Mein Low Carb Brot ist in 5 Minuten zubereitet und du brauchst gerade einmal 4 Zutaten für das kinderleichte Rezept. Das kernige Nussbrot ist vollgepackt mit gesunden Zutaten und kommt ganz ohne Mehl aus. Einfach das perfekte Brot für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten wollen.
Low Carb Brot ohne Mehl
Dieses leckere Low Carb Brot ist der Beweis dafür, das Brot auch ohne Kohlenhydrate super lecker schmeckt. Mein Nussbrot passt super zu süßen und herzhaften Aufstrichen und ist ganz einfach zu machen. Und das Beste: Du brauchst nur einfachste Zutaten aus deinem Vorratsschrank.
- Eier
- Salz
- Olivenöl
- Nüsse, Körner und Saaten
Welche Zutaten du hier verwendest, bleibt dir überlassen. Ich hab mich für Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen und eine Nusskernmischung (Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne) entschieden.
Das Brot wird ohne Mehl und Hefe gebacken und ist einfach perfekt für deine Low Carb Ernährung geeignet.
Low Carb Brot backen in 3 Schritten!
Die genauen Mengenangaben für das Nussbrot findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.
Schritt 1
Als Erstes die Eier mit etwas Salz in eine Schüssel geben und verquirlen. Dann Olivenöl unterheben und alles gut miteinander verrühren.
Schritt 2
Dann Nüsse, Körner und Saaten nach Belieben zerkleinern und unter die Eier mischen.
Schritt 3
Jetzt die Nuss-Eier-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform oder eine Silikonform füllen und im Ofen für eine Stunde backen.
Du kannst das Brot ca. 4 Tage aufbewahren oder einzelne Scheiben sogar problemlos einfrieren.
5 Gründe für mein Low Carb Nussbrot
- fix und fertig zubereitet in gerade einmal 5 Minuten
- ein Brot ohne Mehl und Hefe
- wunderbar kernig, knackig und super sättigend
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- bleibt mehrere Tage lang frisch und lecker
Zum Brot passen meine einfache Low Carb Marmelade oder die schnelle Haselnusscreme.
Und jetzt lass dir das leckere Nussbrot fantastisch schmecken und genieß dein kerniges Frühstück! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Low Carb Brot - bestes, einfaches Rezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 5 Eier
- 1/2 TL Salz
- 50 ml Olivenöl
- 500 g Nüsse, Körner und Saaten - z.B. 100 g Leinsamen, 200 g Nuss-Mischung, 100 g Sonnenblumenkerne, 50 g Kürbiskerne, 50 g Sesam
Zubereitung
- Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit dem Salz in einer Schüssel verquirlen, dabei das Olivenöl zugeben und gut unterrühren. Die Nüsse, Körner und Saaten nach Belieben verkleinern, zugeben und alles gut vermischen.
- Die Nuss-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform oder eine Silikonform füllen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen.
Dieses Brot schmeckt einfach unfassbar lecker! Ich habe es jetzt schon einige Male gemacht und wir müssen uns jedes Mal zusammenreißen, dass wir es nicht im Ganzen hinterschlingen. XD Ich habe es auch schon für die Familie und Freunde gemacht, es auf Partys und zu Grillabenden mitgebracht. Das Feedback war durchgehend positiv und ich musste immer das Rezept weitergeben. dementsprechend ist der Link zu diesem Rezept im Handy als Fav. gespeichert. :D Ich persönlich mag es am liebsten mit „Butter“, etwas Salz und Knoblauch(_Pulver) drauf. Aber ich habe es auch schon mit Marmelade, Erdnussbutter und Käse ausprobiert und es schmeckt einfach mit Allem. Absolute Weiterempfehlung von mir! 11/ 10
Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung zum Low Carb Brot.
Hey Leute
das Brot ist der Hammer….ich habe es mal mit Cashewkernmus und auch mit Quark zubereitet, ich mag Eier nicht. Es wird phantastisch….dann einfach Frischkäse rauf, Sprossen….lecker. Und selbst für die die nicht backen könnt, es ist so simpel und schmeckt super lecker! Im Sommer der Hit.
