Auf dem Weihnachtsmarkt dürfen knusprig gebratene Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck auf keinen Fall fehlen. Ich liebe das unkomplizierte Rezept, dass du auch ganz einfach selber machen kannst. Meine deftige Schupfnudelpfanne schmeckt großen und kleinen Essern und sorgt für perfektes Weihnachtsmarkt-Feeling zuhause.
Schupfnudeln mit Sauerkraut wie vom Weihnachtsmarkt
Dieses Rezept ist so wunderbar herzhaft, wärmend und lecker! Und das Beste: Für die schwäbischen Bubenspitzle mit Sauerkraut brauchst du nur wenige Zutaten.
- Schupfnudeln
Ich hab für mein schnelles Feierabendgericht fertige Schupfnudeln aus dem Kühlregal verwendet. Du kannst die Teiglinge aber auch selbst machen. Hier hab ich eine gute Anleitung für selbstgemachte Schupfnudeln gefunden. - Sauerkraut
Für mein winterliches Pfannengericht verwende ich Bio-Sauerkraut aus der Dose. - Zwiebel
- Speckwürfel
Statt mit Speck kannst du deine Schupfnudeln auch mit Kassler zubereiten – oder einfach weglassen und vegetarisch genießen. - Gemüsebrühe
- Apfelsaft
Wusstest du, dass Sauerkraut etwas milder schmeckt, wenn du es mit Apfelsaft ablöschst? - Kräuter & Gewürze
Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und frische Petersilie – mehr braucht es nicht.
Weitere leckere Rezepte, die schmecken wie auf dem Weihnachtsmarkt, sind meine gebratenen Champignons, die gebrannten Mandeln und mein einfaches Currywurst-Rezept.
Mein einfaches Rezept für Schupfnudeln mit Sauerkraut
Als Erstes die Zwiebel fein würfeln.
Danach etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Schupfnudeln anschließend aus der Pfanne nehmen.
Noch einmal etwas Butter in der Pfanne zergehen lassen. Die Zwiebelwürfel und den Speck zugeben und anbraten. Anschließend das Sauerkraut unterheben und kurz mitbraten. Danach streue ich immer etwas Zucker über das Sauerkraut und lasse ihn kurz karamellisieren.
Jetzt Gemüsebrühe und den Apfelsaft dazugeben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Schupfnudeln wieder zugeben und das Pfannengericht mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Alles mit frischer Petersilie garnieren.
Und wenn du jetzt denkst: Klingt gut, aber da fehlt doch was! Dann pack einfach noch etwas geriebenen Käse drüber. Denn mit Käse überbacken schmecken die Schupfnudeln mit Sauerkraut auch richtig lecker!
Warum du meine Schupfnudel-Pfanne unbedingt ausprobieren solltest
- wunderbar herzhaft und würzig
- im Handumdrehen zubereitet
- das perfekte Feierabendrezept in der kalten Jahreszeit
- schmeckt auch Kindern richtig gut
- kann auch vegetarisch abgewandelt werden – lass einfach den Speck weg
- ein klassisches Winterrezept, das schmeckt wie auf dem Weihnachtsmarkt
Und jetzt lass dir meine Schupfnudeln mit Sauerkraut richtig gut schmecken! Ich bin schon gespannt auf dein Feedback zum Rezept.

Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 500 g Schupfnudeln
- 2 EL Butter
- 80 g Speckwürfel
- 350 g Sauerkraut
- 1 EL Zucker
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Apfelsaft
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- frische Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel fein würfeln.
- Die Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln rundherum goldbraun anbraten. Dann herausnehmen.
- Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen. Zwiebeln und Speck zugeben und für ca. 3 Min. anbraten. Sauerkraut unterrühren und für weitere 3 Min. anbraten. Mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen.
- Brühe und Apfelsaft zufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Schupfnudeln unterheben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Mega lecker
Das freut mich riesig!
Wirklich leckeres Rezept. Vor allem der Tipp, das Sauerkraut mit Zucker zu karamelisieren und im Anschluss mit Apfelsaft abzulöschen, kam total gut an.
Ganz lieben Dank, Daniel!
Fand das Rezept total spannend und habe es ausprobiert, kommt auf jeden Fall wieder auf den Tisch…
Das freut mich riesig!
Hallo habe heute dein Schupfnudeln mit Sauerkraut Rezept nachgekocht
es hat uns super gut geschmeckt
der Zucker war neu für uns. aber gut
LG aus Süddeutschland
INA
Hi Ina, das freut mich ja riesig, vielen Dank!
Super lecker, danke
Danke für dein tolles Feedback :)
Winderbares schnelles leckerenRezept. Ich habe Kassler in Würfelgesxhnitten und statt Zucker Apfelgelee genommen. MHmmm
Elvira Pelz
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback. Die Idee mit dem Kassler gefällt mir, das wird ausprobiert :)
Das sind die Weltbesten Schupfnudeln die wir je gegessen haben, ist
ein richtiger Gaumenschmeichler.
Danke für das Rezept das kann man einfach weiterempfehlen.
100 Punkte dafür.
Liebe Grüße an die Gaumenfreundin.
Erika Wenzel
Hallo liebe Gaumenfreundin,
Das sind die allerbesten Schupfnudeln super Rezept das kann man jedem empfehlen.
Auf keinem Weihnachtsmarkt habe ich sowas bekommen.
Die ganze Familie sagt das ist ein Gaumenschmeichler.
Mach weiter so. Danke Liebe Grüße
100 volle Punkte
Ganz lieben Dank Erika!!! Freut mich riesig, das es euch so gut geschmeckt hat!
Wie auf dem Jahrmarkt! Klasse!
Vielen lieben Dank!