Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Einfache Grünkohlsuppe

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (14 Bewertungen)(14)
14.12.2023
30 Min.
1 h, 30 Min.
Auf die Merkliste
Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, Mettenden, Kassler und Möhren Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, Mettenden, Kassler und Möhren

Meine Grünkohlsuppe ist echtes Wohlfühlessen für die kalte Jahreszeit. Mit dem ersten Frost bricht die Grünkohlsaison an. Und somit auch die Zeit für deftige Grünkohlsuppen mit Kassler und Mettwürstchen. Das Beste: Diese Suppe schmeckt auch aufgewärmt am zweiten Tag superlecker!

Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, Mettenden, Kassler und Möhren

Einfache Grünkohlsuppe

14 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Inspiriert vom norddeutschen Klassiker: Grünkohlsuppe mit Kassler und Mettwürstchen. Klick hier für das einfache Rezept!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

  • 1 kg Grünkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Möhren
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 EL Butterschmalz
  • 4 Mettenden
  • 2 L Gemüsefond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 6 Pimentkörner
  • 400 g Kassler - ohne Knochen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Senf
Portionen 6 Portionen

Zubereitung

  • Grünkohl waschen, dann in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken und die Flüssigkeit gut ausdrücken. Anschließend den Grünkohl klein hacken.
    1 kg Grünkohl
  • Zwiebeln klein hacken. Möhren und Kartoffeln schälen und klein schneiden.
    2 Zwiebeln, 300 g Möhren, 400 g Kartoffeln
  • Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln anbraten. Gemüsefond zugeben und aufkochen. Lorbeer, Nelken und Piment (am besten in einen Teefilter geben), Grünkohl und Kassler zugeben. Zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Möhren, Kartoffeln und Mettenden zugeben und alles nochmal 30 Minuten köcheln lassen.
    4 Mettenden, 2 L Gemüsefond, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 6 Pimentkörner, 400 g Kassler, 1 EL Butterschmalz
  • Kassler und Mettenden herausnehmen. Kassler würfeln und Mettenden in Scheiben schneiden. Dann beides zurück in die Suppe geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
    Salz und Pfeffer, 1 EL Senf

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 437kcal | Kohlenhydrate: 32g | Eiweiß: 30g | Fett: 22g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für Grünkohlsuppe

Die Vorbereitung ist die halbe Miete. Dazu gehört auch der Einkauf. Ich verrate dir, welche Zutaten bei der Zubereitung meines Rezepts keinesfalls fehlen dürfen. 

Ganz oben auf der Liste: frischer Grünkohl. Den findest du im Winter nicht nur in der Gemüseabteilung, sondern auch auf dem Markt. Saisonal bedingt ist Grünkohl zu dieser Zeit am günstigsten. 

Neben Grünkohl brauchst du Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln. Meine Grünkohlsuppe wird mit Kassler und Mettenden zubereitet. Kaufe das Fleisch nach Möglichkeit in Bio-Qualität. Das Siegel steht für bessere Tiefhaltung und besseren Geschmack.

Die letzten Zutaten verleihen der winterlichen Suppe ihre feinen Nuancen. Stelle Butterschmalz, Gemüsefond, Lorbeerblätter, Nelken, Pimentkörner, Senf, Salz und Pfeffer bereit.

5 Gründe für Grünkohlsuppe

Ich nenne dir 5 Gründe, warum du dieses Rezept für Grünkohlsuppe unbedingt ausprobieren solltest.

  • Du kochst mit simplen Zutaten, die du in jedem Supermarkt kaufen kannst. 
  • Die aktive Arbeitszeit beträgt nur etwa 30 Minuten. Die restlichen 60 Minuten übernimmt dein Herd die Arbeit. 
  • Die Grünkohlsuppe ist nach dem ersten Frost im Winter ein Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.
  • Das Rezept lässt sich schnell vorbereiten und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufwärmen. Die Suppe schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser und ist somit ein perfektes Alltagsgericht. 
  • Grünkohlsuppe, aber vegetarisch? Auch das ist möglich. In diesem Fall verzichtest du auf Mettenden und Kassler und verwendest stattdessen pflanzliche Alternativen. Räuchertofu eignet sich anstelle von Kassler. Und die Mettenden? In vielen Kühlregalen findest du leckere Ersatzprodukte für die groben Bratwürste. Hier gilt: Probieren geht über studieren!
Grünkohlsuppe mit Kartoffeln, Mettenden, Kassler und Möhren

