Gebackene Apfelringe wie von Oma? Gerne! Ich liefere dir das beste Rezept für die gebackenen Äpfel aus der Pfanne. Das geht schnell und einfach, braucht nur wenige Zutaten und enthält ein kleines Genussgeheimnis. Freu’ dich drauf!

Zutaten für einfache Apfelringe
Am besten schmecken gebackene Apfelringe natürlich mit frischen Äpfeln aus dem eigenen Garten. Den hat bekanntlich nicht jeder. Macht aber nix! Regionale Tafeläpfel aus dem Supermarkt sind genau so gut. Diese Zutaten brauchst du:
- Äpfel
Ich empfehle dir regionale Sorten wie Elstar, Gravensteiner oder Holsteiner Cox. Das sind alles altdeutsche Tafeläpfel und kommen aus der näheren Umgebung. Aber egal, welche Äpfel du für deine Apfelringe verwendest, sie sollten festkochend sein, damit die Küchlein beim Ausbacken nur mürbe werden, aber nicht zerfallen.
- Puderzucker
- Butterschmalz zum Ausbacken
Neben den richtigen Äpfeln ist auch der Teig für den leckeren Geschmack von Apfelringen verantwortlich. Er besteht aus einfachen Grundzutaten, die zu einem pfannkuchenähnlichen Teig zusammengefügt sind.
- Mehl
- Milch
- Vanillezucker
- Ei


Tipps für die Apfelringe, die gelingen!
- Achte darauf, dass die Teig-Mixtur relativ flüssig wird, damit du deine Apfelscheiben darin baden kannst und der Backteig gut am Obst haftet.
- Tunke die Ringe vorsichtig in den flüssigen Backteig, nimm dann eine Gabel und fische die Teiglinge wieder heraus. Lass die Apfelringe etwas abtropfen und gib sie dann direkt in eine heiße Pfanne. So bleibt das Fett auf gleichmäßiger Temperatur, die Teiglinge werden außen knusprig und bleiben innen saftig.

Apfelringe backen – mit dieser Geheimzutat:
Für gebackene Äpfel wie aus Großmutters Zeiten braucht es Schmalz. Butterschmalz hat den Vorteil, dass du es sehr hoch erhitzen kannst. Außerdem backen Apfelringe darin schön gleichmäßig an und entwickeln eine köstliche Bräune. Nach dem Backen nur noch mit Puderzucker bestäuben und warm genießen. Besser geht’s nicht!
Lust auf noch mehr schnelle Rezepte mit Äpfeln? Dann probier doch auch mal meine leckeren Apfel-Zimt-Muffins aus.
Und jetzt viel Freude beim Ausprobieren! Lass dir Omas Apfelringe richtig gut schmecken!



Apfelringe mit einfachem Teig
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 2 Äpfel
- Puderzucker
- 3 EL Butterschmalz
Zutaten für den Teig
- 120 g Mehl
- 1 Ei
- 70 ml Milch
- 30 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
Zubereitung
- Mehl, Vanillezucker und Salz in eine rSchüssel mischen. Milch und Mineralwasser unterrühren, dann das Ei hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig rühren.
- Äpfel schälen, dabei das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Ringe schneiden.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Apfelscheiben durch den Teig ziehen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben. Dabei mehrmals wenden.
- Die Apfelringe auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen. Dann mit Puderzucker bestäubt servieren.
Eva Barbara Borowski
21. Nov. 2023 um 12:41 Uhr
Super, schnell erklärt und in die Arbeit, schmeckt spitze!!!
Danke für die Rezepte!
Steffi
21. Nov. 2023 um 12:59 Uhr
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!
Anita
14. Nov. 2023 um 15:50 Uhr
Es wäre super noch zu schreiben wie dick die Apfelscheiben sein sollten.