Werbung
Oh du köstliche Weihnachtszeit! Geschenke die von Herzen selbstgemacht sind, sind doch einfach die schönsten, oder? Daher hab ich euch heute ein paar Ideen für weihnachtliche Geschenke aus der Küche mitgebracht. Und da Weihnachten für mich nach Zimt duftet, spielt mein liebstes Wintergewürz heute die Hauptrolle.
Köstliche Weihnachten stehen vor der Tür
Wirklich unglaublich, wie die Zeit rast. Toms erstes Weihnachtsfest, der erste Weihnachtsmarkt-Besuch und der erste Winter stehen in den Startlöchern. Mit Kind drehen sich die Uhren noch viel, viel schneller als zuvor. Wir freuen uns auf entspannte Feiertage mit beiden Omas und beiden Opas, auf hoffentlich verschneite Wälder und auf viele Leckereien.
Ich liebe die selbstgebackenen Plätzchen vom Schwiegervater, Mamas Weihnachtsmenu und die vielen Köstlichkeiten, die auf dem Gabentisch landen.
Zuhause werden bei uns eigentlich nur die Kinder beschenkt. Für uns Erwachsene gibt es eine „Kleinigkeit“, wobei das bekanntlich ja auch immer Auslegungsache ist ;)
Geschenke aus der Küche mit jeder Menge Zimt
Meine „Kleinigkeit“ sind meist liebevoll verpackte Geschenke aus der Küche. Dieses Jahr gibt’s frisch aus meiner Weihnachtsbäckerei köstliche Ideen mit Zimt – Zimtplätzchen und leckere Würznüsse. Dazu ein feines Orangen-Zimt-Salz und Zimt-Sirup. Aber Pssst, das darf natürlich noch nicht verraten werden ;)
Für zuckersüße Verpackungen sorgt dieses Jahr Tchibo, denn hier findet ihr neben Backzubehör aktuell auch Adventskalender-Sets um die Vorfreude aufs Fest zu versüßen, Keksdosen, Geschenkpapier und Geschenktüten für wunderschöne Geschenke aus der Küche.
Zuckersüße Zimtplätzchen
Ich bin ein echter Zimt-Junkie, seit ich den Chai Latte mit Vanille und Zimt für mich entdeckt habe. Der schmeckt in der kalten Jahreszeit ganz besonders gut. Zimt liebe ich auch ganz besonders im Gebäck! Und weil ich weiß, dass es meinen Liebsten genauso geht, verschenke ich dieses Jahr köstliche Zimtplätzchen in wunderschönen Keksdosen.

Einfache Zimtplätzchen - Geschenk aus der Küche
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 400 g Mehl - zum Beispiel Dinkel-Vollkornmehl
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 3 Eigelb
- 1/2 TL Backpulver (Weinstein)
- 2 TL Zimt
Zutaten für die Zuckerschicht
- 20 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Kondensmilch
Zubereitung
- Butter, Eigelb und Zucker verquirlen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt zu der Buttermischung geben und mit einem Handrührgerät einen Teig ankneten.
- Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Anschließend den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dich ausrollen und mit Keksausstechern die Plätzchen ausstechen.
- Für die Zuckerschicht den Zucker mit dem Zimt mischen.
- Die Plätzchen dünn mit Kondensmilch einpinseln. Mit Zimtzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen auf einem mit Backpapier belegtem Blech 10 - 15 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Weihnachtliche Würznüsse
Weihnachtlich gewürzte Nüsse mit Zimt und Vanille sind der perfekte süße Knabberspaß für die Adventszeit. Wunderhübsch verpackt eignen sie sich prima zum Verschenken.

Weihnachtliche Würznüsse mit Vanille und Zimt
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 g Nüsse - zum Beispiel Walnüsse, Pinienkerne, Pekannüsse, Cashewnüsse
- 2 TL Zimt
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Muskat
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen ca. 15 Minuten rösten.
- Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Zucker, Zimt, Ahornsirup, Vanillemark und Muskat einrühren. Unter Rühren aufkochen.
- Die Nüsse zu der Zuckermischung in den Topf geben und umrühren.
- Zum Abkühlen die Nussmischung auf ein Backpapier geben.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Orangen-Zimt-Salz
Orangen-Zimt-Salz mit Minze und Orangenschalen schmeckt angenehm fruchtig und passt super zu Salaten, Garnelen und auch Fleischgerichten. Ich finde, das Salz macht sich ganz ausgezeichnet als kleine Überraschung im Adventskalender zum selbstbefüllen.

Orangen-Zimt-Salz mit frischer Minze - Geschenk aus der Küche
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 Minzblätter
- 1 Orange - Bio
- 40 g Meersalz
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Die Minzblätter fein hacken. Die Schale der Orange abreiben (Du benötigst nur den Abrieb für das Rezept)
- Alle Zutaten miteinander mischen und in ein verschließbares Glas füllen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Zimt-Sirup
Zimt-Sirup schmeckt nicht nur im Kaffee, heißer Milch und im schwarzen Tee. Aber auch zu Joghurt und Milchreis lieb ich ihn total! Auch der Sirup wird ein Türchen meines Adventskalenders füllen :)

Schneller Zimt-Sirup als Geschenk aus der Küche
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 g Zucker
- 2 Stangen Zimt
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Den Zucker in einem Topf unter Rühren schmelzen lassen. Anschließend mit Wasser ablöschen. Unter Rühren aufkochen lassen bis sich der fest gewordene Zucker wieder löst.
- Nun die Zimtstangen zugeben und den Sirup bei geschlossenem Deckel und auf mittlerer Flamme ca. 20 Minuten einkochen lassen.
- Den Sirup in ein verschließbares Glas füllen und abkühlen lassen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Spielküche für kleine Gourmets
Und die Kinder? Die naschen natürlich bei den Erwachsenen mit :) Und weil Kinderaugen bei Spiel-Geschenken noch viel mehr strahlen, hat Tchibo eine wunderschöne Küche aus FSC-zertifiziertem Holz und weitere Holz-Backzutaten im Angebot. Damit auch die Allerkleinsten kulinarisch nicht zu kurz kommen, für erste köstliche Entdeckungen und den ersten Kuchen aus Holz. Hach, da möchte man doch wieder Kind sein, oder?
Ich wünsch euch eine schöne Vorweihnachtszeit und frohes Backen, Verpacken, Verschenken und genießen. Ganz viel Freude mit den zimtigen Geschenken aus der Küche.
Oh wie schön. Möchtet ihr uns Weihnachten besuchen? :D
Liebe Grüße
Julia
Woher wusstest du das ich dieses Jahr genau nach DIESEN Rezepten gesucht habe? Ich hab den tchibo Kalender schon gekauft und fülle ihn mit deinem Sirup, dem Zimtsalz, den gewürzten Nüssen, Socken, Wimperntusche und weiteren kleinen Geschenken. Weißt du wo es die kleinen braunen Wäscheklammern gibt, die auf der tchibo homepage auf dem Bild sind?
Liebste Grüße, Anna
Liebe Anna, oh wie toll! Das freut mich :) Viel Freude beim Zubereiten und Verpacken! Die Wäscheklammern gibt´s bei uns im Schreibwarengeschäft. Hast du da mal nachgeschaut?
Liebe Grüße, Steffi
Super schöne Ideen! Selbstgemachte Geschenke finde ich zu Weihnachten am schönsten.
Lieben Dank Lena!
Schöne Ideen! Danke!!!