Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Pad Thai – Rezept nach Original

5.00 (17 Bewertungen)
Aktualisiert am 03.02.2025
Gekocht von: Steffi
Original Pad Thai Rezept mit Reisnudeln, Garnelen und Sprossen Original Pad Thai Rezept mit Reisnudeln, Garnelen und Sprossen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Mein Pad Thai nach diesem Rezept schmeckt so gut wie das Original. Die thailändischen Nudeln mit Garnelen und Mungobohnensprossen sind herrlich würzig und in nur 30 Minuten fertig. Das Besondere an Pad Thai ist die würzige Sauce, in der die Reisnudeln mit Ei angebraten werden. Wie einfach sich das thailändische Gericht selber machen lässt, zeige ich dir hier in meiner Anleitung mit allen Tipps.

Original Pad Thai Rezept mit Reisnudeln, Garnelen und Sprossen

Die Zutaten für original Pad Thai

Pad Thai ist eins der bekanntesten und beliebtesten thailändischen Gerichte. Neben Tom Kha Gai oder rotem Thai-Curry. Und auch ich bin ihm verfallen. Zum Glück ist die Zubereitung total einfach. Denn so kann ich auch in der heimischen Küche den Klassiker aus Thailand nachkochen. Für mein Rezept orientiere ich mich an dem Original, für das du hauptsächlich Reisnudeln, Garnelen, Eier und eine würzige Sauce brauchst. Aber hier noch einmal meine verwendeten Zutaten auf einen Blick:

  • Reisnudeln: Hier zu Reisnudeln greifen, die etwa 5 mm breit sind. Du bekommst sie in gut sortierten Supermärkten oder im Asiamarkt.
  • Schalotten und Knoblauch: Diese Kombination sorgt für etwas Würze und Aroma.
  • Rapsöl: Darin brate ich die Nudeln samt der Eier an. Rapsöl lässt sich gut erhitzen und hat einen neutraleren Geschmack.
  • Garnelen: Ich liebe Pad Thai mit Garnelen. Alternativ kannst du aber auch Hühnchen nehmen oder einen festeren Tofu.
  • Chiliflocken: Ich mag das Reisnudelgericht nur leicht scharf. Wer noch mehr Wumms möchte, der kann auch frische, gehackte Chilis dazugeben.
  • Eier: Ich nehme am liebsten Freilandeier in Bio-Qualität.
  • Mungobohnensprossen: Hier die frischen Sprossen verwenden. Diese sind ein ganz typischer Bestandteil des Gerichts. 
  • Sauce: Sie ist das Herzstück und Wichtigste für den typischen Geschmack des thailändischen Klassikers, der mit süßen, salzigen und sauren Aromen besticht. Aber dazu im nächsten Punkt mehr.

Die typische Pad-Thai-Sauce aus 3 Komponenten

Für die authentische Sauce, die das Reisnudelgericht so besonders macht, brauchst du gerade einmal 3 Zutaten, die aus drei Geschmackskomponenten besteht: sauer, süß und salzig.

  • Tamarindenpaste: Die Tamarindenpaste ist die wichtigste Zutat für die Sauce, und für den sauren Geschmack zuständig. Bitte verwende hier unbedingt die flüssige, braune Paste aus Thailand oder Vietnam. Die indische Paste ist wesentlich konzentrierter und hat eine festere schwarze Konsistent. Für die Pad-Thai-Zubereitung ist sie nicht so gut geeignet. Tamarindenpaste bekommst du in jedem gut sortierten Supermarkt oder im Asiamarkt.
  • Palmzucker: Solltest du keinen Palmzucker bekommen, dann kannst du es auch durch braunen Rohrzucker ersetzen.
  • Fischsauce: Fischsauce ist für den salzigen, würzigen Geschmack verantwortlich. Und keine Sorge: Der fischige Geschmack verschwindet beim Kochen.

Pad Thai selber machen ganz einfach

Die genauen Mengenangaben für mein Pad-Thai-Rezept findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte. An dieser Stelle zeige ich dir schon einmal, worauf es bei der Zubereitung ankommt.

  1. Reisnudeln einweichen. Dafür sollte das Wasser heiß sein, aber nicht kochen. Die Nudeln sind fertig, wenn sie biegsam sind. Anschließend diese mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Sauce zubereiten. Hierfür den Palmzucker in einem Topf schmelzen. Dabei verfärbt er sich dunkel. Anschließend die restlichen Zutaten dafür hinzufügen und das Ganze aufkochen lassen.
  3. Zutaten im Wok anbraten. Sprich: die Garnelen, Knoblauch, Schalotten und Chiliflocken. Anschließend kommen Nudeln und Sauce dazu. Sobald Letztere von den Nudeln aufgenommen wurde, diese beiseiteschieben und die Eier im Wok stocken lassen. 
  4. Pad Thai garnieren. Dafür Mungobohnensprossen und Garnelen unterheben. Ich serviere gerne Erdnüssen und Limettenspalten dazu.
Original Pad Thai Rezept mit Reisnudeln, Garnelen und Sprossen

3 Tipps für Pad Thai nach Original

  • Garnelen kannst du wunderbar auch durch Hähnchen oder festen Tofu ersetzen.
  • Nicht mehr als 2 Portionen auf einmal kochen. Sonst kannst du die Nudeln nicht mehr so gut im Wok schwenken und die Sauce wird zu flüssig.
  • Wenn du magst, einfach noch etwas frisches Gemüse aus Paprika und Möhren dazugeben.

