Mein Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse ist herrlich knusprig, würzig und die ideale gesunde Beilage. Was du dafür brauchst? Nur 3 Zutaten, deine liebsten Gewürze und natürlich deine Heißluftfritteuse. Also nichts wie ran an den Blumenkohl!
Zutaten für Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse
Gerade einmal 3 Zutaten und deine liebsten Gewürze, mehr ist nicht nötig für diesen genialen panierten Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse.
Neben dem Blumenkohl brauchst du nur noch die Zutaten für die Panade, und zwar ein Ei, Panko, Olivenöl und ein paar Gewürze. Ich nehme Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprikapulver. Das wars auch schon!
Panko ist übrigens ein japanisches Paniermehl, das das Weißbrot ohne Rinde zubereitet wird. Es ist größer und flockiger als herkömmliches Paniermehl. Dadurch aber auch knuspriger. Alternativ kannst du aber natürlich auch das normale Paniermehl verwenden.
Rezept für Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse
Als Erstes den Blumenkohl in Röschen teilen, dann die Röschen mit verquirlten Eiern mischen. Anschließend durch eine Mischung aus Panko und den Gewürzen ziehen und mit Olivenöl besprühen. Ich empfehle dir hier einen Ölsprüher.
Dann gehts auch schon ans Frittieren. Die Röschen in den Frittierkorb geben und bei 190 Grad für ca. 18 Minuten backen.
5 Gründe für meinen Airfryer-Blumenkohl
- herrlich knusprig paniert
- eine leckere Beilage zu knusprigen Pommes aus der Heißluftfritteuse
- ganz einfach und unkompliziert zu machen
- ein gesundes und leckeres Familienrezept
- viel fettärmer als die Zubereitung im Backofen
Der panierte Blumenkohl schmeckt ganz hervorragend zu einem leckeren Dip, wie meiner einfachen Erdnusssauce oder zu Guacamole.
Und jetzt lass dir den panierten Blumenkohl richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.
Panierter Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Blumenkohl - ca. 1 kg
- 2 Eier
- 100 g Panko - oder Paniermehl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Blumenkohl in Röschen teilen. Eier auf einem tiefen Teller verquirlen. Panko auf einem weiteren Teller mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver mischen.
- Blumenkohlröschen erst durch das Ei ziehen, dann durch die Panko-Panade ziehen. Die Panade etwas fest drücken.
- Anschließend mit Olivenöl besprühen (oder vorsichtig einpinseln) und mit Abstand zueinander in den Frittierkorb geben. 15 -18 Minuten bei 190 Grad frittieren, bis die Röschen goldbraun und knusprig sind. Je nach Heißluftfritteuse musst du die Röschen in 2 Chargen backen.
Ralf Peter Brachmann
11. Jan.. 2025 um 13:31 Uhr
Klinger
4. Jan.. 2025 um 22:41 Uhr
Jürgen
28. Dez.. 2024 um 18:04 Uhr
Ist gelungen war interessant aber warum ÖL
Frank
21. Dez.. 2024 um 19:00 Uhr
Hallo Steffi,
vorab gesagt habe ich meinen Heißlutfritteur (gegendert!) ganz neu. Das Gerät (10 Liter Garraum) hat nicht nur einen Korb, sondern auch ein Backblech und zwei Roste; quasi ein Mini- Heißluftherd. Die Gaumenfreundin finde ich toll, gute Rezepte und recht einfach nachzukochen.
Jetzt habe ich das erste Mal panierten Blumenkohl gemacht. Das Ergebnis war etwas durchwachsen, Schönredner würden das als „kräftige Röstaromen“ bezeichnen. Der Boden des Korbs ist hauptsächlich massiv, geschätzt nur ca. 30% gelocht. An den Kontaktstellen war das Gemüse dann etwas arg knusprig, sprich angebrannt.
Die Ergebnisse hängen sicher auch von der Ausstattung des Geräts ab. Versuch macht kluch, der nächste Kochgang findet darum auf dem Rost statt.
Abgesehen von den leicht angebrannten Stellen war es aber sehr lecker, zumal jedes Kohlröschen noch mit einer Butterflocke gekrönt wurde.
Frank
Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:48 Uhr
Vielen lieben Dank für dein Feedback, Frank
Su
14. Dez.. 2024 um 21:15 Uhr
Blumenkohlröschen vorher 1-2 Min. blanchieren dann sind sie perfekt.
Carlos
15. Nov.. 2024 um 11:41 Uhr
Super Sache, wir haben seit kurzem eine Doppel-Heissluftfriteuse und erfreuen uns an neuen Rezepten.
Der Blumenkohl ist besonders gelungen und schmeckt einfach klasse.
Steffi
15. Nov.. 2024 um 16:57 Uhr
Danke für deine tolle Rezeptbewertung :)
Katharina
12. Okt.. 2024 um 08:34 Uhr
Sehr einfaches und leckeres Rezept! Ich habe den Blumenkohl vorher ca. 10 Minuten gekocht weil wir es weich lieber mögen.
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:41 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Moni
29. Sep.. 2024 um 12:10 Uhr
Supper, hätte ich ohne deine Empfehlung nicht probiert.
Klasse geworden und lecker.
Danke!
