Vorbereitung 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
 

Bald ist Ostern, da darf mein super-saftiger Carrot Cake mit cremigem Joghurt-Frostig doch auf keinen Fall fehlen. Heute hab ich euch eine gesunde Variante vom beliebten Rüblikuchen mitgebracht. Kinderleicht und schnell gemacht und der perfekte Kuchen für das Osterfest mit der ganzen Familie. Ach ich freu mich so auf ein paar entspannte Tage mit der ganzen Familie, die wir hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein und leckerem Kuchen im Garten verbringen können.

Super saftiger Carrot Cake

Ach ich liebe diesen Carrot Cake! Durch die vielen Möhren, Walnüsse, Kokosraspeln, gutes Dinkelmehl, Apfelmark und Birkenzucker hab ich auch nach dem Essen auch überhaupt kein schlechtes Gewissen. Und auch Tom liebt den saftigen Rüblikuchen, den ich mit einem Joghurt-Frosting und Rosinen verziere.

Aus dem Teig kannst du auch prima kleine Küchlein backen. Die kleinen Leckerbissen mögen Kinder ganz besonders gerne.

Gesunder Carrot Cake Küchlein mit Joghurt-Frosting
Gesunder Carrot Cake Rüblikuchen mit Joghurt-Frosting

Gesunder Rüblikuchen, so gehts!

Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1

Für den Carrot Cake als Erstes die Möhren fein raspeln und die Walnüsse klein hacken. Für beides verwende ich eine Küchenmaschine, das geht einfach schneller. Dann die halbe Zitrone auspressen und die Schale abreiben. Jetzt das Eigelb mit Birkenzucker, gemahlener Vanille, Zitronensaft und Apfelmark cremig rühren und mit den Möhren mischen.

In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver, Walnüsse, Kokosraspeln, Zimt und Muskatnuss mischen und anschließend mit dem Ei-Möhren-Gemisch vermengen. Danach das steif geschlagene Eiweiß unterheben.

Schritt 2

Und schon kommt der Kuchenteig in eine gefettete Gugelhupf-Backform (ca. 23 cm) und wird für 50 Minuten im Ofen gebacken.

Schritt 3

Für das gesunde Frosting hab ich dann lediglich griechischen Joghurt, Ahornsirup und Zitronenabrieb miteinander gemischt und dann auf den abgekühlten Kuchen gestrichen.

Gesunder Rübli-Gugelhupf mit einer Creme aus Joghurt und Ahornsirup

5 Gründe für meinen gesunden Carrot Cake

  • super saftiger Teig
  • vollgepackt mit guten Zutaten
  • gesüßt mit Birkenzucker und Apfelmark statt mit weißem Zucker
  • schnell  und einfach zu machen
  • der perfekte Kuchen für das Osterfest

Und jetzt freu ich mich, den köstlichen Möhrenkuchen-Gugelhupf mit meinen Liebsten zu teilen ♡ Lass es euch fantastisch schmecken und hab wundervolle Ostern!

Gesunder Carrot Cake Rüblikuchen mit Joghurt-Frosting
Gesunder Carrot Cake Rüblikuchen mit Joghurt-Frosting

Gesunder Carrot Cake Rüblikuchen

26 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein gesunder Carrot Cake mit Möhren, Dinkelmehl und Apfelmus ist ein saftiger & schneller Rüblikuchen für das Osterfest.
Vorbereitung 30 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 200 g Möhren
  • 1/2 Zitrone - Bio
  • 100 g Walnüsse
  • 4 Eier
  • 80 g Birkenzucker - oder Roh-Rohrzucker
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 50 g Apfelmus
  • 100 g Mehl - z.B. Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver (Weinstein)
  • 100 g Kokosraspeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss

Zutaten für das Frosting

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Ahornsirup
  • Zitronenabrieb

Zubereitung 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Möhren schälen und fein raspeln. Die halbe Zitrone fein reiben und auspressen. Walnüsse klein hacken. 
  • Die Eier trennen. Eigelb mit Birkenzucker, gemahlener Vanille, Zitronensaft und Apfelmark schaumig rühren. Möhren unterheben. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Walnüsse, Kokosrapslen, Zimt, Muskatnuss, unterheben. Mit dem Ei-Möhren-Gemisch vermengen. Eiweiss steif schlagen und unterheben. 
  • Den Teig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen und 50 Minuten backen. 
  • Für das Frosting den griechischen Joghurt mit dem Ahornsirup und dem Zitronenabrieb mischen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.

Steffi´s Tipps

Zwischendurch mit einem Zahnstocher probieren, ob der Teig schon gut ist. Bleibt noch Teig am Zahnstocher kleben, ist der Kuchen noch nicht fertig und muss noch etwas weiterbacken.
Du kannst aus dem Teig auch kleine Mini-Gugelpupf-Kuchen backen. Die brauchen ca. 25 Minuten im Ofen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (20)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.