Die Lasagne hat angerufen – sie will in den Suppentopf! Meine Lasagnesuppe ist absolutes Wohlfühlessen und schmeckt garantiert der ganzen Familie. Und das Beste: Die Lasagne zum Löffeln steht in 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Klingt gut? Dann kommt hier dein neues Lieblingsrezept!

Lasagnesuppe für die ganze Familie
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 10 Lasagneplatten
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g gehackte Tomaten - Dose
- 800 ml Rinderbrühe
- 1 TL Oregano
- 1 TL gehacktes Thymian
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren:
- 4 EL Crème fraîche
- Basilikum
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Lasagneplatten grob zerkleinern.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 10 Lasagneplatten
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark unterheben.1 EL Olivenöl, 500 g Rinderhackfleisch, Salz und Pfeffer, 2 EL Tomatenmark
- Gehackte Tomaten, Rinderbrühe, Lasagneplatten, Oregano und Thymian zugeben und die Suppe 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze köcheln lassen.800 g gehackte Tomaten, 800 ml Rinderbrühe, 1 TL Oregano, 1 TL gehacktes Thymian
- Lasagnesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Crème fraîche und Basilikum servieren.4 EL Crème fraîche, Basilikum
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für meine Lasagnesuppe
Meine herzhafte Lasagnesuppe mit Hackfleisch, Lasagneplatten und Tomaten ist das perfekte Feierabendessen und schmeckt der ganzen Familie. Sie ist herrlich cremig, wunderbar würzig und richtig sättigend. Diese Zutaten brauchst du für die leckere Suppe:
- Zwiebel und Knoblauch
Für die würzige Grundnote – ein Muss für den typischen Lasagnegeschmack. - Rinderhackfleisch
Die kräftige Basis für meine Lasagnesuppe. Schön anbraten, damit es ordentlich Röstaromen gibt. - Gehackte Tomaten und Tomatenmark
Die fruchtige Tomatenbasis für den vollen Lasagnegeschmack – am besten hochwertig! - Rinderbrühe
- Lasagneplatten
Brechen, reinwerfen, mitkochen – einfacher wird’s nicht. - Kräuter
Oregano, Thymian – wie eine kleine Italienreise im Suppentopf. - Crème fraîche sorgt am Ende für die cremige Komponente und macht die Suppe richtig sämig und rund im Geschmack.


Tipps für die beste Lasagnesuppe
Für die perfekte Lasagnesuppe braucht es nicht viel – aber ein paar kleine Kniffe machen den Unterschied:
1. Hackfleisch richtig scharf anbraten: Nur so entstehen die Röstaromen, die der Suppe richtig Wumms verleihen. Lass das Fleisch ruhig knusprig werden!
2. Suppe etwas ziehen lassen: Nach dem Kochen ruhig 5 Minuten stehen lassen – so verbinden sich die Aromen noch besser und die Pasta wird schön weich.
3. Extra-Genuss mit Topping: Für mich gehören Crème fraîche und Basilikum einfach dazu. Aber auch geriebener Käse oder Parmesan sind leckere Toppings für deine Lasagnesuppe.
Und wenn du jetzt im Lasagne-Fieber bist, dann probier doch auch mal meine klassische Lasagne aus.

5 Gründe für meine Lasagnesuppe
1. Lasagne-Feeling ohne Schichten und Aufwand: Alles, was du an Lasagne liebst – einfach aus dem Topf gelöffelt.
2. One Pot – One Love: Du brauchst nur einen Topf, kaum Abwasch, aber jede Menge Geschmack.
3. In 30 Minuten fertig: Perfekt für stressige Tage, wenn es schnell, aber trotzdem lecker sein soll.
4. Wohlfühlessen deluxe: Diese Suppe wärmt von innen und macht einfach rundum glücklich.
5. Kinder- und Familienliebling: Sattmacher, Gemüsetrickser und Schlemmerrezept in einem – was willst du mehr?
Zur herzhaften Suppe esse ich am liebsten frisch gebackenes Baguette.
Sven
1. Juli 2025 um 23:29 Uhr
Danke für deine Idee
Irmgard
28. Juni 2025 um 04:04 Uhr
Sehr lecker. Auch gut für halbe Menge!
Ralf
13. Juni 2025 um 13:46 Uhr
Schmeckt einfach lecker!
Irma
29. Apr. 2025 um 19:31 Uhr
Super lecker und so schnell gemacht
Petra
28. März 2025 um 18:51 Uhr
War wirklich sehr lecker. Perfekt nach einem arbeitsreichen Tag, weil schnell gemacht.
ChaosKati
12. März 2025 um 19:11 Uhr
Es ist unfassbar… Ich habe mittlerweile das 4.Rezept von dir ausprobiert. Also es ist das 5.Fremdrezept jemals in meinem Leben da ich ein Kochmuffel bin. ABER es wird immer einfacher, yeah.
