Mein Rezept für einfachen Waffelteig ergibt gleich 10 duftende Waffeln. In kurzer Zeit mixt du die Grundzutaten zu einem glatten Teig und backst ihn im heißen Waffeleisen zu perfekten Waffeln aus. Nachbacken lohnt sich!
Zutaten für einfachen Waffelteig
Das Beste an selbstgebackenen Waffeln ist, dass du sie auch spontan backen kannst. Denn für das Grundrezept brauchst du simple Zutaten, die du ganz sicher in deiner Küche findest.
Beginnen wir mit den Zutaten aus dem Kühlschrank: Du brauchst Butter, Milch und Eier.
Die restlichen Zutaten findest du für gewöhnlich im Vorratsschrank. Für meinen Waffelteig benötigst du Zucker und Vanillezucker, Mehl und Backpulver und zuletzt eine Prise Salz. Salz findet seinen Weg in nahezu jeden süßen Teig, denn es unterstützt den süßen Geschmack und macht ihn feiner.
Für das Ausbacken der Waffeln kannst du zwischen Butter oder Öl zum Einfetten des Waffeleisens wählen.
Du hast Freund:innen zum Kaffee eingeladen oder planst einen Kindergeburtstag? Dann bereite einen Waffelteig einfach vor und lagere ihn bis etwa 30 Minuten vor dem Ausbacken im Kühlschrank. Natürlich kannst du die Rezeptzutaten auch verdoppeln und die zweifache Menge Waffeln backen. Von Waffeln kriegt man schließlich nie genug.
Waffelteig Grundrezept: 5 Tipps
Ohne Küchentipps, ohne mich! Die folgenden 5 Tipps helfen dir beim Mixen und Ausbacken deines Waffelteigs. Lies sie sorgfältig durch! Dann scroll weiter nach unten für die Rezeptkarte mit der genauen Zutatenliste und allen Zubereitungsschritten.
1. Temperatur der Zutaten: Stelle sicher, dass die Butter weich und die Eier zimmerwarm sind, bevor du den Waffelteig anrührst. Nimm einfach beide Zutaten etwa eine halbe Stunde vor dem Mixen aus dem Kühlschrank.
2. Butter und Zucker schaumig schlagen: Rühre die Zutaten im ersten Schritt des Grundrezepts schaumig und cremig, bis keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sind.
3. Eier nacheinander unterrühren: Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre jedes Ei zwischen 30 Sekunden und 1 Minute unter, bevor du das nächste hinzugibst. Dadurch wird dein Teig besonders geschmeidig.
4. Waffeleisen vorheizen und einfetten: Drück den Startknopf deines Waffeleisens und warte mit dem Hineingeben des Teiges, bis es wirklich heiß ist. Achtung, Einfetten nicht vergessen!
5. Geduld am Waffeleisen: Öffne das Waffeleisen nicht zu früh, da deine Waffeln möglicherweise auseinanderfallen. Deine Waffeln sind fertig, wenn sie sich beim Öffnen ohne Mühe vom Eisen lösen.
Extratipp für Waffel-Profis: Um Klumpen im Teig zu vermeiden, kannst du die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Salz durch ein Küchensieb in eine separate Schüssel sieben.
Beilagen zu Waffeln
Passend zum Grundrezept für Waffelteig liefere ich dir Ideen für die Beilagen deiner selbstgebackenen Waffeln.
Wenn neben dem Ausbacken des Waffelteigs nur wenig Zeit bleibt, dann serviere ich sie schnell und einfach mit gesiebtem Puderzucker. Ich liebe den Moment, wenn er auf den noch warmen Waffeln leicht karamellisiert.
Am Wochenende habe ich etwas mehr Ruhe und bereite neben den Waffeln heiße Kirschen oder Apfelmus zu. Zwei klassische Waffel-Beilagen, die sich bewährt haben.
Auch lecker: Waffeln mit Obstsalat und Schlagsahne. Das bunte Obst und die Sahne machen aus den einfachen Waffeln einen echten Hingucker.
Und jetzt viel Spaß beim Teig mixen und Waffeln backen!

Waffelteig für perfekte Waffeln
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 125 g Butter - weich
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier - Größe M
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- Butter oder Öl - zum Einfetten
Zubereitung
- Butter mit Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät verrühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann abwechselnd einen Teil Mehl und einen Teil Milch unter die flüssigen Zutaten rühren.
- 3 EL Teig pro Waffel im vorgeheizten, eingefetteten Waffeleisen ausbacken.
Viola
1. Okt. 2023 um 15:21 Uhr
Super lecker, nicht zu süß, so passt noch super ein Vanille-Eis dazu
Steffi
2. Okt. 2023 um 15:37 Uhr
Oh ja, das klingt perfekt :)
Sylvia
22. Sep. 2023 um 21:43 Uhr
Einfach lecker ❤️
Steffi
28. Sep. 2023 um 08:16 Uhr
Freut mich, dass dir die Waffeln geschmeckt haben, liebe Sylvia!