Danke für dein tolles Feedback, liebe Ireen!
Hallo,
Wieviel Quark hast du genommen?
Danke
Auf der Suche nach einem Brot, was auch Diabetiker gut essen können, bin ich auf dieses hier gestoßen. WOW!! Nun muss dee „Patient “ aufpassen, dass es nicht von allen anderen weggegessen wird. Super lecker!
Oh wie klasse! Freut mich riesig, dass dir das Brot so gut geschmeckt hat! Prima!!!
Ich habe es zum 1. Mal gebacken und bin begeistert. Es ist sooo lecker. Werde beim nächsten Mal auf Vorrat backen und es einfrieren.
Kurze Frage, hättest du vielleicht auch die Nährstoffangaben?
Liebe Grüsse
Hi Nadine, freut mich sehr, das es dir geschmeckt hat! Die Nährwerte variieren je nach Körnern die du verwendest. Also am besten selbst ausrechnen. Liebe Grüße, Steffi
Habe gerade das nussbrot gebacken. Die Küche hat toll geduftet..und ich musste es gleich ausprobieren, erst ohne alles und dann mit Gorgonzola. Mhhhhhhhh…richtig lecker. Werde ich jetzt öfter machen.
Wie schön! Das freut mich sehr, Anna!
Liebe Steffi,
vielen Dank für dieses tolle Rezept. Das Brot ist der Hammer…
Und dann noch ohne Mehl..
Andrea
Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat Andrea!!!
Super lecker. Habe das schon mehrfach in meiner XXL Backform gebacken (doppelte Menge, da ich größere Brotscheiben schöner finde) und in Scheiben portioniert eingefroren. Ich hacke sämtliche Nüsse nochmal klein, damit die Konsistenz noch „brother“ wird. Mega geeignet für mein Abendessen beim intervallfasten.
Wie tolL! Danke dir liebe Stefanie <3
Richtig cooles Rezept! Hab schon paar mal Low-Carb Brot gemacht aber noch nie mit ganzen Nüssen.Finde die Idee klasse, wird beim nächsten mal backen ausprobiert! Danke für das tolle Rezept.
Sehr gerne! Es schmeckt wirklich super gut <3
Ganz lieben Dank für das tolle Rezept!!!! Weiß zufällig jemand, wieviel Kalorien eine normale Scheibe von dem Brot hat?
Richtig gut und richtig easy zu machen :)
Vielen Dank Anna :)
[…] Gaumenfreundin […]
[…] begeistert vieles rundum das Thema Ernährung ungemein und total motiviert habe ich ein „Brot“ auf einem Blog gefunden, dass nur wenige KH hat und einfach herzustellen ist. Nicht nur für […]
Der Waaaaaaahnsinn!
Vielen Dank für dieses ultra-leckere Brotrezept
Ich habe leider kein Leinsamenmehl gefunden, da ich nicht in Deutschland lebe und hier in Irland gewisse Dinge schwer oder gar nicht zu bekommen sind. Ich habe stattdessen gemahlene Mandeln benutzt und zusätzlich die Leinsamen (ganz) himzugefügt. Das Brot ist super lecker. Ich habe es in Scheiben geschnitten und eingefroren. Abends oder morgens esse ich dann ein bis zwei Scheiben mit einem kleinen Salat und einem Omelett. Dieses Brot ist einfach ein Gedicht. Heute backe ich es zum zweiten Mal, weil die erste Ladung nun fast leer ist.
Nochmals vielen Dank für dieses unglaublich wahnsinnig leckere Brot.
Liebe Grüße Sam
Ohhhh wie schön! Freut mich riesig Sam! Die Variation mit den gemahlenen Mandeln klingt toll. Die hab ich auch tatsächlich immer im Haus :) Ganz liebe Grüße, Steffi
Ich kenne die Version ohne Eier, die sehr lecker ist und weniger „kuchenähnlich“. Dazu den genannten 500 g gemischte Nüsse und Saaten noch 35 g Flohsamenschalenmehl (fein gemahlenes Pulver) und 400 ml kochendes Wasser zufügen. (Öl ist keines enthalten, vermutlich wegen des hohen Fettgehalts der Nüsse.)
