Schnell, einfach und gesund kochen: Seit dem Einzug der Heißluftfritteuse in unsere Küche läuft der Airfryer auf Hochtouren. In kürzester Zeit landen knusprige Pommes, Fischstäbchen und Gemüse auf dem Teller – allesamt fettarm. Damit deine Heißluftfritteuse lange einwandfrei funktioniert, musst du sie natürlich reinigen. Hier lernst du, wie du deinen Airfryer in nur 5 Schritten richtig sauber machst.
Heißluftfritteuse reinigen – klingt lästig, muss aber sein. Denn obwohl du beim „Frittieren“ kein Fett nutzt, wird dein Airfryer dreckig. Essensreste bleiben im Korb und in der Auffangschale zurück, Spritzer setzen sich am Heizelement fest. Hier kommen 3 Gründe, warum du deine Heißluftfritteuse sauber halten solltest:
• Gesundheit: Schmutz in der Heißluftfritteuse verursacht Rauch. Dieser kann Stoffe enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.
• Geschmack: Der Rauch ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern kann auch den Geschmack deines Essens beeinträchtigen. Ist deine Heißluftfritteuse sauber, schmecken deine Lieblingsgerichte, wie du sie kennst. Knusprig und lecker!
• Langlebigkeit: Ein gut gepflegtes Küchengerät bleibt länger funktionstüchtig. Die Reinigung deiner Heißluftfritteuse ist das A und O, damit du sie über Jahre nutzen kannst.
Ist deine Heißluftfritteuse in einem erstklassigen Zustand, kannst du nach Lust und Laune „frittieren“. Ein Airfryer-Rezept, das bei uns zuhause besonders beliebt ist: Panierter Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse.
Wir haben gute Nachrichten: Du musst deine Heißluftfritteuse nicht nach jeder Benutzung gründlich reinigen, aber immer dann, wenn du in Garkorb und Auffangschale Schmutz entdeckst. Ein weiterer Reinigungshinweis sind starke Essensgerüche, die dir bei der Zubereitung von Pommes, Falafel und beim Aufbacken von Brötchen entstehen.
Mit diesen 5 Schritten kommst du zu einer sauberen Heißluftfritteuse:
1. Heißluftfritteuse vollständig auskühlen lassen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Den Garkorb des Airfryers aus dem Gerät herausnehmen und einige Minuten in lauwarmem Wasser mit Spülmittel einweichen. Anschließend die eingeweichten Speisereste mit einem Schwamm vorsichtig entfernen.
3. Auffangschale aus der Fritteuse herausnehmen und Essensreste grob entfernen. Anschließend ebenfalls mit laufwarmem Wasser mit Spülmittel abwaschen und trockentupfen.
4. Heizelement mit einem feuchten Schwamm säubern und trocknen lassen. Verwende für schwer erreichbare Ecken möglicherweise eine weiche Zahnbürste.
5. Das Gehäuse mit Spülmittel und einem feuchten Tuch abwischen. Abschließend für den Glanz ohne Wasserflecken das ganze Gerät mit einem Geschirrtuch trocknen.
Wichtig: Verwende beim Reinigen deiner Heißluftfritteuse keinesfalls Ceranfeldkratzer oder Metallschwämme, ansonsten läufst du Gefahr, dass du dein Gerät beschädigst oder zerkratzt. Stattdessen greife zu weichen Bürsten, Schwämmen und Tüchern.
Dein Airfryer riecht besonders stark nach Essen? Dann kannst du beim Reinigen zu Zitronen greifen. Denn Zitronensäure löst selbst starke Verschmutzungen und Gerüche. So gehst du beim Reinigen mit Zitronensaft vor:
1. Zwei Zitronen halbieren und Saft auspressen. Zitronenkerne entfernen.
2. Den äußeren Korb der Fritteuse zur Hälfte mit Wasser füllen und Zitronensaft hinzugeben.
3. Garkorb in den Außenkorb setzen und gemeinsam in die Fritteuse schieben. Fritteuse schließen.
4. Airfryer einstecken, etwa 15 Minuten bei höchster Temperatur laufen lassen und auskühlen lassen.
5. Zuletzt Außen- und Garkorb herausnehmen und abspülen. Zitronenwasser entfernen. Das Innere der Heißluftfritteuse mit einem feuchten Tuch auswischen und trocknen.
Hast du noch einen Tipp zur Reinigung von Heißluftfritteusen? Dann lass uns wissen, wie du vorgehst. Oder entdecke mehr Heißluftfritteusen-Wissen in unserem Artikel zur Frage: Kann man Backpapier in die Heißluftfritteuse legen?
©2023 Marc & Stefanie Sinzenich GbR.
Gaumenfreundin® ist eine eingetragene Marke beim dem Deutschen Patent- und Markenamt DPMA.
Unsere Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne eine ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.
Schreibe einen Kommentar