Meine Oma wusste, wie sich eine richtig gute Nudelsuppe kochen lässt. Das Rezept dafür kann ich mittlerweile im Schlaf, weil ich es schon so oft für meine Familie zubereitet habe. Hier im Beitrag zeige ich dir, wie einfach und schnell du frische Nudelsuppe ohne Tütenfix kochen kannst.

Die beste Nudelsuppe
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 EL Rapsöl
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 80 g Suppennudeln
- 100 g Erbsen - TK
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel klein hacken. Suppengemüse in mundgerechte Stücke schneiden (Möhren in Scheiben, Lauch in Ringe und Sellerie in kleine Würfel)1 Zwiebel, 1 Bund Suppengemüse
- Rapsöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Suppengemüse 2 Minuten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt zugeben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel köcheln lassen.1 EL Rapsöl, 1,5 l Gemüsebrühe, 1 Lorbeerblatt
- Suppennudeln zugeben und 5 Minuten köcheln lassen, dann Erbsen und Petersilie zugeben und nochmal 5 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und die Suppen mit Salz und Pfeffer abschmecken.80 g Suppennudeln, 100 g Erbsen, 2 EL gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Die Zutaten für deine Nudelsuppe
Es braucht wirklich nicht viel, um eine wärmende Nudelsuppe nach Omas Rezept auf den Tisch zu bringen. Die Grundlage bildet eine kräftige Gemüsebrühe. Wer Zeit und Lust hat, kann diese frisch zubereiten. Ich greife gerne auf meine selbst gemachte Gemüsebrühe zurück. Damit geht’s schneller und sie kommt ganz ohne Zucker, Hefe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker aus. Fehlen nur noch diese Zutaten für die Nudelsuppe:
- Zwiebel und Suppengemüse: Zusammen sind sie DER Geschmackslieferant schlechthin. Das Suppengrün besteht meist aus Möhre, Lauch, Knollensellerie und Petersilie. Wie einfach du das Suppengemüse verarbeitest, erkläre ich dir ein Rezept weiter. Schau doch mal vorbei.
- Öl: Ich verwende Rapsöl. Das eignet sich besonders gut zum Anbraten des Gemüses.
- Suppennudeln: Ob kleine Muschel- oder Buchstabennudeln – das ist ganz dir überlassen.
- Erbsen: Hier kannst du getrost zur TK-Variante greifen.
- Petersilie: Kurz bevor die Suppe fertig ist, gebe ich noch einmal frische, gehackte Petersilie dazu. Ihr Geschmack ist dann noch mal etwas intensiver. Du kannst sowohl die krause als auch die glatte Sorte verwenden.
- Gewürze: Hier setze ich auf ein Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer – mehr braucht es nicht. Damit schmeckt es wie früher.



Einfache Nudelsuppe kochen in 30 Minuten
Nudelsuppe kocht sich quasi fast von alleine. Alles, was zu tun ist: Zwiebel und Suppengemüse klein schneiden, kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ab diesem Punkt ist die Hauptarbeit schon erledigt. Nur noch das Lorbeerblatt hinzugeben und den Deckel auflegen. Jetzt muss die Suppe erst einmal gemütlich vor sich hin köcheln. Kurz vor Ende der Kochzeit kommen noch Nüdelchen, Erbsen und Petersilie dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen – so einfach lässt sich die beste Nudelsuppe kochen.

