Mein Rezept für Putengeschnetzeltes gehört auf deine Favoritenliste. Aus wenigen Zutaten bereitest du den Klassiker in weniger als 20 Minuten zu und begeisterst damit die ganze Familie.

Zutaten für Putengeschnetzeltes
Was mir an diesem Rezept besonders gut gefällt? Du musst nur wenige frische Zutaten einkaufen, einen Großteil der Lebensmittel findest du ganz bestimmt in deinem Vorratsschrank.
Ich besorge für das Putengeschnetzelte Putenschnitzel von der Fleischtheke. Außerdem kaufe ich frische Petersilie. Für die cremige Konsistenz des Geschnetzelten sorgen Sahne, Hühnerbrühe und Mehl.
Aus dem Vorrat benötigst du dann noch Zwiebeln und Knoblauch, Butterschmalz und Gewürze.


3 Tipps für Putengeschnetzeltes
Mein Rezept für Putengeschnetzeltes ist schnell zubereitet, supercremig und schmeckt der ganzen Familie. Meine 3 Tipps machen die Zubereitung des Klassikers ganz einfach. Die vollständige Rezeptkarte findest du weiter unten.
- Putenschnitzel kaufen: Achte bei der Auswahl deines Fleisches nach Möglichkeit auf eine gute Qualität. Sie macht sich in Geschmack und Konsistenz bemerkbar.
- Putenfleisch richtig braten: Brate deine Putenstreifen nicht zu lange an, da sie in der heißen Pfanne schnell trocken und zäh werden. Stattdessen brate es kurz und scharf an und nimm es nach dem Würzen direkt aus der Pfanne. So wird es zart und saftig.
- Die perfekte Sauce: Wenn deine Sauce zu dünn wird, kannst du sie einfach etwas länger einköcheln lassen, bevor du das Fleisch hinzugibst. Ist sie zu dick, gieß sie einfach mit etwas zusätzlicher Hühnerbrühe an, bis sie die perfekte Konsistenz erreicht hat.
Dir fehlt noch die passende Beilage? Serviere das Putengeschnetzelte mit lockerem Reis, gekochten Salzkartoffeln oder leckeren Spätzle. Erlaubt ist, was dir schmeckt!

5 Gründe für mein Rezept für Putengeschnetzeltes
Ich habe gleich 5 Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest.
- Du brauchst nur wenige und einfache Zutaten.
- Die Zubereitung dauert gerade einmal 20 Minuten.
- Der Klassiker ist cremig und würzig und schmeckt allen am Tisch.
- Das Geschnetzeltes schmeckt in der Pfanne aufgewärmt auch am nächsten Tag noch superlecker.
- Du kannst das Rezept auch mit Gemüsesorten wie Paprika, Champignons, Erbsen und Möhren kombinieren.
Lust auf eine weitere Idee für Geschnetzeltes? Ich versorge dich mit meinem besten Rezept für Hähnchengeschnetzeltes und hier gibts eine leckere Hähnchen-Paprika-Pfanne.
Und nun besorg dir die Zutaten und probier mein Rezept für Putengeschnetzeltes unbedingt aus. Ich freue mich auf dein Feedback!



Putengeschnetzeltes klassisch und einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Putenschnitzel
- 2 EL Butterschmalz
- 1 EL Mehl
- 250 ml Hühnerbrühe
- 200 g Sahne zum Kochen
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Putenschnitzel in Streifen schneiden.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Putenfleisch goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen.
- Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett dünsten, dann Mehl einrühren. Hühnerbrühe und Sahne zugeben und die Sauce einmal aufkochen. Petersilie einrühren und das Fleisch zurück in die Pfanne geben.
Gansi
12. Feb.. 2025 um 11:40 Uhr
Sehr schön cremig und super lecker. Dazu ohne viel Aufwand schnell gekocht. Meine Familie war begeistert
Steffi
12. Feb.. 2025 um 16:49 Uhr
So schön zu lesen, liebe Gansi. Danke für deine tolle Bewertung!
Maja
3. Okt.. 2024 um 09:35 Uhr
Sehr einfaches und schnelles grundrezept. Wie lieben es sehr. Man kann es auch gut vorkochen.
Steffi
3. Okt.. 2024 um 15:23 Uhr
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat, Maja
Anne
22. Sep.. 2024 um 18:31 Uhr
Es ist ein super, leckeres Rezept! bei uns gab es Tagliatelle dazu.
Steffi
23. Sep.. 2024 um 10:40 Uhr
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Ilona Weber
18. Sep.. 2024 um 09:07 Uhr
Sehr gutes Rezept. Ich habe es für meine Tageskinder gekocht und es ist nichts übrig geblieben. Dazu gab es Reis und deinen Gurkensalat. Liebe Grüße von Ilona
Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:12 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Rita
18. Juli. 2024 um 14:17 Uhr
Einfach ein super tolles Rezept
Torsten
16. Juni. 2024 um 18:01 Uhr
Gernot
16. Juni. 2024 um 16:15 Uhr
Fleisch sehr kurz anbraten und wirklich erst am Ende zurückgeben. Dann bleibts saftig.
Steffi
17. Juni. 2024 um 16:28 Uhr
Danke für dein Feedback, Gernot!
Nadja
22. Mai. 2024 um 13:18 Uhr
Vielen Dank für das leckere Rezept!!
Steffi
22. Mai. 2024 um 13:35 Uhr
Sehr gerne doch, Nadja!
Michael
23. Apr.. 2024 um 06:46 Uhr
Ging wirklich schnell und war vor allem sehr lecker! Dazu einen gebackenen Reis mit Tomate und Knoblauch – perfekt!
Steffi
23. Apr.. 2024 um 08:09 Uhr
Ganz lieben Dank für das tolle Feedback :)
Ilona Könnel
17. Jan.. 2024 um 17:05 Uhr
sehr gut, lecker und einfach
Steffi
18. Jan.. 2024 um 07:50 Uhr
Vielen lieben Dank:)
Mona
22. Nov.. 2023 um 18:02 Uhr
Sooooo lecker! Und so einfach! Und so schön schlicht. Hat allen gut geschmeckt
Steffi
23. Nov.. 2023 um 09:53 Uhr
Das freut mich riesig, Mona!
Michael Meyer
18. Nov.. 2023 um 17:51 Uhr
Ich wurde nicht so viel Hühnerbrühe benutzen wie angegeben. Das resultat is mehr Suppe als Sosse. Das hatte ich auch bei einem anderen Rezept. Sonst alles gut.