Oh danke für den Tipp Anna! Flohsamenschalenmehl hab ich sogar im Vorratsschrank :)
[…] https://www.gaumenfreundin.de/low-carb-brot-mit-nuessen/ […]
Das Rezept sieht echt sehr lecker aus.
Da ich die Kohlenhydrate zähle würde ich gerne wissen
wie viel Gramm Kohlenhydrate und wie viel Gramm Zucker in diesem Brotrezept enthalten sind?
Danke und viele Grüße
Fulya
Vielen Dank liebe Fulya! Ich weiß die Angaben jedoch leider nicht, da ich keine Kalorien zähle :( Tut mir leid!!!
Ich bin drauf und dran, das Brot zu backen. Aber kommt es wirklich ohne Backpulver aus?
Liebe Gaby, ja auf jeden Fall :) Lass es dir schmecken!
Weiß jemand, wie es hier mit der Kalorienanzahl aussieht?!
Ich bin gerade mitten im weight watcher Programm und muss mich da konkret an etwas orientieren…
Hallo Tom
ich mach auch gerade etwas Weightwatchers. Ich glaub das ganze Brot hat bestimmt so um die 80 Punkte oder mehr. Nüsse sind hier nicht ohne … Ich ess gerade morgens immer Knäckebrot. 1 Punkt pro Scheibe. Ansonsten kann ich dir das „3 Minuten Vielfalt Brot“ von meinem Blog empfehlen.
Liebe Grüße
Steffi
hmmmmmmm, das klingt ja super lecker! muss ich bald ausprobieren. vielen dank!
Lass es dir schmecken Lisa :)
Huhu
Das Brot ist super genial und SA…lecker.
Kannst du mir sagen ob ich das Brot einfrieren kann????
Nochmals Danke fürs Rezept.
Hi Anja, ich hab es noch nicht ausprobiert, aber das kannst du ganz bestimmt gut einfrieren :)
Hallo Anja,
Es klapt prima mit dem Einfrieren. Ich empfehle dir das Brot (wenn es noch warm is) in Scheiben zu schneiden und dann einzufrieren. Ich habe hierfuer die IKEA-Frischhaltebeutel benutzt. Eingefroren einfach in den Toaster ein zweimal toasten und die Nuesse werden super lecker und kross, schmecken ein bisschen geroestet.
Liebe Gruesse Sam.
Liebe Sam, vielen lieben Dank für deine Nachricht. Dann werde ich beim nächsten Mal auch auf Vorrat backen! :) Liebe Grüße, Steffi
Vielen, vielen Dnak für das tolle Rezept. Das Brot sieht wirklich klasse aus! Ich backe, wenn wir grillen, immer meine geliebten Low Carb Brötchen.
Vielen Dank Markus :)
Hallo!
Hab dein Rezept auch ausprobiert und finde es ganz toll. V.a. wenn ich nachmittags von Arbeit nach Hause komme, empfinde ich so ein Scheibchen Brot als echten „Retter“! Es verschont mich davor, den Kühlschrank zu plündern. ;o) Und da ich eh ein Nussfan bin – perfekt!
Da ich es oft ohne Belag esse, würde ich beim nächsten Backen noch einen kleinen „Schuss“ Ahornsirup o.ä. zugeben.
Übrigens ist in der aktuellen „Eatsmarter“ dein Rezept (leicht abgewandelt) zu finden. :o)…
Vielen Dank für deinen tollen Blog….
Martha.
Liebe Martha,
oh wie lieb, das freut mich total! Ich mag das Brot auch total gerne und die Idee mit dem Ahornsirup klingt toll. Ich werd bald mal ein paar geriebene Möhren untermischen.