Weitere Wintersuppen

Neben meiner Grünkohlsuppe stehen in der kalten Jahreszeit zahlreiche Suppen und Eintöpfe auf dem Speiseplan. Für diesen Winter lege ich dir meine Graupensuppe wie von Oma besonders ans Herz. Auch hier kommst du auf den Geschmack würziger Mettwürstchen. Kinder jeden Alters lassen sich mit meiner Kartoffelsuppe begeistern. Das liegt wohl nicht zuletzt an den Wiener Würstchen, die als Einlage ihren Weg auf den Suppenteller finden. Die dritte und letzte Suppe, die diesen Winter von innen wärmt, ist meine würzige Gyrossuppe ohne Fix.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (14 Bewertungen) (8 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (12)

Horst
27. Mai 2025 um 19:25 Uhr

Sehr lecker, habe Rezept drei mal gekocht, nehme aber weniger Gemüse Fond.
Auch andere Deiner Rezepte habe ich nachgekocht, gute Wahl und weiter so.

Rainer
6. Feb. 2025 um 16:36 Uhr

Sehr lecker, bin auch kein Grünkohl Fan obwohl es sehr gesund ist. Seit diesem Tag an dem ich das Rezept nachgekocht hatte, ist es anders. Danke dafür. Brauchte allerdings einen größeren Topf bei ein Kilo Grünkohl ;-))

Juliane
16. Jan. 2025 um 20:03 Uhr

Grünkohl mal anders, ich bin begeistert. Einfach zuzubereiten und superlecker.

Kathi
10. Dez. 2024 um 13:54 Uhr

Ich kannte Grünkohl bisher nur als „Untereinander“-Essen mit Kartoffeln, und war ehrlich kein großer Fan…aber diese Suppe ist ein absoluter Gamechanger für Suppenliebhaber, genau das Richtige für kalte Tage. Wurde direkt als Wintergericht mit ins Kochbuch für Lieblingsgerichte aufgenommen und kommt definitiv öfter auf den Tisch!

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung! Das freut mich sehr!

Lilli
3. Dez. 2024 um 20:56 Uhr

Lecker lecker

Lilli
3. Dez. 2024 um 20:54 Uhr

Oh mein Gott, wie unfassbar lecker war denn bitte diese Suppe? Die wird es öfter geben und mit Grünkohl aus dem Glas (leider gab es keinen frischen) ist es auch super schnell und einfach gekocht.
Kann ich jedem nur empfehlen zu probieren. Danke Steffi für deine Rezepte ♥️

Steffi

Danke für deine tolle Rückmeldung, liebe Lilli!

Heidi Nitzsche
22. Nov. 2024 um 11:18 Uhr

Ich habe sonst immer Grünkohl als Beilage gekocht, finde aber die Suppe auch sehe lecker, weil sie schneller aufgewärmt ist. Ich nehme allerdings noch eine Prise Zucker dazu. Möhren und die Gewürze sind ok, so kenne ich das auch. Die Geschmäcker sind allerdings gegendabhägig.

Steffi

Danke für die schöne Rückmeldung!

Thomas
14. Aug. 2024 um 19:20 Uhr

also bei der grünkohlsuppe ist weniger mehr. keine Möhren. Nelken. Lorbeer. Piment. sorry

Steffi

Danke für dein Feedback, Thomas. Ich mag die Suppe so sehr gerne :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 kg Grünkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Möhren
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 EL Butterschmalz
  • 4 Mettenden
  • 2 L Gemüsefond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 6 Pimentkörner
  • 400 g Kassler ohne Knochen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Senf
Schritt 1/4
1 kg Grünkohl

Grünkohl waschen, dann in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken und die Flüssigkeit gut ausdrücken. Anschließend den Grünkohl klein hacken.

Schritt 2/4
2 Zwiebeln300 g Möhren400 g Kartoffeln

Zwiebeln klein hacken. Möhren und Kartoffeln schälen und klein schneiden.

Schritt 3/4
4 Mettenden2 L Gemüsefond1 Lorbeerblatt2 Nelken6 Pimentkörner400 g Kassler1 EL Butterschmalz

Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln anbraten. Gemüsefond zugeben und aufkochen. Lorbeer, Nelken und Piment (am besten in einen Teefilter geben), Grünkohl und Kassler zugeben. Zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Möhren, Kartoffeln und Mettenden zugeben und alles nochmal 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4/4
Salz und Pfeffer1 EL Senf

Kassler und Mettenden herausnehmen. Kassler würfeln und Mettenden in Scheiben schneiden. Dann beides zurück in die Suppe geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>