Steffi
29. Sep.. 2024 um 16:24 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung!
Katrin
27. Sep.. 2024 um 00:12 Uhr
Die Rezepte sind einfach toll,werde sie demnächst ausprobieren mit meiner neuen Heißluftfritteuse.Herzlichen Dank.Werde mir jetzt öfters Ideen holen.
Steffi
27. Sep.. 2024 um 08:13 Uhr
Oh wie klasse! Ich freu mich sehr über dein tolles Feedback :)
Angel
27. Aug.. 2024 um 20:13 Uhr
Maik
24. Juli. 2024 um 19:07 Uhr
Leider ist der Blumenkohl nach der angegebenen Zeit noch fast roh. Zeit oder Temperatur sollte definitiv verlängert werden.
Steffi
29. Juli. 2024 um 16:37 Uhr
Schade, dass es bei dir nicht so gut funktioniert hat, Maik!
Gabi
16. Juli. 2024 um 12:27 Uhr
gerade das Rezept ausprobiert, so lecker , mein Mann ist voll begeistert , brauche keine Beilage dazu machen , er nimmt nur den Blumenkohl mit Knoblauch Dip
Steffi
18. Juli. 2024 um 22:01 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Gabi!
Anja
13. Juli. 2024 um 18:59 Uhr
ich habe zu dem Pankomehl scharf- süße Tortilla Chips u. Rostzwiebeln zerbröselt
Bei der 2. Ladung kam noch geriebener Gouda hinzu….. MEEEGGGAAAA
Steffi
15. Juli. 2024 um 10:08 Uhr
Das klingt ja lecker, Anja!
Gabi
16. Juni. 2024 um 09:49 Uhr
Claudia
12. Juni. 2024 um 17:52 Uhr
Äußerst lecker! Habe die Röschen mit Remoulade verspeist.
Steffi
13. Juni. 2024 um 08:33 Uhr
Das klingt perfekt! Danke für die tolle Bewertung!
Renate
29. März. 2024 um 13:08 Uhr
Volle Punkzahl
Ich bin Neubesitzerin eines Airfryer und suchte nach Gemüserezepten, da Hähnchenflügel etc. nicht so mein Ding sind. Habe gerade den Blumenkohl zubereitet und er war sehr lecker. Bin satt und glücklich, das ich dein Rezept gefunden habe.
Steffi
29. März. 2024 um 13:59 Uhr
Oh das freut mich aber sehr!
Ulla H.
9. Jan.. 2024 um 12:01 Uhr
Ein tolles Rezept das ich ausprobieren möchte. Kannst du etwas dazu sagen ob es auch mit gefrorenem Blumenkohl geht ?
Steffi
10. Jan.. 2024 um 08:16 Uhr
Aber klar! Den Kohl einfach auftauen lassen und wie im Rezept verfahren. Lass es dir schmecken!
Ralf
12. Okt.. 2023 um 03:10 Uhr
Hallo Steffi!
Ich kann das Rezept leider nicht bewerten, weil ich Neuling in Sachen Heißluftfritteuse bin (habe sie erst 3 Tage) und ich habe eine Frage oder gleich zwei.
1 Frage: Muss ich den Blumenkohl vorher blancieren oder im rohen Zustand verarbeiten?
2 Frage : betrifft gekochte Eier: Muss die Heißluftfritteuse vorgeheizt werden oder beziehen sich die 7-10 min. auf die gesamte Garzeit?
Auch wenn ich hier völlig falsch bin, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Vielen Dank im voraus
Ralf
Steffi
15. Okt.. 2023 um 14:57 Uhr
Hi Ralf,
den Blumenkohl musst du vorher nicht blanchieren. Und bzw. den Eiern: Die meisten Geräte musst du n nicht vorheizen. Teste dich am besten mal langsam ran. jede Heißluftfritteuse funktioniert etwas anders. Aber grob kannst du dich an 7-10 Minuten Gesamtgarzeit richten.
Viele Grüße und viel Freude mit deiner Heißluftfritteuse, Steffi
Jutta Brandt
10. Sep.. 2023 um 14:23 Uhr
Hallo
Dieser Blumenkohl aus der Heißluft fritteuse war richtig gut dazu habe ich einen Kartoffelsalat aus Süßkartoffel gegessen.
Steffi
11. Sep.. 2023 um 08:44 Uhr
Das klingt nach der perfekten Beilage dazu!
Gertrud Klopfer
18. Juni. 2023 um 08:33 Uhr
Einen schönen guten Morgen aus dem Norden,
ich habe diese Seite mehr aus Zufall entdeckt und stöbere jetzt schon 2 Stunden hier rum. Als gestandene Hausfrau komme ich aus dem Staunen nicht heraus über die Vielfalt der Rezepte.
„Blumenkohl aus der HL-Friteuse“ gibt es heute bei mir, ich bin sicher das schmeckt super. Die Sternchen kommen nach dem Genuß.
Steffi
19. Juni. 2023 um 08:24 Uhr
Oh wie lieb von dir, Gertrud! Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich, dass ich dich mit meinen Rezepten inspirieren kann. Lass es dir schmecken!
Diana Gülpen
19. Apr.. 2023 um 19:31 Uhr
Guten Abend ich finde diene site voll supi aber ich wurde gerne wissen wo ich die tolle dipss finde um bei zu servieren statt immer majo und curri vg diana
Steffi
20. Apr.. 2023 um 22:20 Uhr
Schau mal hier auf meiner Dip-Übersicht findest du leckere Rezepte.