Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Gesunde Mini Galettes mit Zwetschgen

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (4 Bewertungen)(4)
07.09.2016
25 Min.
1 h, 25 Min.
Auf die Merkliste
Mini Galette mit Zwetschgen auf dem Teller Mini Galette mit Zwetschgen auf dem Teller

Oh ich liebe ja die Zwetschgenzeit! Da muss selbst ich mich mal wieder überwinden und etwas leckeres Backen. Denn wie ihr vieleicht wisst, gehört Backen nicht zu meinen allergrößten Talenten und Leidenschaften. Ich will euch aber keine Angst machen – das Rezept hier ist wirklich richtig, richtig lecker :) Und das Beste: Diese wunderbaren Mini Galettes könnt ihr ganz ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie sind komplett ohne Zucker gebacken.  Super gesund und schnell und einfach gemacht – selbst für absolute Backanfänger!

Mini Galette mit Zwetschgen auf dem Teller

Galettes mit Zwetschgen

4 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine schnellen Galettes mit Zwetschgen und Quark-Creme sind schnell gemacht und ein leckeres Gebäck für die ganze Familie.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 25 Minuten
Back- und Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten

Zutaten

Zutaten für die Galettes

  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Butter - Zimmertemperatur
  • 50 ml Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 TL Honig

Weitere Zutaten

  • 10 Zwetschgen
  • 150 g Quark
  • 2 EL Honig
  • 1 Eigelb
  • Puderzucker
Portionen 4 Galettes

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen. Anschließend aus dem Teig 4 Kugeln formen und diese in Frischhaltefolie eingewickelt eine halbe Stunde kühl stellen.
    250 g Dinkel-Vollkornmehl, 1/2 TL Salz, 125 g Butter, 50 ml Milch, 1/2 TL Backpulver, 1 TL Honig
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln.
    10 Zwetschgen
  • Den Quark mit dem Honig verrühren.
    150 g Quark, 2 EL Honig
  • Die Teige dünn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen. Die Galettes in der Mitte mit dem Honig-Quark bestreichen und mit den Zwetschgen belegen. Nun die Teig-Seiten über die Zwetschgenfüllung falten.
  • Die Ränder der Galettes mit Eigelb bestreichen, dann werden die Ränder beim Backen schön braun. Die Galettes im Ofen 30 – 40 Minuten backen, bis sie schön gebräunt und knusprig sind.
    1 Eigelb
  • Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Galettes mit etwas Puderzucker garniert genießen.
    Puderzucker

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 534kcal | Kohlenhydrate: 68g | Eiweiß: 17g | Fett: 21g

Schlagwörter

GesundHerbst
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Gesunde Galettes mit Zwetschgen
Rezept für Gesunde Mini Galettes mit Zwetschgen und Dinkel-Vollkornmehl

Regionale Lebensmittel

Regionale Lebensmittel werden erntefrisch verkauft, ohne lange Transportwege zwischen Prodktions- und Verkaufsort. Und das schmeckt man auch am vollen, reifen Geschmack. Was ich an Lebensmitteln aus der Umgebung noch ganz besonders mag: Man beißt nicht in ein anonymes Produkt, sondern weiß wo die Ware herkommt.

Regionale Ernährung schmeckt und stärkt die gesamte Region.

Galettes mit Dinkel-Vollkornmehl ohne Zucker

Gesunde Galettes mit Zwetschgen

Galettes sind herzhafte Pfannkuchen und werden eigentlich mit Buchweizenmehl gemacht. Meine Variante aus Dinkel-Vollkornmehl schmeckt aber mindestens genauso gut. Die Galettes hab ich mit einer Creme aus Quark und Honig bestrichen und mit frischen Zwetschgen belegt. Die leicht süße Quark-Honig-Creme rundet den herzhaften Geschmack vom Teig wunderbar ab. Auf zusätzliche Süße hab ich bei den Zwetschgen verzichtet. Probiert es doch mal aus :) Ich bin ganz gespannt wie euch die Galettes schmecken!

 

Gesunde Galettes mit Zwetschgen und Quark-Honig-Creme

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (4 Bewertungen) (4 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (2)

Klara
11. Sep. 2016 um 17:00 Uhr

Da mein Papa eine riesen Menge Zwetschgen gepflückt hat und mir auch einen großen Teil gegeben hat muss ich diese jetzt flott verarbeiten und freue mich sehr über dieses tolle Rezept
Liebste Grüße :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Zutaten für die Galettes

  • 250 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Butter Zimmertemperatur
  • 50 ml Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 TL Honig

Weitere Zutaten

  • 10 Zwetschgen
  • 150 g Quark
  • 2 EL Honig
  • 1 Eigelb
  • Puderzucker
Schritt 1/7
250 g Dinkel-Vollkornmehl1/2 TL Salz125 g Butter50 ml Milch1/2 TL Backpulver1 TL Honig

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen. Anschließend aus dem Teig 4 Kugeln formen und diese in Frischhaltefolie eingewickelt eine halbe Stunde kühl stellen.

Schritt 2/7

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 3/7
10 Zwetschgen

Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln.

Schritt 4/7
150 g Quark2 EL Honig
Den Quark mit dem Honig verrühren.
Schritt 5/7

Die Teige dünn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen. Die Galettes in der Mitte mit dem Honig-Quark bestreichen und mit den Zwetschgen belegen. Nun die Teig-Seiten über die Zwetschgenfüllung falten.

Schritt 6/7
1 Eigelb

Die Ränder der Galettes mit Eigelb bestreichen, dann werden die Ränder beim Backen schön braun. Die Galettes im Ofen 30 - 40 Minuten backen, bis sie schön gebräunt und knusprig sind.

Schritt 7/7
Puderzucker
Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Galettes mit etwas Puderzucker garniert genießen.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>