Ich glaube ich habe 1h gebraucht und ich muss mich noch ans Würzen gewöhnen. Habe zu viel Schiss es zu versalzen… Also es schmeckte noch sehr lasch, aber man kann ja nachwürzen.
Mein Telefonjoker (der mich auf diese Seite gebracht hat und sagte ich solle diese Suppe mal ausprobieren) erklärte mir, warum Lasagneplatten, nämlich weil sie sich nicht so vollsaugen und so matschig werden. Haha ich musste brim Einkaufen erst mal die Packung aufmachen, da ich nicht wusste wie viel Platten dort drin sind. Und WENN ich schon mal koche, dann auch doppelte Menge. Soll sich ja lohnen. Du lässt mich Sachen kaufen, die habe ich maximal sonst nur angesehen. Basilikum.. Haha.
Was soll ich sagen… Nachm nachwürzen musste ich meinem Freund irgendwann verbieten weiter zu essen. 4Leute haben probiert, alle finden es sehr lecker.
So kocht man also…. Nicht nur Tüte oder Fertigdose aufmachen…
Mein Körper findet es gut, dass ich nun koche :-D
Frage: es steht geschälte Tomaten drin. Geschnittene waren grad im Angebot, die ich dann auch genommen habe. Ist das irgendwie n merkenswerter Unterschied? (man schmeckte die TomatenSäure schon recht doll raus) ich bin halt zuckerhaltigen fertig Ketchup gewohnt.
Passierte gab es auch im Angebot.
DANKE, dass du es so einfach erklärst dass man es als Kochdulli nachkochen kann.
So ein schönes Feedback, liebe Kati. Ich freu mich sehr, dass es dir so gut schmeckt und das dir meine Rezepte gefallen. Du kannst für die Suppe geschälte, gehackte oder auch passierte Tomaten verwenden, das klappt super :) Liebe Grüße, Steffi
Nadine
9. März 2025 um 16:50 Uhr
Das Rezept ist toll und einfach zu kochen. Der Kochmodus ist für Kochmuffel wie mich sehr gut gewesen. bei mir wird es sonst gerne mal chaotisch ;)
Das einzige Manko ist die Menge für vier Leute. Für mich, meinen Mann und zwei erwachsene Söhne hat es kaum gereicht.
Lieben Dank für dein Feedback zum Rezept.
Birgit Röther
4. März 2025 um 19:12 Uhr
Grade ausprobiert und hat uns super geschmeckt
billos74
3. Feb. 2025 um 18:20 Uhr
yumm!
Jenny
2. Feb. 2025 um 17:53 Uhr
Hallo, ich würde dieses Rezept gern für einen Geburtstag machen. Lässt sie sich auch gut einen Tag vorher zubereiten?
Und kann man anstelle der geschälten Tomaten auch passierte nehmen?
HI Jenny, du kannst die Suppe prima am Vortag zubereiten. Passierte Tomaten funktionieren auch super :) Lass es dir schmecken!
Resa
17. Jan. 2025 um 11:25 Uhr
Danke dir für dieses leckere unkomplizierte Rezept. GENAU mein Ding. So Hammer lecker und razfaz fertig. Ist in meiner Sammlung aufgenommen.
Das freut mich sehr, Resa!
Natalie
1. Jan. 2025 um 20:22 Uhr
Ist super angekommen dein Rezept. Wurde direkt danach gefragt, hab deine Seite mit dem Rezept dann weiter geschickt.
Vielen Dank und so entspannt zum kochen. ☺️
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!
Anna-Maria
9. Dez. 2024 um 18:50 Uhr
Mega Lecker
Katharina
7. Dez. 2024 um 19:59 Uhr
Super Rezept
Hast du einen Tipp, wie ich es verhindern kann, dass die Lasagneplatten aneinanderkleben?
LG Katharina
Du kannst die Lasagneplatten vorher mit etwas Öl mischen :)
Anette
2. Dez. 2024 um 16:12 Uhr
Mache es gerade und es ist jetzt schon richtig lecker. Einfach , schnell und ohne irgendwelche Spirenzerchen, so koche auch ich, gerne.
Danke
Lieben Dank für dein schönes Feedback :)
Ingrid
17. Nov. 2024 um 16:05 Uhr
Einfach, schnell, macht satt und sehr lecker!
Danke für die tolle Rückmeldung!
Kiki
16. Nov. 2024 um 20:37 Uhr
Ich habe heute die Suppe gemacht. Sie hat uns sehr gut geschmeckt und wird definitiv noch öfter auf unseren Tisch landen.
Das freut mich sehr zu lesen!
Heike
8. Okt. 2024 um 13:10 Uhr
Konnte mir nix darunter vorstellen Volle lecker !! Besser als jede Lasagne Top
Danke für dein tolles Feedback, liebe Heike :)
Anna-Lena Heuser
10. Juli 2024 um 12:53 Uhr
Fand das Rezept echt mega mega gut! Die Suppe war super lecker :)
Ich habs mit Gemüsebrühe gemacht, aber ist ja alles variable. Super Mittagessen. Danke.
