Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
 

Jamie Olivers Lasagne schmeckt garantiert der ganzen Familie. Die Lasagne mit Crème fraîche und Parmesan kannst du ganz einfach selber machen. Und der Aufwand lohnt sich, denn seiner Variante schmeckt einfach lecker.

Lasagne mit Hackfleisch selber machen

Jamies Variante mit Crème fraîche und Parmesan

Ich bin großer Fan von Jamie Olivers Kochbüchern. Mein Standardwerk und Lieblingsbuch vom Starkoch ist Jamies Kochschule: Jeder kann kochen. Das Kochbuch ist nicht nur ein Buch mit vielen Grundrezepten, sondern auch perfekt für Kochanfänger geeignet. Für die meisten Rezepte werden nur wenige Zutaten benötigt und die Zubereitung der Gerichte ist wirklich kinderleicht.

Aber auch fortgeschrittene Hobbyköche werden ihre Freude mit den leckeren Rezepten haben, da viel Wissenswertes über die Zutaten und ihre Zubereitung drinsteht.

Die Lasagne aus Jamies Kochschule hab ich jetzt schon mehrere Male zubereitet und sie schmeckt einfach immer wieder köstlich. Eigentlich wird Lasagne zwar traditionell mit Béchamelsauce zubereitet, aber Jamies Variante mit Crème fraîche und Parmesan hat mich absolut überzeugt.

Lasagne schichten mit Parmesan, Hackfleisch, Crème fraîche, Lasagneplatten und Tomaten
Klassische Lasagne mit Hackfleisch einfach Selbermachen

Das kommt in Jamies Lasagne

Was gibt’s in der kalten Jahreszeit besseres als wärmende Aufläufe? Ich liebe Ofengerichte, wie diese Lasagne, denn sie kannst du prima vorbereiten und später aufwärmen.

Für die Bolognese brauchst du folgende Zutaten:

  • durchwachsenen Speck
  • Zwiebeln & Knoblauch
  • Möhren
  • Sellerie
  • Olivenöl
  • Kräuter & Gewürze
    Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum
  • Hackfleisch
  • gehackte Tomaten
  • geriebenen Parmesan

Für die Lasagne-Schichten brauchst du diese Zutaten:

  • Lasagneblätter
  • Crème fraîche
  • geriebenen Parmesan

Selbstgemachte Lasagne von Jamie Oliver in der Auflaufform

So einfach geht die Zubereitung

Schritt 1

Als Erstes wird die Bolognese zubereitet. Hierfür Speck, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie klein schneiden. Den Speck zusammen mit Oregano in etwas Olivenöl anbraten. Dann das zerkleinerte Gemüse zugeben und weich kochen. Jetzt kommen Hackfleisch und gehackte Tomaten dazu. Alles mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und zugedeckt bei geringer Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Anschließend geriebenen Parmesan unter die Sauce rühren.

Schritt 2

Die Lasagneplatten zusammen mit etwas Öl in kochendes Wasser geben und etwas weicher kochen.

Schritt 3

Nun den Boden einer Auflaufform mit Bolognese bedecken. Anschließend eine Lage Lasagneblätter darauflegen und mit Crème fraîche bestreichen. Dann salzen und pfeffern und geriebenen Parmesan darüber streuen. In dieser Reihenfolge noch zweimal die Zutaten schichten. Eine Tomate in dünne Scheiben schneiden. Parmesan, Tomaten und Basilikum auf der Lasagne verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln.

Die Lasagne mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen. Zum Schluss die Alufolie entfernen und nochmal 35 Minuten backen.

Einfache Lasagne mit Parmesan und Tomaten
Lasagne mit Hackfleisch in der Auflaufform

Warum du Jamies Rezept unbedingt ausprobieren solltest

  • ganz einfach zu machen
  • ein italienischer Klassiker
  • lässt sich prima vorbereiten – Meal Prep geeignet
  • beliebt bei der ganzen Familie
  • Wohlfühlessen für kalte Tage

Probier doch auch mal meine schnelle Lasagnesuppe oder die vegetarische Spinatlasagne aus.

Und jetzt lass es dir richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Jamie Oliver Lasagne-Rezept mit Hackfleisch, Tomaten und Parmesan

Klassisches Lasagne-Rezept mit Hackfleisch

Jamie Olivers Lasagne

39 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Jamie Olivers Lasagne mit Parmesan und Crème fraîche schmeckt der ganzen Familie.
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 6 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zutaten für die Bolognese

  • 2 Scheiben durchwachsener Räucherspeck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Bund Basilikum
  • 500 g Hackfleisch - gemischt
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 50 g geriebener Parmesan

Zutaten für die Lasagne

  • 250 g Lasagneblätter
  • 500 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 Tomate

Zubereitung 

  • Den Speck klein schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie fein würfeln. Olivenöl in eine Pfanne (oder einen Bräter) geben und den Speck mit dem Oregano anbraten.
  • Das zerkleinerte Gemüse hinzugeben und 7 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren. Hackfleisch und Tomaten einrühren. Die beiden Dosen mit Wasser füllen und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikumstiele fein hacken und unter die Sauce rühren. Bei niedriger Stufe 45 Minuten köcheln lassen. Den Parmesan unter die Sauce rühren und ein paar klein gezupfte Basilikumblätter dazugeben.
    Lasagne zubereiten
  • Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
  • Die Lasagneblätter in kochendem Wasser mit etwas Öl ca. 3 Minuten weichkochen. Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen.
  • Den Boden einer Auflaufform mit Bolognese bedecken. Eine Lage Lasagneblätter darauflegen und mit Crème fraîche bestreichen. Salzen und pfeffern und geriebenen Parmesan darüber streuen. In dieser Reihenfolge noch zweimal die Zutaten schichten.
  • Die Tomate in Scheiben schneiden und mit ein paar Basilikumblättern, dem restlichen Parmesan und etwas Olivenöl auf der Lasagne verteilen.
    Lasagne mit Parmesan und Tomaten schichten
  • Den Auflauf mit Alufolie abdecken und für 20 Minuten in den Ofen geben, dann die Folie entfernen und weitere 35 Minuten backen.
    Jamie Oliver Lasagne-Rezept mit Hackfleisch, Tomaten und Parmesan

Steffi´s Tipps

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch Jamies Kochschule: Jeder kann kochen

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 657kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 31g | Fett: 41g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.