Schoko-Crossies machst du mit meinem Rezept ganz schnell und einfach. Für die schokoladigen Knusperstücke brauchst du gerade einmal 3 Zutaten! Perfekt als Last-Minute-Idee für den Plätzchenteller oder als Mitbringsel an Weihnachten. Wie einfach du die Schoko-Crossies selber machen kannst, zeige ich dir jetzt.

3 Zutaten für Schoko-Crossies
Ich liebe ja Choco-Crossies! Umso genialer ist es, dass du tatsächlich nur 3 Zutaten brauchst, um die Knusperstücke mit Cornflakes selbst zuzubereiten. Die leckeren Plätzchen sind ein echter Weihnachtsklassiker und perfekt für den spontanen Schoko-Hunger geeignet. Diese Zutaten brauchst du, um einfache Schoko-Crossies selber zu machen:
- Cornflakes: Für die Knusperstücke verwende ich glutenfreie Cornflakes ohne Zucker.
- Mandelstifte: Im Grunde genommen könntest du die Schokoladen-Knusper-Häufchen sogar nur mit Cornflakes und Schokolade zubereiten, aber mit Mandeln schmecken sie einfach noch besser.
- Schokolade: Meine Plätzchen mache ich mit Zartbitterschokolade. Kuvertüre kannst du auch verwenden. Diese wird im Vergleich zur normalen Schokolade noch etwas fester. Letztendlich klappt es aber mit beiden Sorten.
Im Grunde genommen könntest du die Schokoladen-Knusper-Häufchen sogar nur mit Cornflakes und Schokolade zubereiten, aber mit Mandeln schmecken sie einfach noch besser.


Schoko-Crossies selber machen: 3 Tipps
Schokolade schmelzen, mit Cornflakes und Mandeln vermengen und als kleine “Häufchen” auf einem Stück Backpapier trocknen lassen – fertig. So einfach und schnell lassen sich die besten Choco-Crossies selber machen. Besonders in der Adventszeit läuft bei mir die Produktion der kleinen Plätzchen auf Hochtouren. Die Knusperstücke machen sich nämlich nicht nur auf dem Weihnachtsteller gut, sondern auch zusammen mit meiner Bruchschokolade als selbst gemachte Geschenke aus der Küche. Damit bei der Zubereitung alles klappt, kommen hier meine besten Tipps:
- Die Schokolade am besten grob hacken. Denn dann schmilzt sie schneller und die Zubereitung geht richtig fix.
- Für das Wasserbad den Topf nur zu ⅓ mit Wasser füllen. Wichtig ist nämlich, dass kein Wasser in die Schokolade spritzen kann, da sie sonst stockt.
- Schoko-Crossies an einem kühlen Ort trocknen lassen. Achtung: Nicht im Kühlschrank, denn sonst bekommt die Schokolade weiße Flecken.

So bewahrst du selbst gemachte Crossies auf
Selbst gemachte Crossis halten sich am besten in der Keksdose. Am besten eignet sich eine Blechdose, die du auch zum Aufbewahren von Weihnachtsplätzchen nutzt. Darin kannst du die Knusperstücke bis zu 2 Wochen aufbewahren. Mein Tipp: Die Crossis getrennt von anderen Plätzchensorten wie Rentier-Kekse oder Puddingplätzchen lagern.
Die besten Varianten für Schoko-Crossies
Ich mag die Crossis so gerne, weil sie schnell und einfach zuzubereiten sind. Und außerdem wunderbar knusprig und schokoladig schmecken! Aber das Beste: Sie lassen sich beliebig variieren. Sei es mit Gewürzen wie Vanille, Zimt und Spekulatius. Oder mit deiner Lieblingsschokolade. Neben Zartbitterschokolade sind diese Sorten ebenfalls lecker:
- weiße Schokolade
- Vollmilchschokolade
- Ruby-Schokolade
- Nugat-Schokolade
Und jetzt ganz viel Freude beim Knuspern! ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept.


Schoko-Crossies blitzschnell selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 250 g Zartbitterschokolade
- 100 g Cornflakes
- 100 g Mandelstifte
Zubereitung
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.250 g Zartbitterschokolade
- Cornflakes und Mandelstifte in eine Schüssel geben. Mit der geschmolzenen Schokolade gut vermengen.100 g Cornflakes, 100 g Mandelstifte
- Aus der Schoko-Mischung mit 2 Teelöffeln Kleckse auf ein Backpapier geben und anschließend an einem kühlen Ort für 1-2 Stunden trocknen lassen. (Nicht im Kühlschrank, sonst gibts weiße Flecken auf der Schokolade)
Rezeptbilder: © Hauser Fotografie
Mia
20. Dez.. 2024 um 15:56 Uhr
Hat super geklappt. Danke und frohes Fest
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:41 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Mandy
19. Dez.. 2024 um 17:30 Uhr
Natürlich 5 Sterne dafür
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:53 Uhr
Ganz lieben Dank :)
Mandy
19. Dez.. 2024 um 17:30 Uhr
Das Rezept ist super, jetzt zu Weihnachten habe ich es mit einem TL Lebkuchengewürz verfeinert, mega lecker und ein Süßes Geschenk für unter den Weihnachtsbaum.
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:54 Uhr
Tolle Idee mit dem Lebkuchengewürz!
Tine
12. Dez.. 2024 um 08:16 Uhr
So schnell gemacht und lecker! Top Rezept!
Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:23 Uhr
Danke für die tolle Bewertung, Tine!
Anja
5. Dez.. 2024 um 23:40 Uhr
Ich liebe diese schoko crossies ,besser wie die gekauften ,dieser cross mit der Schokolade wie es im Mund zerläuft ,genial .Super Rezept. Danke dafür .
Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:54 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung, liebe Anja!
Alexandra
12. Okt.. 2023 um 19:06 Uhr
Moin alle zusammen,
habe diese Schoko Crossies schon mehrmals zubereitet…
ich mache diese zu den Zutaten noch kleine Marshmallows, Kokos Raspeln und worauf man noch so Lust hat …
Steffi
15. Okt.. 2023 um 14:51 Uhr
Das klingt perfekt, Alexandra!