Lust auf mehr asiatische Gerichte? Dann probier doch auch mal mein Nasi-Goreng-Rezept oder das einfache Chicken Teriyaki aus.

Und jetzt lass dir mein klassisches Pad Thai richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr auf dein Feedback zum Rezept.

Original Pad Thai Rezept mit Reisnudeln, Garnelen und Sprossen

Pad Thai – Rezept nach Original

17 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Dieses original Pad Thai ist herrlich würzig, sättigend und ganz einfach in 30 Minuten zubereitet.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 140 g Reisnudeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
  • 3 EL Palmzucker - oder brauner Rohrzucker
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Rapsöl - oder Sonnenblumenöl
  • 200 g Garnelen - alternativ Hähnchen oder fester Tofu
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 Eier
  • 100 g Mungobohnensprossen

Zum Servieren

  • Limetten
  • Erdnüsse

Zubereitung 

  • Reisnudeln in heißem (nicht kochendem) Wasser je nach Dicke für 10 -15 Minuten einweichen, bis sie biegsam sind. Dann mit kaltem Wasser abspülen. Knoblauch und Schalotten klein hacken.
    140 g Reisnudeln, 3 Knoblauchzehen, 2 Schalotten
  • Palmzucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann so lange Rühren, bis er sich dunkel färbt. Wasser, Tamarindenpaste und Fischsauce hinzufügen und alles einmal aufkochen, dann die Hitze ausschalten.
    3 EL Palmzucker, 2 EL Tamarindenpaste, 2 EL Fischsauce, 3 EL Wasser
  • Öl in einem Wok erhitzen und die Garnelen anbraten. Anschließend herausnehmen und Knoblauch, Schalotten und Chiliflocken kurz anbraten. Dann die Reisnudeln und die Sauce zugeben und schwenken, bis die Nudeln die gesamte Sauce aufgenommen haben. Ggfs. noch etwas Wasser zufügen und köcheln lassen, bis die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben.
    2 EL Rapsöl, 200 g Garnelen, 1 TL Chiliflocken
  • Nudeln beiseite schieben und die Eier im Wok aufschlagen und stocken lassen. 
    2 Eier
  • Mungobohnensprossen und Garnelen unterheben und das Pad Thai mit Limettenspalten und Erdnüssen servieren.
    100 g Mungobohnensprossen, Limetten, Erdnüsse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 462kcal | Kohlenhydrate: 70g | Eiweiß: 31g | Fett: 6g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (4)

Daniela
12. Feb.. 2025 um 08:19 Uhr

Soooo lecker … kommt sehr nah an das Pad Thai im thailändischen Restaurant ran.

Pad Thai Fan
3. Feb.. 2025 um 13:16 Uhr

So ein leckeres Rezept. Köstlich!

Annette
1. Feb.. 2025 um 17:06 Uhr

Sehr lecker. Die Reisnudeln sind eine super Alternative, da wir gerade kohlehydratarm essen.

Erika
30. Juli. 2024 um 10:47 Uhr

Sehr interessant

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 140 g Reisnudeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten
  • 3 EL Palmzucker oder brauner Rohrzucker
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 200 g Garnelen alternativ Hähnchen oder fester Tofu
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 Eier
  • 100 g Mungobohnensprossen

Zum Servieren

  • Limetten
  • Erdnüsse
Schritt 1/5
140 g Reisnudeln3 Knoblauchzehen2 Schalotten

Reisnudeln in heißem (nicht kochendem) Wasser je nach Dicke für 10 -15 Minuten einweichen, bis sie biegsam sind. Dann mit kaltem Wasser abspülen. Knoblauch und Schalotten klein hacken.

Schritt 2/5
3 EL Palmzucker2 EL Tamarindenpaste2 EL Fischsauce3 EL Wasser

Palmzucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann so lange Rühren, bis er sich dunkel färbt. Wasser, Tamarindenpaste und Fischsauce hinzufügen und alles einmal aufkochen, dann die Hitze ausschalten.

Schritt 3/5
2 EL Rapsöl200 g Garnelen1 TL Chiliflocken

Öl in einem Wok erhitzen und die Garnelen anbraten. Anschließend herausnehmen und Knoblauch, Schalotten und Chiliflocken kurz anbraten. Dann die Reisnudeln und die Sauce zugeben und schwenken, bis die Nudeln die gesamte Sauce aufgenommen haben. Ggfs. noch etwas Wasser zufügen und köcheln lassen, bis die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben.

Schritt 4/5
2 Eier

Nudeln beiseite schieben und die Eier im Wok aufschlagen und stocken lassen. 

Schritt 5/5
100 g MungobohnensprossenLimettenErdnüsse

Mungobohnensprossen und Garnelen unterheben und das Pad Thai mit Limettenspalten und Erdnüssen servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>