Ob zum Kindergeburtstag oder die Karnevalsparty – diese leckeren Mini-Amerikaner kommen einfach immer gut an. Mein Rezept ist kinderleicht zu machen und nach dem Backen kannst du die kunterbunten Minis nach Lust und Laune verzieren.
Mini-Amerikaner wie vom Bäcker
Meine saftigen Mini-Amerikaner schmecken wie vom Bäcker und sind bei großen und kleinen Naschkatzen äußerst beliebt. Du brauchst nur einfachste Zutaten für den Rührteig und deine liebsten Toppings dafür. Egal, ob du Smarties, bunte Streusel oder Gummibärchen verwendest: Hier kannst du dich so richtig austoben! Die saftigen Amerikaner können auch passend zur Mottoparty verziert werden, zum Beispiel mit rosa Zuckerperlen für den Prinzessinnen-Geburtstag.
Du kannst das Rezept prima vorbereiten, denn die Mini-Amerikaner sind TK-geeignet und bleiben in der Keksdose für ca. 2 Tage frisch und saftig.
Einfaches Rezept für Mini-Amerikaner
Die genauen Mengenangaben für das süße Kleingebäck in Ufo-Form gibts weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1. Teig anrühren
Als Erstes Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen, dann die Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver mischen und abwechseln mit der Milch unter den Teig rühren.
Schritt 2: Amerikaner backen
Dann kleine Klecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Das geht am besten mit 2 Löffeln oder einem Eisportionierer. Anschließend die Mini-Amerikaner backen.
Schritt 3: Amerikaner verzieren
Jetzt aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren und die Amerikaner damit bestreichen. Dann mit Smarties und Gummibärchen dekorieren und trocknen lassen.
Alternativ zum Zuckerguss kannst du die süßen Leckerbissen auch mit geschmolzener Schokolade bestreichen.
5 Gründe, Amerikaner selber zu backen
- schnell und einfach zubereitet
- lassen Kinderherzen höher schlagen
- das perfekte, süße Gebäck für die Karnevalstage
- machen gute Laune, weil sie einfach so schön bunt und farbenfroh sind
- du kannst sie prima vorbereiten, daher super zum Mitnehmen in die Kita, Schule oder ins Büro
Und jetzt viel Freude beim Ausprobieren! Lass dir die süßen Minis richtig gut schmecken!

Mini-Amerikaner backen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 100 g Butter
- 90 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 g Mehl - Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 5 EL Milch
Zutaten zum Verzieren
- 150 g Puderzucker
- 4-5 EL Zitronensaft
- Smarties
- Gummibärchen
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben. Mehl, Backpulver und Vanillepudding-Pulver mischen und abwechseln mit der Milch unter den Teig rühren.
- Etwa 14 kleine Klecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, am besten mit 2 Löffeln oder einem Eisportionierer. Genügend Abstand halten, denn die Amerikaner gehen beim Backen auseinander.
- Die Amerikaner 10-12 Minuten backen (Stäbchenprobe machen), dann auf ein Rost geben und abkühlen lassen. Bitte nicht viel länger backen, sonst werden die Amerikaner trocken.
- Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss zubereiten. Die Amerikaner damit bestreichen, mit Smarties und Gummibärchen dekorieren und trocknen lassen.
Die Zubereitung war wirklich einfach.
Das Zeitaufwändigste war eher die Schokoglasur die ich verwendet habe.
Aber es hat sich gelohnt, es hat Groß und Klein geschmeckt.
Das freut mich riesig, liebe Anna!