Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Salzkartoffeln kochen – so gelingen sie perfekt

5.00 (6 Bewertungen)
Aktualisiert am 18.02.2025
Gekocht von: Steffi
Salzkartoffeln mit Petersilie in der Schüssel Salzkartoffeln mit Petersilie in der Schüssel
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Wie macht man Salzkartoffeln? Total einfach!  Mit meiner Anleitung kannst du im Nu Salzkartoffeln kochen. Wie sie sich zubereiten lassen und wie lange sie kochen müssen, erfährst du hier im Rezept mit allen Tipps und Infos zur Kochzeit.

Salzkartoffeln mit Petersilie in der Schüssel
Salzkartoffeln mit Petersilie in der Schüssel

Salzkartoffeln: So gelingen sie perfekt

6 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Hier gibts das beste Rezept für klassische Salzkartoffeln mit Tipps zur Salz-Menge und Kochzeit. Jetzt ausprobieren!
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln - vorwiegend festkochend
  • 1 EL Salz

Zubereitung 

  • Die Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in gleich große Stücke schneiden. 
    1 kg Kartoffeln
    Kartoffeln in Stücke geschnitten in der Schüssel
  • Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Salz zugeben und aufkochen. Dann die Kartoffeln bei geringer Hitze für ca. 20 Minuten weich kochen. 
    1 EL Salz
    Kartoffelstücke mit Wasser im Kochtopf
  • Kartoffeln in ein Sieb abgießen, dann zurück in den Topf geben und kurz ausdampfen lassen.
    Kartoffelstücke im Kochtopf

Steffis Tipps

Die fertigen Kartoffeln mit etwas Butter und frisch gehackter Petersilie servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 193kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 5g | Fett: 0.2g

Salzkartoffeln kochen – so geht’s

Salzkartoffeln kochen wir total häufig. Sie sind eine ganz klassische Beilage zu Fleisch, Fisch und Co. Für die Zubereitung braucht es nur 3 Zutaten: Kartoffeln, Wasser und Salz. Der Rest geht’s total einfach und schnell. So lassen sich deine Salzkartoffeln zubereiten:

  1. Kartoffeln vorbereiten. Für das Grundrezept werden die Knollen geschält, mit Wasser abgespült und in gleich große Stücke geschnitten. Pro Person kannst du 250 g Kartoffeln einrechnen.
  2. Salzkartoffeln kochen. Die Kartoffeln in einen Topf mit ca. 1 l kaltem, gesalzenem Wasser geben, sodass sie bedeckt sind. Dann das Wasser aufkochen lassen und anschließend die Kartoffeln bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten weich kochen. Das sorgt dafür, dass die Kartoffeln nicht matschig werden.
  3. Kartoffeln verfeinern. Nach dem Kochen die Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben und etwas ausdampfen lassen. Ich verfeinere sie dann gerne noch mit etwas Butter und frisch gehackter Petersilie.

Salzkartoffeln kochen – wie lange?

Wie lange brauchen Salzkartoffeln, bis sie gar sind? Das ist abhängig von ihrer Größe. Große, dicke Knollen haben eine längere Kochzeit als kleine oder geschnittene Kartoffeln. Aber auch der Kartoffeltyp ist entscheidend, wann deine Salzkartoffeln weich sind und wie lange sie kochen müssen. Schau mal hier:

  • Festkochende Kartoffeln kochen: 20-25 Minuten
  • Vorwiegend festkochende Kartoffeln kochen: 15-20 Minuten
  • Mehligkochende Kartoffeln kochen: 20-25 Minuten

Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, einfach mit einem Messer in eine Knolle stechen. Wenn sie leicht vom Messer rutscht, ist sie weich und fertig.

Kartoffelstücke mit Wasser im Kochtopf

Welche Kartoffeln für Salzkartoffeln?

Welche Kartoffeln sich am besten für Salzkartoffeln eignen, sind vorwiegend festkochenden Sorten. Diese behalten beim Kochen etwas Biss, ohne mehlig zu werden und lassen sich toll mit der Gabel zerdrücken. Ich verwende sie auch gerne für Rezepte wie Pellkartoffeln mit Quark oder für Omas Möhreneintopf.

Wie viel Salz für Salzkartoffeln?

Wie viel Salz benötigt wird, hängt von der Kartoffelmenge ab. Als grobe Faustregel gilt: Pro Kilogramm Kartoffeln 1 EL Salz zum Wasser geben. Das mag sich viel anhören, aber die richtige Menge Salz im Kochwasser ist sehr wichtig. Dadurch bleiben Aroma- und Geschmacksstoffe in den Knollen erhalten und werden nicht herausgespült. Ohne Salz würde das Gemüse wässrig und fade schmecken.

Gulasch mit Kartoffeln und Rotkohl auf dem Teller

Was passt zu Salzkartoffeln?

Salzkartoffeln sind eine ganz typische und klassische Beilage. Sie sind schnell gemacht und passen immer – egal ob zu vegetarischen Gerichten oder zu Rezepten mit Fleisch oder Fisch. Deswegen kommen sie bei uns auch sehr häufig auf den Tisch. Zu welchen Rezepten wir sie gerne mögen? Schau mal hier:

Lass es dir richtig gut schmecken! Und verrate mir doch, wozu du die Kartoffel-Beilage am liebsten isst!

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (7)

Detlef
28. März. 2025 um 15:02 Uhr

Super ganz großes Klasse.

Norbert Friedrich. Plothe
27. März. 2025 um 22:05 Uhr

Super

Martin
8. März. 2025 um 07:19 Uhr

Tiptop
4. Juli. 2024 um 08:58 Uhr

Daniela Kybranz
1. Juni. 2024 um 14:53 Uhr

Tolle Tipps, die ich gerne ausprobiert habe!

Steffi

Steffi
1. Juni. 2024 um 16:05 Uhr

Das freut mich sehr!

Max
24. März. 2024 um 16:09 Uhr

Es ist völlig ausreichend, wenn man wenig Wasser zum Kochen für die Kartoffeln nimmt.

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 1 EL Salz
Schritt 1/3
1 kg Kartoffeln

Die Kartoffeln schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in gleich große Stücke schneiden. 

Kartoffeln in Stücke geschnitten in der Schüssel
Schritt 2/3
1 EL Salz

Kartoffeln in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Salz zugeben und aufkochen. Dann die Kartoffeln bei geringer Hitze für ca. 20 Minuten weich kochen. 

Kartoffelstücke mit Wasser im Kochtopf
Schritt 3/3

Kartoffeln in ein Sieb abgießen, dann zurück in den Topf geben und kurz ausdampfen lassen.

Kartoffelstücke im Kochtopf
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>