Liebe Grüße, Steffi
Ganz ganz leckeres Brot ,kann ich nur weiter empfehlen!
Obwohl es von den Kalorien her (durch die vielen Körner ) eine kleine Bombe ist
LG und Danke für das tolle Rezept
Liebe Ina, du kannst Kalorien sparen wenn du gemahlene Leinsamen verwendest und nur wenige Nüsse. :) Freut mich das dir das Brot schmeckt! Liebe Grüße, Steffi
Ich habe das Rezept von einer Kollegin
Mir fehlt eigentlich immer das Brot bei dieser Ernährung
Alles andere ist kein Problem für mich
Habe Freitag das Brot gebacken und da ich meiner Tochter einige Scheiben mitnehmen möchte und mein Mann es heute auch beim Frühstück gegessen hat es höchstens noch bis morgen!
Sehr gute Alternative zu Brot schmeck hervorragend und sättigt sehr gut.
Gruß Silvia HWL
Liebe Silvia, oh das freut mich zu lesen! :) Liebe Grüße, Steffi
Bin gerade auf das Rezept gestoßen. Muss ich unbedingt bald machen.
Kurze Frage: Was sind das für Nüsse in deinem Brot auf dem Foto? Sieht so aus als wären da Macadamia drin?
Hallo Carina,
Ich hab folgende Nüsse und Samen verwendet, also so wue es im Rezept steht :)
100 g Leinsamen, gemahlen
200 g Nuss-Mischung
100 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
50 g Sesam
Liebe Grüße
Steffi
Habe durch Zufall gerade dein Rezept gefunden… hört sich mega lecker an… werde es gleich Morgen backen… wie groß muss oder darf die Backform sein?
Ich esse am Abend keine Kohlehydrate… wie sieht es bei diesem Brot aus?
Liebe Grüsse
Eine 24er Form passt super :) Das Brot ist perfekt für die Low Carb Ernährung geeignet. Lass es dir fantastisch schmecken <3
Das klingt super. Wie lange muss das Brot backen? Ich habe keine Zeitangabe gefunden.
Liebe Corrie, die Backzeit beträgt eine Stunde :) Liebe Grüße, Steffi
Ich bin von deinen Rezepten total begeistert. Morgen werde ich erst mal das Brot backen.
Bin sehr gespannt. Da ich seit 2 Wochen auf Kohlehydrate verzichte ist dieses Brot eine wunderbare Entdeckung.
Alles Liebe für dich.
Oh wie lieb! Das freut mich total :)) ich werd nun auch wieder vermehrt auf Kohlenhydrate verzichten. Ich hab es etwas schleifen lassen in letzter Zeit …
Huhu, ich bin gerade dabei, dein Brot zu backen :) Ich freu mich total über jedes Low Carb Rezept und weil ich totaler Anfänger bin, hab ich noch ein paar Fragen :)
Sind die 160 Grad Ober- und Unterhitze? Den Nuss-Mix: sind das alle gemahlene Nüsse oder ganze Nüsse? Auf deinen Fotos sieht es nach so viel Teig aus, bei mir sind es irgendwie nur Nüsse, haha, oder muss ich die Nüsse zermahlen.
Sorry für die Fragen…
Lieben Gruss & vielen Dank,
Mareike
Liebe Mareike,
oh prima, das freut mich :)
Es ist Ober-Unterhitze.
Ob du gemahlene Nüsse mit ganzen Nüssen kombinierst (ich hab ganze Nüsse mit Leinsamenmehl kombiniert) oder nur ganze Nüsse verwendest, ist ganz egal :) Durch die Eier wird alles zusammengehalten.
Liebe Grüße und lass es dir schmecken!
Steffi
Ich wollte mal fragen, wie lange sich das Brot hält?
Bin ein Single-Haushalt und kann wohl nicht den ganzen Kasten auf einmal essen ;).
Danke!
Liebe Susanne, ich hab das Brot noch nach 5 Tagen gegessen :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen und finde sie einfach wunderbar. Gestern habe ich das Nussbrot gebacken – herrlich, es schmeckt toll. Nun meine Frage – wie bewahre ich es am besten auf? Hast du einen Tip?
