Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Ob zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach mal so als nette Geste – die Herzpizza kommt immer gut an. Die Pizza in Herzform sieht richtig hübsch aus, ist schnell gemacht und ihr braucht nur wenige Zutaten! Perfekt als Last-Minute-Geschenk für alle, die vergessen haben, Blumen zu besorgen :)

Neben einer Last-Minute-Variante hab ich euch auch mein turboschnelles Rezept für selbstgemachten Pizzateig mitgebracht!

Schnelle Herzpizza für Verliebte - ein romantisches Last-Minute-Geschenk für Verliebte

Last-Minute-Geschenk in Herzform

Ist denn schon wieder …? Ich bin nun schon seit mehr als 4 Jahren verheiratet und zweimal hab ich unseren Jahrestag seitdem schon vergessen. Ich bin einfach nicht gut darin, mir Termine zu merken. Ausgenommen Arztbesuche, Kindergarten-Veranstaltungen oder Abgabetermine für Kooperationen. An die denke ich ständig, ohne auch nur einmal in meinen Kalender zu gucken.

Wäre mir doch schon früher die Idee gekommen, eine Herzpizza zu backen – mein Mann hätte mir jedes Uppps, schon wieder vergessen gleich verziehen.

Die Herzpizza ist das perfekte Last-Minute-Geschenk für Verliebte

Einfaches Rezept für eine Pizza in Herzform - belegt mit Tomaten, Büffelmozzarella und Basilikum

Herzpizza ganz einfach zubereiten

Heute gibts für euch ein Super-Last-Minute-Rezept für die Herzpizza. Mit gekauftem Pizzateig, fertiger Tomatensoße und nur vier zusätzlichen Zutaten. Sonst wäre es ja auch kein Last-Minute :)

Für die Herzpizza müsst ihr euren fertigen Pizzateig in Herzform schneiden. Dann könnt ihr ihn auch schon mit Tomatensoße bestreichen, mit Tomaten und Mozzarella belegen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Nach dem Backen (nach Packungsangabe) wird die Pizza dann nur noch mit frischem Basilikum belegt. Und fertig ist die Pizza in Herzform!

Aus dem restlichen Teig hab ich mit Plätzchen-Ausstechen kleine Herzen ausgestochen und mit der großen Pizza zusammen gebacken.

Pizza in Herzform – Im Handumdrehen zubereitet und ein echter Hingucker

Last-Minute-Geschenk für Verliebte - die Herzpizza mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum ist ein echter Hingucker

Herzpizza - die Pizza in Herzform ist eine schnelle Geschenkidee zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag oder Hochzeitstag

Herzpizza - das schnelle Last-Minute-Rezept für Verliebte

6 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Liebe geht durch den Magen! Die schnelle Herzpizza lässt die Herzen aller Verliebten höher schlagen. Schnell gemacht und wunderbar romantisch.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 100 g Kirschtomaten
  • 100 g Büffelmozzarella
  • 1 Pizzateig - Kühltheke
  • 100 ml Tomatensoße
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum

Zubereitung 

  • Tomaten halbieren, Mozzarella klein schneiden.
  • Aus dem Pizzateig ein Herz schneiden. Aus dem übrigen Teig mit Plätzchen-Ausstechen Herzformen ausstechen. 
  • Die Herzpizza auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit Tomatensoße bestreichen, mit Tomaten und Mozzarella belegen und mit Olivenöl beträufeln. Die kleinen Herzpizzen drumherum verteilen. Im Backofen nach Packungsangabe backen.
  • Nach dem Backen mit Basilikumblättern bestreuen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 643kcal | Kohlenhydrate: 99g | Eiweiß: 26g | Fett: 17g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Pizzateig selbermachen

Wenn ihr jetzt aber denkt Oh nein, Halt, ich will meine Pizza lieber so richtig selber machen, dann hab ich natürlich auch ein Rezept für den selbstgemachten Pizzateig für euch.

Schnell gemacht, ohne lange Gehzeit und richtig gut!

Schneller selbstgemachter Pizzateig

5 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Der schnelle Pizzateig kommt wie gerufen für den spontanen Pizza-Hunger. Außen wunderbar knusprig und innen schön locker.
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 2 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 250 ml Wasser - warm
  • 1/2 TL Zucker
  • 20 g frische Hefe
  • 450 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung 

  • 2 EL Wasser mit dem Zucker mischen. Die Hefe darin auflösen.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig anrühren. Den Teig zugedeckt für mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Teig ausrollen (reicht für 2 Bleche), auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nach Wunsch belegen. Bei 250 ° für ca. 7 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 839kcal | Kohlenhydrate: 174g | Eiweiß: 24g | Fett: 3g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.