Marmormuffins nach meinem Rezept gelingen garantiert saftig und kommen auf jedem Kindergeburtstag super an. Deswegen gibt es sie jedes Jahr aufs Neue. Und zwischendurch natürlich auch. Wie einfach die Zubereitung erledigt ist und worauf es dabei ankommt, verrate ich dir hier im Beitrag.

Die Zutaten für deine Marmormuffins
Meine Marmormuffins sind immer eine gute Idee. Ob als Mitbringsel, als süßer Snack beim Picknick, für den Kindergeburtstag oder einfach so für zwischendurch. Bisher haben sie noch jedem geschmeckt. Deswegen backe ich die Mini-Küchlein total gerne. Die Zutaten für den Teig sind schnell beisammen und hast du zum Teil bereits zu Hause, weil sie aus dem Vorrat kommen. Welche das sind:
- Butter: Hier dran denken, die Butter ca. 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank zu nehmen. Für die Teigzubereitung muss sie Zimmertemperatur haben und weich sein. Alternativ ginge auch Rapsöl, wie hier bei meinen Rhabarber-Muffins.
- Zucker und Vanillezucker: Mit jener Kombination bringe ich nicht nur die nötige Süße an den Teig, sondern auch einen Hauch Vanillearoma.
- Eier: Sie sorgen für die Bindung der Zutaten, zahlen aber auch auf die Saftigkeit und die fluffige Konsistenz der Muffins ein, wenn du sie lang genug aufschlägst.
- Mehl: Du kannst das normale Haushaltsmehl Type 405 verwenden, was du in deinem Vorrat hast. Das hat gute Backeigenschaften und eignet sich besonders gut für die Muffins.
- Backpulver: Als Triebmittel setze ich auf Backpulver, was die Muffins schön locker gelingen lässt.
- Milch: Ich rühre den Teig immer mit Kuhmilch an. Alternativ kannst du aber auch zu Pflanzenmilch wie Hafer- oder Sojamilch greifen.
- Kakao: Für den typischen Marmor-Swirl wird ein Teil des Mehls durch Backkakao ersetzt und dunkel gefärbt. Der ist für die schokoladige Note zuständig und macht den Teig gleichzeitig noch etwas saftiger. Denn Kakao hat einen höheren Fettgehalt als Mehl.
- Salz: Für mich gehört in jedes süße Gebäck eine Prise Salz, der den Geschmack hervorhebt.


4 Tipps für saftige Muffins aus Rührteig
Die Muffins aus einfachem Rührteig gelingen wirklich immer. Damit sie schön saftig und locker aus dem Ofen kommen, halte ich mich stets an diese Tipps für die Teigzubereitung. Damit kann nichts mehr schiefgehen.
- Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Daher Butter, Eier und Milch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Ca. 30 Minuten vorher reicht.
- Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Am besten solange, bis die Butter-Zucker-Masse hellgelb ist.
- Eier nacheinander ca. 30 Sekunden unter den Teig rühren. Das gründliche Einrühren der Eier sorgt für besonders saftige und lockere Muffins.
- Trockene Zutaten nur kurz und so lange wie nötig mit der Butter-Eier-Masse verrühren. Dadurch gelingen die Muffins locker und werden nicht hart.

Marmormuffins nach bestem Rezept einfach zubereiten
In nur 15 Minuten verschwinden meine Küchlein im Backofen. Die Zubereitung ist nämlich ruckzuck erledigt. Einfache alle Zutaten miteinander verrühren, einen Teil des Teigs mit Kakao mischen und abwechselnd in die Förmchen füllen. Mehr ist es nicht. Die genauen Mengenangaben für findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. Aber hier schon einmal alle Schritte auf einen Blick für dich:
- Hellen Teig und dunklen Teig zubereiten. Dafür verrührst du im ersten Schritt alle Zutaten miteinander, bis auf den Kakao. Anschließend die Hälfte des Teigs umfüllen und den kakao hinzufügen, sodass du einen hellen und einen dunklen Teig hast.
- Marmor-Swirl erzeugen. Das geht ganz einfach, indem der helle und der dunkle Teig abwechselnd in die Muffinförmchen gegeben werden. Nur noch mit einem Zahnstocher etwas vermischen – fertig ist der Swirl.
- Muffins backen. In 16-20 Minuten sind die Küchlein bereits fertig. Da jeder Ofen etwas anders backt, solltest du ab Minute 16 die Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig mehr an deinem Holzstäbchen kleben, können die Muffins raus.
Hin und wieder wandle ich die Muffins auch schon mal ab, wie hier bei meinen Mozartkugel-Muffins mit Marmorteig. Das ist aber Geschmacksache.
Und jetzt ganz viel Spaß beim Nachbacken meiner Marmormuffins. Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren.



