Eine klassische Lasagne kannst du mit diesem Rezept ganz einfach selber machen! Die Lasagne Bolognese mit würziger Bolognesesauce, cremiger Béchamel und goldbrauner Käsekruste ist echtes Wohlfühlessen aus dem Ofen. Und wie du den italienischen Klassiker zubereitest, damit er wie im Restaurant schmeckt, verrate ich dir hier.
Lasagne Zutaten
Eine wärmende Lasagne macht garantiert die ganze Familie satt und glücklich. Bei uns zuhause ist dieses Rezept ein beliebtes Wunschrezept fürs Wochenende und die Zutaten sind wirklich überschaubar. Neben Lasagneplatten und geriebenem Käse zum Überbacken brauchst du noch die Zutaten für die Bolognese und die cremige Béchamelsauce.
Hackfleischsauce
- Rinderhackfleisch
- Zwiebel und Knoblauch
- Tomatenmark
- Tomaten
Ich verwende für die Lasagne am liebsten geschälte Tomaten aus der Dose. Gehackte oder passierte Dosentomaten passen aber auch. - Kräuter und Gewürze
Ich würze alles mit getrocknetem Oregano und viel glatter Petersilie. So schmeckt die Bolognese einfach am besten.
Béchamelsauce
Für die Béchamelsauce brauchst du Butter, Mehl und Milch und dann noch Muskat und Zitronensaft zum Abschmecken.
Du hast alle Zutaten zusammen? Dann kann es los gehen mit der Zubereitung und dem Schichten.
Lasagne schichten
Schicht für Schicht ist Lasagne einfach purer Genuss und gehört zu unseren absoluten Lieblingsrezepten. Und die Zubereitung ist wirklich nicht schwer. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1
Als Erstes Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Dann Tomatenmark einrühren und kurz braten. Jetzt noch die Dosentomaten, Petersilie und Oregano zugeben und die Sauce für eine halbe Stunde köcheln lassen.
Schritt 2
Viele haben Respekt vor der Zubereitung einer Béchamelsauce. Aber es ist wirklich nicht schwer. Wichtig ist, ständig zu Rühren. So entstehen auch keine Klümpchen.
Als Erstes Butter in einem Topf zerlassen, dann das Mehl einrühren und unter Rühren die Milch zugeben. Die Sauce muss jetzt so lange köcheln, bis eine cremige Sauce entsteht. Alles dann noch mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und schon ist die Sauce fertig.
Schritt 3
Jetzt gehts ans Schichten. Hierfür den Boden einer Auflaufform mit Bolognesesauce bedecken, dann abwechselnd Lasagneplatten, Bolognese und Béchamelsauce schichten, dabei mit der hellen Sauce enden. Alles noch mit geriebenem Käse belegen und schon ist die selbstgemachte Lasagne bereit zum Backen.
5 Gründe für meine selbstgemachte Lasagne
- Selbstgemacht schmeckt der Klassiker so viel besser als mit der Fix-Tüte
- ein beliebtes Familienessen
- kannst du prima vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser
- super sättigend und einfach zu machen
- schmeckt toll zu einem gemischten Salat oder zu meinem italienischen Caprese-Salat
Und jetzt lass dir meine Lasagne Bolognese richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Klassische Lasagne Bolognese
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Oregano
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g geschälte Tomaten - Dose
- 12 Lasagneplatten
- 150 g geriebener Käse
Zutaten für die Béchamelsauce
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 600 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und Petersilie klein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und kurz braten. Dann geschälte Tomaten, Oregano und Petersilie zugeben und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt für 30 Minuten köcheln lassen. Ggfs. noch etwas Wasser oder Rinderbrühe einrühren.
- Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf zerlassen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und anschwitzen. Dann nach und nach die Milch zugeben, und unter Rühren einmal aufkochen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Lasagne in einer Auflaufform wie folgt schichten: Bolognese, dann immer abwechselnd Lasagneplatten, Bolognese und Béchamelsauce. Mit der Sauce enden. Dann mit geriebenem Käse bedecken. 30 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar