Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen
Knusprige Pommes im Frittierkorb der Heißluftfritteuse
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Wie deine Pommes aus der Heißluftfritteuse super knusprig und perfekt werden, verrate ich dir hier. Du brauchst gerade einmal 2 Zutaten und 15 Minuten für die Zubereitung. Die selbstgemachten Pommes sind nicht nur gesünder, sie schmecken auch einfach so viel besser als TK-Pommes. Also ran an die Kartoffeln!

Knusprige Pommes aus der Heißluftfritteuse

Zutaten für Pommes aus der Heißluftfritteuse

In der Heißluftfritteuse werden deine Pommes mit geringer Fettzugabe ganz besonders knusprig. Und dafür brauchst du gerade einmal diese 2 Grundzutaten.

  • Kartoffeln
    Pommes gelingen eigentlich mit allen Kartoffelsorten. Jedoch empfehle ich dir für meine knusprigen Airfryer-Pommes festkochende Kartoffeln mit einem geringen Stärkegehalt.
  • Öl
    Für die Pommes kannst du Olivenöl oder ein neutrales Sonnenblumenöl verwenden.

Ich würze meine Airfryer-Pommes dann noch mit Meersalz und edelsüßem Paprikapulver.

Da du für die Zubereitung meiner frischen Pommes ganz wenig Öl brauchst, ist mein Heißluftfritteusen-Rezept perfektes, gesünderes Fastfood.

Pommes aus der Heißluftfritteuse wie lange backen?

Bei den Pommes aus der Heißluftfritteuse kommt es auf die perfekte Garzeit an, damit sie auch wirklich richtig kross und knusprig werden. Aber klar, die genaue Garzeit hängt natürlich von deiner Heißluftfritteuse ab. Am besten kontrollierst du also zwischendurch einmal, ob die Kartoffel-Stäbchen schon fertig sind.

Ein guter Richtwert sind 25 Minuten Backzeit bei 190 Grad.

So werden deine Pommes richtig knuspig

  1. Wässer die Kartoffeln vor dem Frittieren und trockne sie anschließend gut ab. Auf diese Weise wird Stärke aus dem Kartoffeln gezogen.
  2. Überfülle den Frittierkorb nicht, denn sonst kann die Luft nicht mehr optimal zirkulieren und die Pommes werden nicht gleichmäßig erhitzt.
  3. Schüttel den Frittierkorb nach der Hälfte der Garzeit einmal durch. Manche Fritteusen verfügen auch über deinen automatischen Rührarm oder einen Drehkorb, dann kannst du dir das Schütteln sparen.

So machst du knusprige Pommes im Airfryer

5 Gründe für meine Heißluftfritteusen-Pommes

  • eine fettarme und kalorienarme Alternative zu Ofen-Pommes
  • die perfekte Beilage zu meiner beliebten Currywurst oder zum panierten Ofenschnitzel
  • kinderleicht zu machen
  • ein leckerer krosser Kartoffel-Snack für Kinder
  • du brauchst nur 2 Grundzutaten für die Zubereitung

Und jetzt lass dir meine Pommes aus der Heißluftfritteuse richtig gut schmecken. Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Knusprige Pommes im Frittierkorb der Heißluftfritteuse

Pommes aus der Heißluftfritteuse

106 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Wie deine Pommes aus der Heißluftfritteuse super knusprig und perfekt werden, verrate ich dir hier.
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln - festkochend
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

Zubereitung 

  • Kartoffeln waschen und schälen (oder mit Schale) in Pommesform schneiden. Wenn du Zeit hast, dann leg die Kartoffelstücke anschließend für 15 Minuten in Wasser. So wird Stärke entzogen, sie werden dadurch noch knuspriger. Danach gut abtrocknen.
    Frische Kartoffeln in Pommesform geschnitten
  • Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit dem Öl, Salz und Paprikapulver vermengen.
    Frische Kartoffeln in Pommesform geschnitten und gewürzt
  • Im Frittierkorb der Heißluftfritteuse bei 190 Grad für 25 Minuten backen. Je nach Airfryer zwischendurch einmal den Korb durchschütteln.
    Je nach Größe deines Frittierkorbs solltest du die Pommes in 2 Chargen backen. So werden sie gleichmäßig knusprig.
    Knusprige Pommes im Frittierkorb der Heißluftfritteuse

Steffis Tipps

Die genaue Garzeit hängt von der Heißluftfritteuse ab, die du verwendest.
Ich verwende relativ wenig Salz, denn nachsalzen kannst du nach dem Backen immer noch.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 198kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 5g | Fett: 1g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (59)

Petra
12. Jan.. 2025 um 11:14 Uhr

Schmecken super. Danke

Bernd
11. Jan.. 2025 um 20:42 Uhr

Mega
Meine „Abwandlungen“:
– sehr gute Kartoffeln, paar Cent mehr so viel mehr Geschmack
– Paprika rosenscharf, (eher wenig)
– Öl nur besprühen (= wenig Öl)
– 20 Min / 190
Und:
– erst nachher salzen
Mega gelungen und lecker
Danke

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 17:37 Uhr

Lieben Dank, Bernd!

