Mein hausgemachter Apfelkuchen mit Streusel ist ein echter Klassiker. In dem einfachen und schnellen Apfel-Streuselkuchen aus der Springform vereinen sich ein feiner Mürbeteig, eine fruchtige Apfelfüllung und knusprige Butterstreusel zu einem himmlischen Genuss. Besonders praktisch ist die Zubereitung des Teiges, der zugleich Boden und Streusel bildet.

Ganz einfacher Apfelkuchen mit Streusel
Beim Backen muss es nicht immer aufwendig und langwierig zugehen. Schließlich wollen wir die selbst gemachten Leckereien möglichst schnell genießen. Da kommt dieser einfache Apfelkuchen mit Streusel gerade recht! Denn dafür bereiten wir nur einen Teig für Boden und Streusel zu. Das spart eine Menge Zeit – und Abwasch!
Der Teig besteht aus den einfachen Grundzutaten Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Salz. Zutaten, die du bestimmt immer im Haus hast!
Für ein besonders zartes Ergebnis empfehlen wir kalte Butter direkt aus dem Kühlschrank. Einfach in Stücke schneiden und dann noch kurz mit den übrigen Zutaten vermengen, bis sich eine bröselige Masse bildet. Die eine Hälfte des Teiges ist für den Boden. Dafür drückst du die Krümel mit den Fingern an der Springform fest und ziehst sie an den Rändern ein wenig nach oben, damit später keine Füllung ausläuft. Die andere Hälfte ist für die Streusel. Einfach oder? Pack die Streusel am besten in den Kühlschrank bis sie zum Einsatz kommen – denn die Faustregel für einen guten Mürbeteig lautet immer: Teig nicht warm werden lassen!


Welche Apfelsorte eignet sich für Apfel-Streuselkuchen?
Neben einem zarten Teig ist auch die fruchtige Komponente entscheidend. Süße und Säure sollten sich dabei perfekt ergänzen. Deshalb empfehlen wir dir säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar. Die mag ich auch für mein Apfel-Crumble am allerliebsten. Aber auch alte Sorten wie Cox Orange eignen sich gut. Je kleiner du die Äpfel schneidest, desto feiner wird das Ergebnis.
Ein hausgemachter Apfel-Streuselkuchen darf ruhig rustikal sein, deshalb kannst du das Obst gern in mundgerechte Stücke schneiden, so haben die Fruchtstücke später noch ein wenig Biss.

Wie gelingen knusprige Streusel?
Damit deine Streusel im Ofen richtig knusprig ausbacken, sollte die Butter kalt sein, wenn du sie in den Teig gibst.
Für Extra-Crunch sorgt Eiswasser, dass du auf die krümelige Oberfläche deines Kuchens sprühst. Dies führt im Backofen zu einem Temperaturschock, der die Streusel besonders knackig und goldbraun macht. Fertig ist der leckere Apfelkuchen mit Streusel!


Du willst den Apfelkuchen mit Streuseln noch verfeinern?
Wenn du noch Reste von Nüssen, Rosinen oder Marzipan im Vorratsschrank hast, dann gib sie gerne in die Füllung. Auch eine Prise Zimt oder Vanille im Teig passen wunderbar zu diesem leckeren Herbstkuchen.
Und jetzt lass dir meinen einfachen Apfelkuchen mit Streusel schmecken! Ich bin gespannt auf dein Feedback!