Marmormuffins nach einfachem Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 125 g Butter - weich
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch - + 2 EL
- 2 EL Kakao
- 2 EL Milch
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und hell und cremig aufschlagen. Eier nacheinander für je 30 Sekunden unterschlagen.125 g Butter, 125 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen, dann zusammen mit der Milch zu den restlichen Zutaten geben und verrühren. (Nur so lange wie nötig rühren, dann werden die Muffins auch schön fluffig)250 g Mehl, 1/2 Pck. Backpulver, 1 Prise Salz, 100 ml Milch
- Die Hälfte vom Teig in eine weitere Schüssel geben. Kakaopulver und die 2 EL Milch mischen und unter einen der Teige rühren.2 EL Kakao, 2 EL Milch
- Dunklen und hellen Teig abwechselnd in die Förmchen füllen und mit einem Zahnstocher etwas vermischen.
- 16-20 Minuten backen. Durch die Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig schon fertig gebacken ist. Bleibt noch Teig am Zahnstocher kleben, brauchen die Muffins noch etwas länger im Ofen.
Ulrike
16. März. 2025 um 16:30 Uhr
Hallöchen, könnte man auch Kirschen mit rein tun mag? Zumindest hatte ich schon mal einen Marmorkuchen mit Kirschen, irgendwie mag ich die Kombination! Liebe Grüße
Steffi
21. März. 2025 um 17:48 Uhr
Das klingt fantastisch, kannst du auf jeden Fall machen :)
Doris
9. März. 2025 um 10:31 Uhr
Superschnell gemacht und so lecker.
Henriette
26. Feb.. 2025 um 11:38 Uhr
Das Rezept ist mega gut! :)
Leider gelingt es mir nie die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufzuschlagen. Alles ist ein Klumpen und hängt an den Schneebesen des Handrührgeräts. Butter länger als eine halbe Stunde aus dem Kühlschrank! Was mach ich falsch?
Steffi
8. März. 2025 um 08:41 Uhr
Hallo Henriette, Ich schlage die Butter immer mit dem Schneebesen oder einer Gabel für etwa 3-5 Minuten schaumig. Ich find das Ergebnis besser als mit dem Handrührgerät. Liebe Grüße, Steffi
Franzi
19. Feb.. 2025 um 16:22 Uhr
Klasse leichte Muffins. Ich gebe meist noch ein paar „Schokotropfen“ dazu.
Lenu
13. Feb.. 2025 um 15:38 Uhr
Ich liebe muffins und das Rezept Probier ich auch mal aus. Die sehen auf jeden Fall sehr lecker aus. Ich hab noch eine Frage zu den Zutaten. Kann man die Milch auch mit Joghurt oder Buttermilch ersetzen?
Steffi
14. Feb.. 2025 um 21:29 Uhr
Das hab ich leider noch nie ausprobiert, Lenu. Aber berichte sehr gerne mal. Liebe Grüße, Steffi
Christine
9. Feb.. 2025 um 19:54 Uhr
Super lecker, Danke für das tolle Rezept.
Stefanie
2. Feb.. 2025 um 15:53 Uhr
Wirklich toll!
Optisch alleine schon durch das Muster-und geschmacklich wirklich fein und fluffig!
Ute
6. Jan.. 2025 um 20:45 Uhr
Die Kinder haben diese Muffins geliebt! Lieben Dank für das Rezept!
Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:15 Uhr
Das freut mich sehr, Ute!
Flo
21. Nov.. 2024 um 21:00 Uhr
Das sind die besten Muffins geworden! Vorallem die Zusatzinfos wie die Eier alle 30sek reinschlagen usw…. GENIAL! Ich bin sehr begeistert! Nur eine Ergänzung:
für die Schokoliebhaber:
ich hab ein kleines Stückchen Backschoko vorm Backen reingedrückt mmhmmmm
Steffi
21. Nov.. 2024 um 21:25 Uhr
Das freut mich sehr! Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback!
Margit
16. Nov.. 2024 um 19:17 Uhr
Sehr fluffig und nicht zu süss, danke für das tolle und einfache Rezept!
Steffi
17. Nov.. 2024 um 08:41 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, Margit!
Beatrix
15. Nov.. 2024 um 12:17 Uhr
Super lecker !
Ceylan
9. Nov.. 2024 um 10:19 Uhr
Die Muffins waren unglaublich lecker und so luftig. Ich habe noch nie so leckere Muffins gegessen, und schon garnicht 3 Muffins an einem Tag..das Rezept ist verständlich und leicht nachzubacken. Meinem Kind und mir hat es sehr viel Spaß gemacht und es war ein Genuss für alle. Herzlichen Dank
Steffi
9. Nov.. 2024 um 17:04 Uhr
Oh wie schön zu lesen, Ceylan. Danke für dein tolles Feedback :)
Julia
24. Sep.. 2024 um 20:31 Uhr
Sarah
15. Sep.. 2024 um 19:55 Uhr
Absolut empfehlenswert! Heute mit meinen Sohn nachgebacken. Wir sind begeistert, sehr fluffig!!!
Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:52 Uhr
Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat :)
Isabelle
14. Sep.. 2024 um 19:47 Uhr
Das Rezept ist gelingsicher und die Muffins kamen beim Geburtstag meiner Tochter super gut an. Optisch und geschmacklich top! Danke für das tolle Rezept!
Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:58 Uhr
So schön, dass euch die Muffins so gut geschmeckt haben!
Linda
25. Aug.. 2024 um 13:19 Uhr
Die besten Marmor Muffins….
Steffi
26. Aug.. 2024 um 17:00 Uhr
Ganz lieben Dank, Linda!