Sandra Ghin
7. Jan.. 2025 um 17:49 Uhr

Genau so nachgemacht
Sehr lecker

Alexander
5. Jan.. 2025 um 16:20 Uhr

Habe alles nach Vorgabe gemacht (Kartoffeln festkochend, vorher in Wasser etc.), nur leider waren sie nicht knusprig sondern relativ weich…
Keine Ahnung woran es gelegen hat.

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:35 Uhr

Hi Alexander, hast du die Kartoffeln gut abgetrocknet?

Nein
27. Dez.. 2024 um 13:29 Uhr

Carl
21. Dez.. 2024 um 01:23 Uhr

Super gutes Rezept, wirklich richtig lecker! Muß noch ein wenig an Zeit und Temperatur feilen, aber schon so echt geile Pommes, viel besser als alle TK Pommes.

Steffi

Steffi
21. Dez.. 2024 um 12:12 Uhr

Lieben Dank für das tolle Feedback!

Schlagge
8. Dez.. 2024 um 10:18 Uhr

Dirk
4. Dez.. 2024 um 18:19 Uhr

hört sich gut und einfach an.Werde es ausprobieren

Maria ...
4. Dez.. 2024 um 09:46 Uhr

….alles sehr gut u. verständlich beschrieben , werde weitere Rezepte ausprobieren ( Pommes schon mal sehr gut gelungen ….)

Steffi

Steffi
4. Dez.. 2024 um 10:16 Uhr

Das freut mich sehr, Maria!

Luxor 65
1. Dez.. 2024 um 18:36 Uhr

Martina
29. Nov.. 2024 um 15:02 Uhr

Die Pommes waren super lecker

Uli
21. Nov.. 2024 um 19:55 Uhr

hat gut funktioniert und geschmeckt

Edison3
14. Nov.. 2024 um 17:32 Uhr

Werner
12. Nov.. 2024 um 16:59 Uhr

Doris
8. Sep.. 2024 um 15:48 Uhr

Sehr knusprig und lecker

Steffi

Steffi
9. Sep.. 2024 um 07:58 Uhr

Lieben Dank für das nette Feedback!

Doris Hübner
5. Sep.. 2024 um 23:56 Uhr

Heidi
9. Aug.. 2024 um 16:47 Uhr

Liebe Steffi, vielen Dank für die tollen Tipps…die Pommes werde ich die nächsten Tage ausprobieren!!!! Unser 2 jähriger Enkel isst für sein Leben gern Pommes….da wird die Oma ihm das nächste Mal selbst gemachte Pommes anbieten. LG Heidi

Steffi

Steffi
11. Aug.. 2024 um 20:49 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Lara
29. Juli. 2024 um 11:29 Uhr

Super hilfreiche Tipps

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:49 Uhr

Lieben Dank, Lara!

Rolf
26. Juli. 2024 um 14:32 Uhr

Hat gut geklappt und auch sehr gut geschmeckt

Steffi

Steffi
29. Juli. 2024 um 15:57 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)

Dascho
17. Juli. 2024 um 17:10 Uhr

meine HLF trifft Freitag ein, die Pommes werden als erstes zubereitet. Klingt ja soooo lecker. Bisher habe ich TK Pommes im Ofen gebacken und mich jedes Mal über die Konsistenz geärgert.
Vielen lieben Dank

Steffi

Steffi
18. Juli. 2024 um 21:58 Uhr

Das freut mich sehr!

Mike Schäfer
8. Juli. 2024 um 15:42 Uhr

Super
Danke für das Rezept

Steffi

Steffi
8. Juli. 2024 um 16:04 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Alcide
26. Juni. 2024 um 18:20 Uhr

Danke sehr
Super erklärt werde gleich versuchen.

Steffi

Steffi
28. Juni. 2024 um 08:20 Uhr

Lass es dir schmecken :)

Andrea
21. Juni. 2024 um 13:15 Uhr

Ingo
20. Juni. 2024 um 19:56 Uhr

Habe heute dien Pommes im „kleinen Backofen“ gemacht. Sie waren sehr lecker! Stehen jetzt öfters auf dem Speisplan.
Danke für das leckere Rezept.

Steffi

Steffi
21. Juni. 2024 um 23:54 Uhr

Danke für das tolle Feedback. Das freut mich sehr:)

Rudi
8. Juni. 2024 um 22:56 Uhr

Balyhuber
6. Juni. 2024 um 22:31 Uhr

Jansen
5. Juni. 2024 um 16:05 Uhr

Daniela Kybranz
1. Juni. 2024 um 15:45 Uhr

Pommes sind toll geworden, vielen Dank!

