Meine klassische Blumenkohlsuppe besteht aus wenigen Zutaten, ist schnell und einfach zubereitet und supercremig. Mit meinem gelingsicheren Rezept ist die Suppe in weniger als 30 Minuten fertig. Perfekt als wärmendes Wohlfühlessen für die kalte Jahreszeit!

Einfache Zutaten für Blumenkohlsuppe
Mit diesem Suppenrezept wird’s cremig in der Suppenschüssel! Ich liebe Suppen zu jeder Jahreszeit, doch diese cremige Blumenkohlsuppe schmeckt im Herbst und Winter besonders lecker.
Für meine klassische Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln musst du folgende Zutaten auf die Einkaufsliste schreiben:
- Zwiebeln und Knoblauch geben der weltbesten Suppe eine gute Basis.
- Blumenkohl ist der Star des Rezepts und Kartoffeln sorgen mit ihrer Stärke für die Bindung.
- Butter und Gemüsebrühe bringen noch mehr Geschmack.
- Die Kombination aus Sahne und Frischkäse verleiht dem Suppenklassiker eine besondere Cremigkeit. Ganz wie bei Oma!
- Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie bilden den geschmacklichen Feinschliff.
Noch besser wird deine schnelle Blumenkohlsuppe, wenn du sie mit knusprigen Croûtons servierst. Auch hierfür habe ich ein Rezept für dich!


3 Tipps für Blumenkohlsuppe
Die genauen Mengenangaben für Omas Suppenklassiker findest du wie immer in der Rezeptkarte. Doch vorher gebe ich dir noch 3 wertvolle Tipps mit an Kochlöffel.
- Die richtige Kartoffel: Ich wähle für die Zubereitung meiner Blumenkohlsuppe mehligkochende Kartoffeln. Diese enthalten besonders viel Stärke und sorgen für die perfekte Bindung der Zutaten.
- Cremig pürieren: Persönlich bevorzuge ich eine fein pürierte Suppe. Dafür verwende ich einen Stabmixer. Du kannst deine Suppe aber auch in einen Standmixer füllen. Achtung, heiß! Wenn du eine sahnige Suppe mit Biss bevorzugst, nimm vor dem Pürieren einige Stücke Blumenkohl und Kartoffel aus dem Topf und gib sie nach dem Mixen wieder dazu.
- Suppe auf Vorrat kochen: Meine Blumenkohlsuppe schmeckt aufgewärmt am zweiten Tag besonders lecker. Du kannst also gleich die doppelte Mengen kochen, sie am nächsten Tag genießen oder für einen späteren Zeitpunkt einfrieren. Smart!

5 Gründe für die Suppe mit Blumenkohl
- Schnell und einfach in gerade einmal 30 Minuten zubereitet
- Vollgepackt mit gesunden Zutaten
- Lecker als Vorspeise oder als vegetarisches Hauptgericht
- Die herrlich cremige Suppe schmeckt der ganzen Familie
- Du kannst das Rezept wunderbar auf Vorrat kochen
Neben dieser Blumenkohlsuppe findest du bei mir auch zahlreiche weitere Suppenrezepte, darunter meine beliebte Kartoffelsuppe mit Würstchen und meine einfache Möhrensuppe mit Curry. Probier, was dir gefällt!
Schnapp dir mein Rezept und bereite die weltbeste Blumenkohlsuppe zu. An die Löffel, fertig, los!


Blumenkohlsuppe einfach und klassisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl - 500 g Blumenkohlröschen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Kartoffeln
- 2 EL Butterscmalz
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne zum Kochen
- 100 g Frischkäse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Petersilie
Zubereitung
- Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Zwiebeln klein hacken. Kartoffel schälen und klein würfeln.
- Butterschmalz in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Blumenkohl und Kartoffelwürfel 5 Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen. Zugedeckt für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Frischkäse unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann die Suppe fein pürieren und mit Petersilie servieren.