Zubereitung 40 Min.
Back- und Ruhezeit 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.
 

Kürbis-Gnocchi selber machen ist wirklich nicht schwer. Du brauchst nur etwas Zeit und kannst dich dann über köstliche, selbstgemachte Gnocchi mit Salbeibutter freuen. In herbstliches Essen, das auch Kindern lecker schmeckt. Probier es unbedingt mal aus!

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter - perfekt für Kinder

Kürbis-Gnocchi selber machen

Super praktisch! Neben einem Hokkaidokürbis, Salbei und Dinkelgrieß brauchst du für meine Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter ausschließlich Vorratszutaten. Denn Salz, Pfeffer, Muskat, Mehl, ein Ei, Butter und Parmesan hast du sicherlich im Haus. Die Zutaten sind also total übersichtlich.

Meine Kürbis-Gnocchi sind wunderbar weich und können ganz prima auch von kleinen Kindern gegessen werden. Am Anfang hab ich die Gnocchi für meinen Sohn mit Tomatensauce serviert. Mittlerweile mag er aber total gerne die „Erwachsenen“-Variante mit Salbeibutter und Parmesan. Ein ganz wunderbares Wohlfühlessen für die ganze Familie.

Leckere Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter - perfekt für Kinder

Einfaches Kürbis-Gnocchi Rezept

Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag. 

Schritt 1: Kürbispüree selber machen

Als Erstes einen Hokkaidokürbis halbieren und die Kerne entfernen. Dann den Kürbis im Ofen backen, bis er schön weich ist. Anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 2: Kürbis-Gnocchi formen

Den Kürbispüree mit Mehl, Eigelb und Grieß mischen und aus dem klebrigen Teig mit zwei Teelöffeln Gnocchis formen. Die Gnocchi in kochendem und leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann sind sie fertig.

Schritt 3: Salbeibutter anrühren

Jetzt Salbei waschen, klein hacken und in etwas geschmolzener Butter schwenken.

Die Gnocchi mit der Salbeibutter mischen und alles mit Parmesan servieren.

Hokkaidokürbis grob gewürfelt

Was passt zu Kürbis-Gnocchi?

Die herbstlichen Gnocchi passen toll als Beilage zu saftigen Frikadellen oder zum panierten Schnitzel aus dem Ofen. Aber auch als Hauptgericht schmecken die Gnocchi mit Hokkaidokürbis einfach toll.

Und jetzt lass dir meine Kürbis-Gnocchi fantastisch schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

2 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter und Parmesan kannst du mit meinem Rezept ganz einfach selber machen.
Zubereitung 40 Min.
Back- und Ruhezeit 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.
Portionen 2 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis - (ca. 600 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Dinkelgrieß
  • 30 g Butter
  • 10 Salbeiblätter
  • 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung 

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Dann mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen 45 Min. backen. Anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Dann Mehl, Eigelb und Grieß unterheben und den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem klebrigen Teig mit 2 Teelöffeln Gnocchis formen.Die Gnocchi in kochendem und leicht gesalzenem Wasser 5 Min. garen. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Anschließend mit der Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. 
  • Den Salbei waschen und klein hacken. Die Butter in einer großen Pfanne aufschäumen und den Salbei zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Gnocchi in der Salbeibutter schwenken und mit dem Parmesan servieren. 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 870kcal | Kohlenhydrate: 134g | Eiweiß: 30g | Fett: 25g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (6)

  • Hab gestern deine Kürbisgnocchi mit Salbeibutter ausprobiert – war der volle Erfolg!
    Ich hab einfach 1 EL mehr Grieß reingegeben – und hab den Teig im Kühlschrank ziehen lassen – so war er super zu verarbeiten!
    Meine Kleine hat statt Salbeibutter einfach Ricotta dazu gegessen und war auch begeistert.

    Danke für das tolle Rezept.
    LG Regina

  • Liebe Steffi
    Ich habe schon viele deiner tollen Rezepte nach gekocht – wirklich super lecker.
    Gerade ist die baby Pizza unser absoluter Favorit
    Schnell, einfach, lecker.
    Habe eine Frage zu den Kürbis gnochi. Kann ich diese auch mit DinkelMehl 630 machen?
    Lieben Gruß
    Steffi

  • Liebe Steffi,
    ich verfolge deinen Blog schon länger und freue mich so oft über deine leckeren Rezepte. Über Anregungen wie diese bin ich zur Zeit besonders froh, da unser fast einjähriger Sohn mittlerweile gerne am Familientisch mit isst. Wenn mir dann die Ideen ausgehen, schaue ich gerne bei dir vorbei. Danke für viele wunderbare und vor allem familientaugliche Rezepte!
    Liebe Grüße
    Christina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Bald ist Ostern!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.