Steffi

Steffi
1. Juni. 2024 um 16:06 Uhr

Vielen Dank!

Steffi
14. Mai. 2024 um 11:50 Uhr

Ich habe mich bei unserem ersten Versuch mit der Heißluftfritteuse 1:1 an das Rezept gehalten, Kartoffelsorte, Wässern, Trocknen, Abfolge, Menge, mehrmaliges Schütteln des Frittierkorbs etc….unsere Pommes wurden absolut ungleichmäßig und stellenweise gar nicht braun. Meine Vermutung ist, dass das Salzen vor dem Frittieren keine gute Idee war, die Pommes haben nämlich schlagartig unglaublich viel Wasser abgegeben, dass ich zwar vor dem Anstellen nochmal versucht habe abzutupfen, aber auch beim ersten Schütteln war viel zu viel Flüssigkeit im Korb. Der nächste Versuch läuft wie gehabt mit Salzen NACH dem Frittieren.

Steffi

Steffi
17. Mai. 2024 um 07:58 Uhr

Danke für dein Feedback, Steffi. Das ist mir tatsächlich so noch nicht passiert. Probier das spätere Salzen gerne mal aus. Liebe Grüße, Steffi

Werner
11. Mai. 2024 um 18:32 Uhr

Werner
11. Mai. 2024 um 18:32 Uhr

Wirklich Super.Danke für das Rezept.

Steffi

Steffi
13. Mai. 2024 um 11:01 Uhr

Sehr gerne doch!

Micha
20. Apr.. 2024 um 19:21 Uhr

Die Pommes waren super lecker!

Steffi

Steffi
23. Apr.. 2024 um 08:13 Uhr

Das freut mich sehr :)

Bianca
15. März. 2024 um 20:27 Uhr

Mega lecker! Ich glaube, von nun an sind TK-Pommes bei uns Geschichte. ☺️

Steffi

Steffi
18. März. 2024 um 14:48 Uhr

Juhuu, das freut mich!

Gisela
5. März. 2024 um 11:27 Uhr

ich habe eine neue Heissluftfritteuse.
kann man damit auch Hähnchenkeulen mit Pommes zusammen machen?

Steffi

Steffi
8. März. 2024 um 08:30 Uhr

Hi Gisela, wenn deine HLF groß genug ist, sollte das gut klappen. Viele Grüße, Steffi

gerlinde
5. Feb.. 2024 um 20:01 Uhr

einfach super

Steffi

Steffi
6. Feb.. 2024 um 09:03 Uhr

Ganz lieben Dank!

NoSalt
29. Dez.. 2023 um 19:02 Uhr

Kleiner Tipp: Kartoffeln VOR dem Backen/Airfryen zu salzen, sollte man definitiv nicht machen.

Lise
16. Aug.. 2023 um 17:55 Uhr

Diese Pommes sind der Knaller schlechthin! Kaum was zu tun und superlecker. Danke, Steffi & Team!
Ich werde beim nächsten Mal etwas weniger Salz verwenden. Aber das ist ja Geschmacksache.
Ich habe in der Cosori 5.5l bei 195°C 26″ zubereitet.

Steffi

Steffi
18. Aug.. 2023 um 09:03 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Lise! Danke für deine tolle Bewertung :)

Joachim Schmidt
11. Juni. 2023 um 21:25 Uhr

Cooles, einfach zuzubereitendes Rezept.
Wir haben die Heißluftfritteuse noch ganz neu,
und Dein Rezept hat super geklappt!
Danke!

Steffi

Steffi
12. Juni. 2023 um 11:19 Uhr

Das freut mich aber riesig!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Vegetarische Rezepte

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Mail erhalten und gratis E-Book sichern.

Jetzt anmelden

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon
Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 500 g Kartoffeln festkochend
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
Schritt 1/3

Kartoffeln waschen und schälen (oder mit Schale) in Pommesform schneiden. Wenn du Zeit hast, dann leg die Kartoffelstücke anschließend für 15 Minuten in Wasser. So wird Stärke entzogen, sie werden dadurch noch knuspriger. Danach gut abtrocknen.

Frische Kartoffeln in Pommesform geschnitten
Schritt 2/3

Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit dem Öl, Salz und Paprikapulver vermengen.

Frische Kartoffeln in Pommesform geschnitten und gewürzt
Schritt 3/3

Im Frittierkorb der Heißluftfritteuse bei 190 Grad für 25 Minuten backen. Je nach Airfryer zwischendurch einmal den Korb durchschütteln.

Je nach Größe deines Frittierkorbs solltest du die Pommes in 2 Chargen backen. So werden sie gleichmäßig knusprig.

Knusprige Pommes im Frittierkorb der Heißluftfritteuse
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>