Apfelkuchen mit Streusel
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 300 g Mehl
- 180 g Butter - kalt
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 8 Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 24 oder 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
- Mehl, Butter, Zucker und Salz mit den Händen verkneten. Die Hälfte vom Teig in die Springform geben und mit den Händen einen Boden und einen kleinen Rand formen. Den restlichen Teig solange in den Kühlschrank stellen.300 g Mehl, 180 g Butter, 150 g Zucker, 1 Prise Salz
- Den Boden für 5 – 10 Minuten im Ofen vorbacken. Der Teig sollte dabei nicht braun werden.
- Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt mischen und auf dem Kuchenboden verteilen. Aus dem restlichen Teig Streusel formen und auf den Äpfeln verteilen.8 Äpfel, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zimt
- Den Kuchen für 60 Minuten backen. Wenn er zu braun werden sollte, mit Alufolie abdecken. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann erst aus der Form lösen.
Michl aus Österreich
2. März. 2025 um 09:15 Uhr
Hallo Steffi,
ein tolles, puristische Rezept – mit den richtigen Äpfel ein Genuss…
Claudi
15. Feb.. 2025 um 08:14 Uhr
Ich bin gerade am Rezept aussuchen und bin auf den Apfelkuchen gestoßen. darf ich auch Apfelmus für den Apfelkuchen verwenden.?
Steffi
16. Feb.. 2025 um 16:00 Uhr
Das kannst du auch machen, Claudi. Lass es dir schmecken!
Meina, Marie und Johanna
29. Dez.. 2024 um 17:14 Uhr
Hallo Steffi,
Wir sind die Kuchenfreundinnen aus Norddeutschland und haben uns an deinem Rezept sehr erfreut
Das ist unser erstes Rezept, sind aber jetzt schon total begeistert und werden in Zukunft noch viele weitere Rezepte ausprobieren…
Der Kuchen hat uns sehr gemundet, danke! Wir freuen uns noch mehr deiner/eurer Rezepte auszuprobieren.
Liebe Grüße
PS: Weiter so!
Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:42 Uhr
Oh wie schön zu lesen, danke für euer schönes Feedback :) Liebe Grüße nach Norddeutschland und viel Freude weiterhin beim Backen! Steffi
Antonina
22. Dez.. 2024 um 16:09 Uhr
ulrike
12. Okt.. 2024 um 17:38 Uhr
Alle waren begeistert von diesem Apfelkuchen
Und total einfach zu machen
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:40 Uhr
Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Susetta
12. Okt.. 2024 um 13:43 Uhr
Anna Wiebe
2. Juli. 2024 um 06:33 Uhr
Super lecker,gabs bei mir schon öfter!
Danke für die tollen Rezepte!
Steffi
2. Juli. 2024 um 10:02 Uhr
Lieben Dank für die tolle Feedback :)
hans-werner
24. Juni. 2024 um 18:26 Uhr
Mein erster Kuchen, sehr gelungen und toller Geschmack .Bin erst 82 Jahre alt. Danke für das Rezept.
Steffi
24. Juni. 2024 um 20:37 Uhr
Danke für die tolle Bewertung. Das
freut mich riesig!
Ingrid frech
17. Juni. 2024 um 13:20 Uhr
Kathrin A.
31. Jan.. 2024 um 14:56 Uhr
Bei mir ist das Ganze leider nicht schnittfest geworden, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat, habe ihn einfach als warmen Apple-Crumble präsentiert und fand das im Nachhinein sogar fast besser als als Kuchenstück, werde ich öfter mal machen als Dessert ☀️
Steffi
1. Feb.. 2024 um 10:35 Uhr
Schön, dass dir der Kuchen geschmeckt hat, Kathrin! Und danke für dein Feedback zum Rezept.
Birgit
26. März. 2023 um 20:08 Uhr
wir haben deinen absolut leckeren Apfelkuchen gebacken, einfach köstlich! leider hatten wir nicht genug Streusel bei diesem Rezept. was kann ich da anders machen?
Birgit L
Steffi
27. März. 2023 um 09:39 Uhr
Ganz lieben Dank Birgit, das freut mich sehr! Du kannst die Menge einfach erhöhend ein du gerne mehr Streusel magst. Liebe Grüße, Steffi
Brigitte
15. März. 2023 um 18:20 Uhr
Danke für dein Rezept. Sehr lecker.
Kann ich auch Kirschen für dieses Rezept benutzen?
Steffi
16. März. 2023 um 08:24 Uhr
Hi Brigitte. Danke für deine tolle Bewertung! Du kannst auf jeden Fall auch Kirschen nehmen :)
Karla Seidel
12. Nov.. 2022 um 16:50 Uhr
Dieser Kuchen war einfach ein Gedicht.
Der Buttergeschmack und die köstlichen Streusel.
Ich backe ihn gleich wieder.
Ist auch nach 2 Tagen noch frisch
Steffi
12. Nov.. 2022 um 17:43 Uhr
Ohhh wie schön zu lesen! Das freut mich riesig, liebe Karla!
MAD
7. Nov.. 2022 um 18:19 Uhr
Bin heute, auf der Suche nach einem Rezept für Apfelkuchen, auf diese Seite gestoßen. Habe direkt den Apfelkuchen mit Streuseln gebacken. Was soll ich sagen…. Meeega lecker und dazu noch so einfach in der Zubereitung. Auch der Rest auf der Seite sieht sehr gut aus….. werde mit Sicherheit einiges ausprobieren… Vielen Dank für die Inspirationen.
Steffi
8. Nov.. 2022 um 08:45 Uhr
Wie klasse! Das freut mich aber riesig!!!
Adolf
30. Okt.. 2022 um 12:13 Uhr
Der Teig ist viel zu wenig,ist nichts mehr geblieben für die Streusel.
Steffi
31. Okt.. 2022 um 10:43 Uhr
Hi Adolf, dann war dein Boden sicher zu dick oder die Form zu groß. Kann das sein? Wenn du einen etwas höheren Boden mehr magst, dann am besten eine 24er Form zum Backen verwenden. Viele Grüße, Steffi
Nadine
16. Okt.. 2022 um 21:45 Uhr
machst du Apfelschnitze oder ganz kleine Würfel? Würfel, oder?
Steffi
17. Okt.. 2022 um 08:31 Uhr
Kleine Würfel :) Lass es dir schmecken!