Danke für die tolle Bewertung :) Freut mich riesig, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Trea Veen
20. Okt. 2023 um 18:41 Uhr
Hallo Steffi,
heute zum erstem mal ausprobiert und ich bin begeistert…..gleich eine große Menge gemacht um auch Familie und Freunde zu erfreuen: war ein Erfolg
Das freut mich sehr!
Martina
4. Aug. 2023 um 22:21 Uhr
Tolles Rezept und schmeckt sehr lecker
Das freut mich sehr :)
Sabine
25. Mai 2023 um 17:15 Uhr
Erst war ich sehr skeptisch. Aber die Suppe ist einfach super lecker. Innerhalb von 10 Tagen mache ich sie zum zweiten Mal.
Einfach, schnell und sehr lecker.
Wie klasse! Das freut mich sehr!
Oliver
23. Feb. 2023 um 12:36 Uhr
Großes Kompliment!
Hier mal ein Mann der kocht .Tolles schnelles Rezept.Super lecker!
Werde wieder vorbei schauen!
Danke!!!Jetzt soll ich immer für meine Freundin kochen!
Wie klasse! Das freut mich sehr, Oliver!
Mouri
21. Jan. 2023 um 13:17 Uhr
Wirklich immer wieder lecker
Vielen lieben Dank :)
Rita Kainzmaier
29. Dez. 2022 um 19:27 Uhr
Gab es bei uns heute Abend.War mega leckerGibt es ab jetzt öfters
Das freut mich sehr zu lesen!
Sabi
6. Dez. 2022 um 23:18 Uhr
Hi, kann man die Suppe wohl einfrieren?
Wenn ich koche bleibt erfahrungsgemäß was über und ich schmeiße nicht gerne weg…
LG
Hi Sabi, du kannst sie prima für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfrieren kannst du sie auch, ich würde nur die Creme fraiche erst vor dem Verzehr unterrühren. Liebe Grüße, Steffi
Tamara
21. Sep. 2022 um 10:48 Uhr
Sehr leckeres Rezept! Danke!
Sehr gerne doch :)
Ellen
18. Juli 2021 um 19:55 Uhr
Lecker. Bechamel als topping war auch sehr lecker. Gutes Rezept um diverse nudelreste aufzubrauchen!
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat!
Carmen
12. Apr. 2021 um 21:40 Uhr
So eine leckere Suppe
Sabrina
24. Jan. 2021 um 17:10 Uhr
Vielen Dank für dieses tolle einfache Rezept! Schmeckt super und geht schnell, ganz nach meinem Geschmack!!
Wie toll! Freut mich riesig <3
Sabrina
26. Aug. 2020 um 13:19 Uhr
Habe heute zum ersten Mal dieses tolle Rezept ausprobiert, es wurde von allen Grossen und Kleinen für superschmackofatz befunden.
Vielen Dank
Das freut mich riesig Sabrina! <3
Tati
11. Juli 2020 um 23:56 Uhr
Hammer lecker
Vielen Dank <3
Nadine
24. Apr. 2020 um 20:12 Uhr
Super lecker
Franziska
19. Dez. 2020 um 18:59 Uhr
Funktioniert leider so gar nicht. Lasagneplatten kleben aneinander dadurch verlängert sich die Kochzeit, aus weiteren 10 Minuten werden so 30 Minuten. Da bleib ich lieber bei der klassischen Variante der Lasagne
Vielen Dank :)
Katja Schmidt
29. Jan. 2020 um 13:05 Uhr
Sehr lecker, schnell zubereitet und wenn man die Suppe einen Tag vorher macht, ist sie noch mal so gut.
Vielen lieben Dank Katja! Ich mag sie auch so gerne noch am nächsten Tag :)
Katja
29. Jan. 2020 um 16:58 Uhr
Ich hab doch glatt die Sterne vergessen
Ach wie lieb von dir <3 Danke Katja!
Ines
24. Sep. 2019 um 14:59 Uhr
Lasagnesuppe kannte ich schon von einem anderen Foodblog. Aber hier wurden die Nudeln separat zubereitet. Alles in einem Topf kommt mir sehr gelegen. Geschmeckt hat es sehr sehr gut! Werden wir wieder zubereiten!
Wie toll! Danke dir Ines!!!
Diana
10. Jan. 2021 um 19:54 Uhr
Tolles Rezept, wir mischen für unsere Tochter immer noch „heimlich“ ganz klein geschnittene Möhren- und Selleriestangenstücke unter. Wird alles mitgegessen. Obendrauf kommt immer noch etwas Mozzarella.
Das klingt richtig gut Diana! Freut mich sehr das es euch so gut schmeckt!
Tanja
18. Sep. 2019 um 13:25 Uhr
Hey Steffi, Ich hab die Suppe schon so oft gesehen und musste sie jetzt endlich einmal ausprobieren. Sehr sehr gutes Rezept, wird es nochmal geben!
Wie toll! Danke Tanja :)