Quesadilla ist der perfekte Snack für einen launigen Abend – machst du mehr, können sie jedoch auch ein tolles und vor allem einfaches, schnelles und günstiges Mittag- oder Abendessen sein. Ich kenne kaum ein Gericht, das mit nur vier Zutaten mehr hermacht als diese Quesadillas!

Quesadilla selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 4 Tortilla-Wraps
- kleine Dose Mais - Abtropfgewicht 140 g
- 1 rote Paprikaschote
- 200 g geriebener Cheddar
Zubereitung
- Mais abtropfen lassen, Paprikaschote klein würfeln.kleine Dose Mais, 1 rote Paprikaschote
- Einen Tortilla-Wrap in eine Pfanne geben. Die eine Hälfte mit geriebenem Cheddar, Mais und Paprikawürfeln belegen. Zusammenklappen und bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten. Dann wenden und die andere Seite goldbraun braten.4 Tortilla-Wraps, 200 g geriebener Cheddar
- Quesadilla herausnehmen und mit einem Pizzaroller in 4 Ecken schneiden. Ebenso mit den anderen Tortilla-Wraps verfahren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Zutaten für mexikanische Quesadilla
Kaum zu glauben, aber für diese Quesadilla brauchst du nur vier Zutaten! Die Basis bilden natürlich Weizentortillas, die du sogar selber machen oder einfach kaufen kannst. Wenn du sie in der normalen Backwarenabteilung nicht findest, schaue in deinem Supermarkt doch einmal, ob es extra Regale zu verschiedenen Länderküchen gibt – hier wirst du ganz sicher fündig. Belegt werden die Tortillas mit Mais aus der Dose, roter Paprika und geriebenem Cheddar.
Im Original werden die Quesadillas in der Mitte gefaltet. Möchtest du größere Mengen zubereiten, kannst du aber auch eine ganze Tortilla belegen und mit einer zweiten toppen, dann aber von beiden Seiten gut in der Pfanne erhitzen!


So bereitest du Quesadillas zu
- Mais abtropfen lassen, das Kerngehäuse der Paprika entfernen und klein würfeln.
- Tortilla ohne Öl in die Pfanne geben. Eine Hälfte mit Cheddar, Mais und Paprika belegen, zusammenklappen und auf mittlerer Stufe 3 Minuten erhitzen. Anschließend wenden und die andere Seite goldbraun braten.
- Quesadilla auf eine Arbeitsfläche geben, mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer in 4 Dreiecke schneiden und mit den anderen Tortillas genauso verfahren.

5 Gründe für meine Quesadilla
- Blitzrezept: Diese Quesadilla dauert nur 20 Minuten
- Mit nur 4 einfachen Zutaten ist das Gericht besonders günstig
- Quesadillas sind ein guter Snack für große Gruppen und eine schnelle Mahlzeit in kleiner Runde
- Die Küche Mexikos ist zwar schon überall beliebt, überraschen wirst du deine Liebsten mit diesem Rezept aber trotzdem
- Sie sind perfekt kombinierbar mit einem Dip – oder du dippst sie einfach in Schmand
Möchtest du einen Dip dazu servieren, empfehle ich dir meinen Avocado-Dip oder die einfache Pico de Gallo. Wenn du Hähnchen liebst, dann probiere auch Chicken Quesadillas.
Und jetzt lass dir mein Blitzrezept richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback.
Stephan
25. Okt.. 2024 um 16:17 Uhr
Super Rezept und lecker.
Aaaabrr….
Beim wenden fallen die mir oft auseinander und kann den dann quasi wegschmeissen.
Wie schaffe ich das dass der Rand dicht bleibt?
Steffi
28. Okt.. 2024 um 11:19 Uhr
Hallo Stephan. Ja, das ist ein bisschen Übungssache. Du könntest erstmal kleine Wraps verwenden, dann sollte dir das nicht mehr passieren. Liebe Grüße, Steffi
Erika von Aesch
2. Sep.. 2024 um 12:32 Uhr
Liebe Steffi deine Rezepte sind sehr nach meinem Geschmack werde sie ausprobieren.
Liebe Grüße
Erika
Steffi
3. Sep.. 2024 um 08:07 Uhr
Lass es dir schmecken, liebe Erika!
Mila
30. Aug.. 2024 um 09:54 Uhr
Richtig leckeres Rezept!
Steffi
30. Aug.. 2024 um 10:16 Uhr
Vielen lieben Dank :)
Andrea Manig-Mahler
27. Aug.. 2024 um 18:45 Uhr
Anna
3. Mai. 2023 um 21:34 Uhr
Das Rezept an sich fand ich ne tolle Inspiration und mal was anderes.
Allerdings war uns der Mais geschmacklich zu dominant. Und die 2 Wraps übereinander waren knifflig zu wenden, einer zusammen geklappt lief deutlich besser.
Paprika, Pilze, Schinken kam bei uns besser an, und ein kleine Schüssel grüner Salat gabt noch etwas frische dazu.
Gibt es in verschiedenen Varianten bestimmt mal wieder.