse Doppelrahm
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 50 g Butter
  • 200 g Schlagsahne
  • 300 g TK-Himbeeren

Für die Deko

  • Mini-Spekulatius-Kekse
  • Himbeeren
Schritt 1/5
250 g Magerquark150 g Frischkäse1 Pck. Vanillezucker100 g Zucker200 g Schlagsahne

In einer Schüssel Magerquark, Frischkäse, Vanillezucker und 2 EL des Zuckers zu einer glatten Masse verrühren. Die Sahne in einer Schüssel aufschlagen und unter die Frischkäse-Masse heben. Die fertige Creme kaltstellen.

Schritt 2/5
50 g Butter200 g Spekulatius-Kekse

Butter in einem Topf schmelzen. Die Spekulatius-Kekse entweder in einem Mixer oder in einer Tüte mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern. Mit der geschmolzenen Butter vermischen.

Schritt 3/5

Spekulatius-Masse auf Dessert-Gläser aufteilen und mit einem Löffel leicht am Boden andrücken. Die Gläser in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4/5
300 g TK-Himbeeren

TK-Himbeeren mit dem restlichen Zucker in einem kleinen Topf kurz aufköcheln, bis sie weich werden. Dann abkühlen lassen.

Schritt 5/5
Mini-Spekulatius-KekseHimbeeren

Sahnecreme auf die Spekulatius-Böden schichten, mit der Himbeerschicht, frischen Himbeeren und einem Spekulatius Keks verzieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>