Ein süßes Raclette als Nachtisch darf neben all den herzhaften Leckereien vom Grill nicht fehlen. Ich liebe ja Pfannkuchen aus dem Pfännchen. Das Beste an meinem Rezept: Hast du den Teig einmal zubereitet, ist der Rest ein Selbstläufer, denn jeder kann sich seine Pancakes ganz nach Belieben belegen. Die einfache Anleitung und Ideen für dein süßes Raclette als Dessert bekommst du jetzt.
Süßes Raclette als Nachtisch: Die Zutaten
Bei uns gibt’s immer ein süßes Raclette-Pfännchen als Dessert. Nach den herzhaften Variationen wie Hackbällchen-Raclette oder Rösti-Pfännchen haben wir nämlich Lust auf einen Nachtisch. Am liebsten bereite ich dann Pfannkuchen im Raclette zu. Für den Teig orientiere ich mich an meinem Pfannkuchen-Grundrezept, den ich leicht abwandle. Der lässt sich nämlich prima vorbereiten und wird schön fluffig. Und diese Zutaten brauchst du:
- Mehl: Hier kannst du das normale Weizenmehl Type 405 nehmen, was du schon zu Hause im Schrank stehen hast.
- Zucker: Wenn ich süßes Raclette als Dessert mache, gebe ich immer eine kleine Menge Zucker in den Teig.
- Eier: Hier verwende ich Freilandeier von glücklichen Hühnern.
- Milch: Ich greife zur Kuhmilch. Wer möchte, kann diese aber auch durch eine Pflanzenmilch ersetzen.
- Salz: Eine Prise Salz gehört für mich immer in den Teig, weil es das süße Aroma noch etwas hervorhebt.
Beim Belag kannst du dich dann so richtig austoben. Damit kann sich jeder sein Dessert nach eigenem Geschmack zubereiten. Ob Beeren, Schokolade, Marshmallows, Nüsse oder Trockenfrüchte – erlaubt ist, was schmeckt.
Pfannkuchen-Raclette zubereiten – so geht’s
Ob an Silvester, Weihnachten oder einfach zum geselligen Abend – ein süßes Raclette als Nachtisch schmeckt einfach immer! Und meine Pfannkuchen lassen sich ganz einfach und schnell in den kleinen Pfannen zubereiten. Die genauen Mengenangaben für den Teig gibt’s weiter unten in der druckbaren Rezeptkarte. Wie einfach sich der Nachtisch zubereiten lässt, zeige ich dir aber schon jetzt:
- Pfannkuchen-Teig zubereiten. Für den Teig die trockenen Zutaten mischen. In einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Anschließend die Eiermilch zum Mehl geben und einen glatten Teig anrühren. Diesen bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Zutaten für den Belag bereitstellen. Welche Toppings du wählst, ist dir überlassen. Von Beeren bis hin zur Schokolade – für dein süßes Raclette gibt es viele Ideen. Am besten die verschiedenen Zutaten getrennt von einenader in kleinen Schälchen bereitstellen.
- Pfännchen füllen. Dafür diese zunächst einfetten, damit der Teig nicht kleben bleibt. Anschließend den Pfannkuchen-Teig hineingeben und nach Herzenslust belegen. In der Regel haben die Pfännchen eine Backzeit von ca. 5 Minuten. Je nach Raclette-Gerät kann es auch länger dauern.
Meine liebsten Pfannkuchen-Varianten für süßes Raclette
Für süßes Raclette gibt es ganz viele Ideen, wie du deinen Pfannkuchen-Belag wählen kannst. Dadurch wird der Nachtisch total abwechslungsreich und schmeckt jedem! Hier kommen meine liebsten Varianten:
- Äpfel, Zimt und Walnüsse
- Heidelbeeren und Himbeeren
- Kinderriegel und Banane
- Marshmallows und Schokoraspel
- Ananas und Kokosraspel
Noch mehr süße Ideen für Raclette
Neben Pfannkuchen kannst du natürlich auch noch andere Desserts in den Raclette-Pfännchen zubereiten. Ich denke da beispielsweise an Apple-Crumble – also gebackener Apfel mit Streuselteig. Aber auch Waffelteig oder Kaiserschmarrn können auf dem Raclette-Grill ausgebacken werden. Auch lecker: gebackene Banane mit Schokolade.
Du wirst sehen, das süße Raclette ist der krönende Abschluss eines geselligen Raclette-Essens. Lass dir meine Pfannkuchen-Pfännchen schmecken!
Süßes Raclette zum Nachtisch: Die besten Ideen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zucker
- 400 ml Milch
- 2 Eier
Weitere Zutaten
- Butter - zm Einfetten
- 200 g Beeren - z.B. Heidelbeeren und Himbeeren
- 2 Bananen - in Scheiben
- 1 Pck. Kinderriegel
Zubereitung
- Mehl, Salz, Zucker, Milch und Eier zu einen glatten Teig verrühren.200 g Mehl, 1 Prise Salz, 3 EL Zucker, 400 ml Milch, 2 Eier
- Die Raclette-Pfännchen mit Butter einfetten und den Teig hineingeben. (2 EL pro Pfännchen) Nach Belieben mit Toppings belegen.Butter
- 10 Minuten im Raclette-Gerät durchbacken
Anna
24. Dez.. 2024 um 02:57 Uhr
Maren
18. Dez.. 2024 um 08:09 Uhr
Liebe Gaumenfreundin, ich habe noch nie eine Bewertung da gelassen, schaue aber immer gerne hier nach!
Also Danke für deine tollen Rezepte, nur die fürs Raclette!!!
Liebe Grüße!
Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:11 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)