Mit diesen Einlagen kannst du Nudelsuppe aufpeppen
Tatsächlich ist Omas Nudelsuppe die perfekte Basis für Hühnersuppe. Falls es also nicht rein vegetarisch sein soll, kannst du die Suppe auch um Hähnchenfleisch erweitern. Oder sie mit Zutaten wie Würstchenscheiben oder Markklößchen aufpeppen.
Carmen
3. Juli 2025 um 21:59 Uhr
Hallo Steffi, die Gemüsenudelsuppe Suppe
Werde von dir weitere Rezepte ausprobieren.
LG Carmen.
Carmen
3. Juli 2025 um 21:57 Uhr
Die Gemüsenudelsuppe
Werde weitere Suppen Rezepte ausprobieren.
Daniela
6. Juni 2025 um 14:04 Uhr
Ganz lecker dein Rezeot. Danke
Rosemarie
7. Mai 2025 um 20:23 Uhr
Hallo liebe Steffi …Heute Abend gab es Deine leckere Nudelsuppe und hat uns super geschmeckt .Vielen Dank dafür .
LG Rosemarie
Uwe
14. Apr. 2025 um 16:21 Uhr
Hallo Steffi ….
Letzte Woche wollte ich das schöne Wetter ausnutzen und noch ein wenig im Wohnmobil basteln.
Dachte ich wäre in 2 Stunden fertig und bis meine Frau in 4 Stunden von der Arbeit kommt sind auch die panierten Schnitzel (Airfryer) nebst Beilagen fertig.
Wegen der Temperatur ließ ich die Womo Türe geöffnet, mit dem Erfolg das jeder Nachbar der vorbei kam, den Kopf reinsteckte und irgendwas nettes zu erzählen wußte……
Nach 3 Stunden war ich dann mit den Bastelarbeiten fertig…..
Hände waschen, umziehen….
Noch rund 45min Zeit.
Zuwenig für das was ich kochen wollte.
Also schnell in deinen Blog geschaut und die Nudelsuppe gefunden.
Suppengrün hatte ich kurz vorher erst in größeren Mengen gekauft, fertig gemacht, vacuumiert und eingefroren .
Den Rest hat Man(n) im Vorrat…..
Deine Zeitangabe, wie immer, TOP.
Meine Frau kam 10min später als die Suppe fertig war.
Sie meinte das es eine gute Entscheidung war bei dem Wetter nichts mit Fleisch und Beilagen gekocht zu haben.
So eine leichte Nudelsuppe wäre da schon was besseres.
Puh…
Schnell den Heiligenschein verschwinden lassen und ihr recht gegeben.
Die Suppe war dermaßen gut das wir zwei sie aufgegessen haben.
Die Schnitzel habe ich dann erstmal eingefroren.
Danke Steffi für das leckere
„Rettungs-Rezept“
Oh wie klasse Uwe! Ich mag dieses einfache Rezept auch sehr, es schmeckt einfach nach Kindheit für mich. Schön, dass euch die Suppe geschmeckt hat :)
Sahne
14. März 2025 um 10:54 Uhr
Die Nudeln werden in der Suppe gekocht, nicht separat?
Ja genau :)
Maximilian
13. März 2025 um 16:36 Uhr
Liebe klassische Gerichte wie dieses, voller Erfolg meine OnePot..^^
Doreen
5. März 2025 um 19:07 Uhr
ich hatte schon sooo lange wieder Appetit auf Nudeleintopf und da suchte ich ein einfaches und schnelles Rezept. da habe ich dieses gefunden. für mich war schon das Bild ansprechend. meine Suppe ist gerade fertig geworden und sie schmeckt super. ich habe noch Hühnchen mit rein gemacht. ich hoffe, meine Jungs sind auch begeistert. vielen Dank und allen anderen empfehle ich mit gutem Gewissen das Rezept weiter. piep Piep Piep…. guten Appetit
So eine schöne Rückmeldung. Lieben Dank dafür :)
Lena
21. Feb. 2025 um 19:43 Uhr
Es dauert zwar seine Zeit die Suppe zuzubereiten, aber jeder einzelne Minute lohnt sich! Das erste Mal ausprobiert und wir sind sehr begeistert. Die wird es bei uns öfters geben. Vielen Dank.
Vielen lieben Dank, Lena!
Andre
16. Jan. 2025 um 16:33 Uhr
Vielen dank, die Suppe war sehr lecker. Meine Frau und meine Tochter, sind beide krank und ich wollte denen mal was gutes tun.
Hat geklappt.
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Manfred Jäckisch
13. Jan. 2025 um 19:00 Uhr
Das Süppchen, das sehr gut ist, verfeinere ich mit Hähnchenfleisch, so ist es mir am liebsten
Bine
7. Dez. 2024 um 18:31 Uhr
Diese Suppe schmeckt soooooo was von lecker vielen Dank für das tolle Rezept
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Ayla
23. Nov. 2024 um 11:04 Uhr
Es hat super gecheckt und es war richtig einfach!! Ich würde es noch mal machen
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Jessica
13. Nov. 2024 um 18:33 Uhr
Super Lecker die Suppe, ich habe sie heute nach Gekocht und alle lieben sie… Ich habe noch etwas Hähnchen Fleisch rein gemacht
Das freut mich aber sehr, Jessica!
dnnnnno
12. Nov. 2024 um 11:57 Uhr
habe das Rezept nachgekocht , und mit Geflügelwurstscheiben ergänzt. Allgemeine Zustimmung in der Fam. erhalten.
Danke für dein tolles Feedback :)
Ina
9. Nov. 2024 um 15:26 Uhr
Liebe Steffi,
ich danke Dir sehr für dieses Rezept!
Nicht nur, weil es sehr einfach zu machen und am Ende super lecker ist, sondern einfach auch dafür, dass es so nach Nachhausekommen schmeckt. Nach dem Geschmack der eigenen Kindheit mit dem Duft der Küchen der eigenen Omas, die schon viele Jahre verstorben sind.
Von Herzen deshalb noch mal mein Dank dafür. :-)
Oh wie schön zu lesen, dass mein Rezept Kindheitserinnerungen weckt, Ina. Danke für dein tolles Feedback :)
Cindy
6. Nov. 2024 um 19:21 Uhr
Sehr lecker!
Karl
19. Aug. 2024 um 07:36 Uhr
Super lecker.
Aaron
22. Juli 2024 um 11:59 Uhr
Das Rezept ist wunderbar! Die Suppe schmeckt richtig gut!✔Es ist die beste Nudelsuppe der WELT!!!!!!!!!!!
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)