Viele Grüße aus Berlin,
Tina
Vielen lieben Dank Tina :) Ich bewahre mein Brot im Brotkasten auf. Das Nussbrot hat bei mir jedoch nie länger als 2 Tage gehalten, dann hatten wir immer schon alles aufgegessen. Liebe Grüße und lass es dir schmecken, Steffi
Hey, super leckeres Brot! Hast du zufällig die Nährwerte? Schönen Abend noch :) liebe Grüße Jessica
Lieben Dank Jessica. Leider hab ich jedoch keine Nährwerte zu dem Brot … Liebe Grüße, Steffi
Ich habe vor einer Woche angefangen mich Low carb zu ernähren und bin ganz begeistert von deinem Rezept. Eine blöde Frage muss ich als „Anfänger“ stellen… Die Low carb Brote werden immer nur beim Frühstück erwähnt. Kann ich es denn auch abends essen? Das Brot ist gerade im Ofen… Freue mich schon auf das Ergebnis.
Vielen Dank Anke, das freut mich sehr :) Das Brot darfst du natürlich auch abends essen. Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Steffi
Ich bin glücklich! Ich habe mich lange low carb ernährt, bin aber seit Weihnachten wieder in so ein Fahrwasser geraten, das mir gar nicht gut tut…jetzt habe ich Deine Seite entdeckt und koche und esse nur noch danach! Mir schmeckt es wahnsinnig gut, meiner Familie auch (wenn sie mal mit essen dürfen ;)) die Gerichte sind schnell und unkompliziert zubereitet und ich freue mich heute schon auf das Essen von morgen. Ich bin meist erst gegen 19.00 Uhr zu Hause und dann esse ich oft Pasta die mein Mann zubereitet hat (die auch sehr lecker ist) Nun erreiche ich bis zum Sommer vielleicht doch noch mein Wunschgewicht ;) Vielen, vielen Dank dafür ♡
Liebe Dani,
oh wie wunderbar, das freut mich ja total!!! ❤ Ich werd in Zukunft auch wieder öfters Low Carb Rezepte einstellen. Die Schwangerschafts-Pfunde müssen runter ;)
Liebe Grüße, Steffi
Gestern habe ich mit meiner 9 jährigen Tochter das Brot gebacken. Das ging ja sowas von schnell und Kinderleicht. Schmecken tut das einfach genial.
Auf Arbeit hat es heute auch meinen Kollegen geschmeckt.
Danke für das Rezept
Bin total happy deine Seite entdeckt zu haben!
Vielen lieben Dank :) Das freut mich wirklich total!!!
Huhu,
ich versuche seit ein paar Wochen, mich Low Carb zu ernähren. Klappt auch ganz gut, nur so ein Scheibchen Brot habe ich dann doch hier und dort vermisst…
Dann habe ich dein Rezept für dass Nussbrot gefunden. Perfekt: schmeckt toll und das kann ich mir super gönnen, außerdem ist es sooo schnell gemacht! Bei mir muss es immer lecker sein und schnell gehen. Danke für das schöne Rezept!
Dir noch eine schöne Schwangerschaft. Ich habe auch zwei März-Kinder (11.03. und 14.03.), ist total schön!
LG, Michaela
Vielen lieben Dank Michaela! Freut mich total das dir das Brot auch so gut schmeckt :) Langsam wird es ernst … noch 2 Wochen bis ET. Bin sehr gespannt! Liebe Grüße, Steffi
Hey! Ich habe das Brot gebacken, aber wohl irgendwas falsch gemacht:-(. Es ist flach wie eine Flunder und bretthart. Liegt es vielleicht daran, dass ich Leinmehl verwendet habe? Das verstehe ich als „Mehl aus Leinsamen“.
Liebe Grüße, Andrea
Liebe Andrea, daran liegt es bestimmt. Du brauchst gemahlene Leinsamen. Liebe Grüße, Steffi