Mein Kürbis-Kartoffel-Eintopf ist ein herrlich wärmendes Gericht für die kalte Jahreszeit. Der gesunde Eintopf mit Hokkaido-Kürbis ist absolut gelingsicher und schmeckt der ganzen Familie. Ob mit oder ohne Würstchen: Probier‘ das einfache Rezept unbedingt mal aus!
Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Hokkaido
Die Kombination aus Kürbis und Kartoffeln ist doch einfach unschlagbar, oder? Mehr braucht es einfach nicht für absoluten Herbst-Genuss. Für den Eintopf brauchst du neben den beiden Hauptdarstellern nur noch ein paar Basics aus deinem Vorratsschrank wie Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie. Egal ob frisch oder aus dem Tiefkühl-Fach.
Ich esse den Eintopf total gerne mit Würstchen. Hier ist es auch ganz egal, welche du nimmst, ob Mettenden oder Wiener Würstchen.
So machst du den Kürbis-Kartoffel-Eintopf
Die genauen Mengenangaben gibts unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Als Erstes Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Danach alles in etwas Butter anbraten.
Mit Gemüsebrühe aufgießen und den Eintopf etwas köcheln lassen. Alles leicht mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Und wenn du magst, kannst du jetzt noch Würstchen-Scheiben zugeben und kurz in der Sauce erwärmen.
Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und fertig ist dein herbstliches Lieblingsgericht.
Zum Kürbis-Kartoffel-Eintopf passt übrigens frisch gebackenes Brot ganz besonders gut.
Tipps für den Herbst-Eintopf
- Kürbis und Kartoffeln brauchen etwas Zeit, bis sie weich sind. Einfach während des Kochens mal probieren.
- Der Eintopf ist perfekt für Meal Prep geeignet und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch super.
- Zum Eintopf schmeckt ein Klecks Schmand total lecker.
- Reste kannst du prima mit einer Scheibe Brot auftunken.
- Die Würstchen kannst du für die vegetarische Variante einfach weglassen, oder aber durch Veggie-Würstchen ersetzen.
- Du hast Gemüse übrig? Dann gib einfach noch ein paar Möhren und Lauch mit etwas mehr Gemüsebrühe mit in den Topf.
Und jetzt lass dir meinen Kürbis-Kartoffel-Eintopf richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Kürbis-Kartoffel-Eintopf
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 kleiner Hokkaidokürbis - (du brauchst ca. 800 - 1000 g Kürbiswürfel)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Würstchen - Wiener Würstchen, Mettenden oder Veggie-Würstchen
- 1 EL Butter
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Kürbis in kleine Stücke schneiden, Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Würstchen in Scheiben schneiden.
- Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Kartoffeln, Kürbis und Knoblauch zugeben und 2 Minuten mit anbraten.
- Gemüsebrühe zugeben und alles für 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann den Eintopf leicht mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. (Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Gemüsebrühe einrühren.)
- Würstchen, Petersilie und Schmand zugeben und alles nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Super lecker!
Wir hatten noch gekörnte Frischkäse übrig und haben den verwendet anstatt Schmand, kommt auch sehr gut :)
Wie schön, das freut mich sehr!
Ich liebe diesen Eintopf. Ich könnte mich reinsetzen :-) Für mich zur Zeit das beste Kürbisrezept!
Juhuuu, wie klasse!!!
Sehr lecker! Es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt und landet auf unserer Favoriten Liste.
Vielen Dank für das Rezept!
Wie klasse! Das freut mich riesig, Melanie!
Ich musste es direkt ausprobieren. Die Fotos sind einfach wow! Es war total lecker! Danke dir!!!
Wie schön, das es dir geschmeckt hat, Melli!
Unfassbar Lecker und so passend im Herbst!
Das freut mich riesig, Daniela!
Mega Liebe Steffi, der Eintopf schmeckt uns richtig gut … Gut, dass wir morgen nochmal davon essen können
Wie klasse! Das freut mich riesig!
Super lecker, einfaches Rezept
Auch die Kinder haben es gegessen
Sehr zu empfehlen
Vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte :-)
Wie klasse!!! Das freut mich riesig!