Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
 
9 SP

Hallo du stürmischer Herbst! Vor einer Woche haben wir noch im Garten bei 30 Grad unsere Wassermelonen-Pizza verdrückt. Jetzt stapfen wir mit Gummistiefeln und dicken Jacken durch die wunderschöne Herbstlandschaft und freuen uns am Ende des Tages auf echtes Soulfood. Jaaa, der Herbst hat neben viel Regen und Sturm auch seine schönen Seiten. Denn für kuschelige Stunden auf der Couch und für „Essen für die Seele“ bin ich immer zu haben :) Seid ihr Bereit für die Low Carb Blumenkohlbombe?

Low Carb Blumenkohlbombe mit würzigem Hackfleisch und Bacon

Blumenkohlbombe

Es gibt Rezepte, die stehen schon seit Ewigkeiten auf meiner Nachkochliste. So auch die Low Carb Blumenkohlbombe. Den Blumenkohl umhüllt mit würzigem Hackfleisch und Bacon hab ich schon öfters bei Instagram gesehen. Und da ich die Kombination aus Blumenkohl und Hackfleisch liebe, darf das leckere Low Carb Gericht auf meinem Blog natürlich nicht fehlen.

Die Blumenkohlbombe ist wunderbar würzig, Low Carb, schnell gemacht und einfach köstlich!

Wunderbar würzige Blumenkohlbombe mit Hackfleisch und Speck

Wie macht man eine Blumenkohlbombe

Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag. 

Die Zubereitung des umwickelten Blumenkohls ist wirklich ganz einfach. Als erstes wird der Blumenkohl für 8 Minuten am Stück gekocht. Anschließend wird er mit würzigem Hackfleisch und Bacon umwickelt und im Ofen gebacken. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Und auch geschmacklich ist die „Bombe“ ein echter Volltreffer.

Ich hab für mein Rezept mehrere kleine Blumenkohl-Bomben gemacht. So hat jeder seine eigenen kleinen Kunstwerke auf dem Teller. Es funktioniert aber auch, wenn ihr eine große Kohlbombe zubereitet. Ganz wie ihr es lieber mögt :) Übrigens war sogar mein Sohn Tom vom Blumenkohl begeistert.

Die Blumenkohl-Bombe ist außen knusprig und innen saftig. Ein echtes Herbst-Soulfood.

Lasst euch das köstliche Blumenkohl-Rezept schmecken und genießt die kuscheligen Stunden im Warmen!

Einfaches Rezept für Blumenkohlbombe mit Hackfleisch und Bacon

Schnelles Low Carb Rezept für Blumenkohl im Speckmantel

Low Carb Blumenkohlbombe mit Hackfleisch und Bacon

8 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Außen knusprig und innen saftig. Die Low Carb Blumenkohlbombe, umhüllt mit Hackfleisch und Bacon, ist ein echtes Soulfood-Rezept für kalte Herbsttage. 
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Blumenkohl - ca. 1 Kilo
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Rinderhackfleisch - oder Tatar (ww-freundlich)
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikagewürz
  • 250 g Baconstreifen

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Den Stuck und die Blätter vom Blumenkohl entfernen und den Blumenkohl in größere Röschen teilen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salzen und die Blumenkohl-Röschen 8 Minuten kochen. Anschließend aus dem Topf nehmen und trocken lassen.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und mit dem Hackfleisch, den Eiern, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika vermengen.
  • Die Hackfleischmasse um die Blumenkohl-Röschen geben, diese mit Bacon umwickeln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  • Im vorgeheizten Backofen für 35-40 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 658kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiß: 35g | Fett: 52g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (8)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.