Mein Grießbrei mit Kirschen verspricht dank einfachen Zutaten, schneller Zubereitung und seinem cremig-fruchtigen Geschmack absolutes Löffelglück. Hol dir hier das leckere Rezept aus Kindheitstagen!

Zutaten für Grießbrei mit Kirschen
So cremig, so fruchtig, so gut – und das mit nur wenigen Grundzutaten! Warmen Grießbrei mit Kirschen kannst du zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass zubereiten. Die süße Speise schmeckt als sättigendes Frühstück, schnelles Mittagessen, kleiner Snack oder Dessert am Abend. Für den Grieß brauchst du Weichweizengrieß, Zucker und Vanillezucker, Milch sowie je eine Prise Salz. Optional kommt etwas frischer Zitronenabrieb dazu. Für das Kompott benötigst du Kirschen aus dem Glas, Zucker und Stärke.


Grießbrei mit Kirschen kochen – so einfach:
Viele kennen die leckere Kombination aus cremigem Grieß und fruchtigen Kirschen noch aus der Kindheit. Grießbrei ist eine vergleichsweise günstige Speise, die sich schnell und einfach zubereitet lässt und den meisten mundet. Außerdem sättigt der Brei langanhaltend und liefert reichlich Energie.
Die Zubereitung ist wirklich einfach und erfordert keinerlei Vorwissen oder Küchenwerkzeug. Aber du kannst ein paar Tipps beachten, wenn du Grießbrei kochst:
- Verwende Weichweizengrieß – dieser ist feiner als Hartweizengrieß und zerkocht besser. Deshalb eignet er sich besonders für cremige Süßspeisen.
- Achte auf das richtige Verhältnis von Weichweizengrieß und Milch– grundsätzlich ergeben 100 g Grieß und 1000 ml Milch die perfekte Konsistenz. Pro Person kannst du 25 g Grieß und 250 ml Milch rechnen.
- Koche zunächst die flüssigen Zutaten auf und lasse den feinen Grieß dann unter ständigem Rühren einrieseln – am besten mit Schneebesen, dann entstehen keine Klümpchen.
- Koche den eingerührten Grieß einmal kurz auf und lasse ihn dann abgedeckt auf ausgeschalteter Herdplatte quellen – dann wird er besonders cremig und er brennt nicht an.
- Gib etwas Butter zum fertigen Grieß – das sorgt für zusätzlichen Geschmack und maximale Cremigkeit.
- Setze Zucker sparsam ein – Weichweizengrieß bringt von sich aus eine leichte Süße mit.
- Koche den Kirschsaft einmal auf, damit der Stärkegeschmack verfliegt – die Kirschen erst danach hinzugeben. Je mehr Stärke du verwendest, desto fester wird das Kompott.

Weitere süße Klassiker aus Omas Küche
Oma wusste einfach, was gut schmeckt! Probier doch auch mal den klassischen Grießbrei mit Zimt und Zucker oder das Milchreis-Grundrezept aus.
Wenn du unsere Tipps befolgst, hast du in wenigen Minuten einen dampfenden und duftenden Grießbrei mit Kirschen auf dem Tisch stehen. Bereit zum Genießen?



Grießbrei mit Kirschen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 L Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Weichweizengrieß
Außerdem
- 1 Glas Kirschen
- 4 EL Zucker
- 2 EL Stärke
Zubereitung
- Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dabei regelmäßig rühren, damit die Milch nicht anbrennt.
- Wenn die Milch kocht, Topf vom Herd nehmen und Grieß einrieseln lassen. Gründlich mit dem Schneebesen verrühren.
- Die Mischung unter Rühren aufkochen lassen, dann den Topf von der Herdplatte ziehen und bei geschlossenem Deckel 5 Minuten ziehen lassen.
- Kirschen in ein Sieb gießen, dabei Saft auffangen.Stärke und 4 EL Saft glatt rühren. Kirschsaft und Zucker aufkochen. Angerührte Stärke einrühren und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen. Vom Herd nehmen und Kirschen unterrühren.
- Grießbrei mit Kirschen servieren.