Tortilla-Knoblauchbrot mit Mozzarella im Ofen gebacken
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Das Tortilla-Knoblauchbrot ist der neue Star am Foodtrend-Himmel und mit meinem Rezept ganz schnell und einfachzu machen. Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten aus deinem Vorrat und machst mit dem käsigen, knusprigen Wrap garantiert alle deine Gäste glücklich!

Tortilla-Knoblauchbrot mit Mozzarella im Ofen gebacken

Zutaten für das Tortilla-Knoblauchbrot

Das Tortilla-Garlic-Bread ist einer der leckersten neuen Foodtrends, die ich ausprobiert habe. Und ich bin mir sicher, die Zutaten für das Tortilla-Knoblauchbrot hast du in deinem Vorratsschrank gelagert. Neben Weizen-Tortillas brauchst du nur noch Knoblauchzehen, Olivenöl, geriebenen Käse, Kräuter und Gewürze. Wie du siehst, trennen dich nur ein paar einfache Zutaten vom besten und schnellstem Knoblauchbrot. Leg am besten gleich los!

Kräuter-Tipp: Ich hab für solch schnelle Snacks übrigens immer TK-Kräuter, zum Beispiel Petersilie oder italienische Kräuter im Tiefkühlfach. Die kannst du fertig kaufen oder aber selber einfrieren.

So machst du das Wrap-Knoblauchbrot

3, 2, 1, fertig! Dich trennen nur drei Schritte vom besten, einfachen Knoblauchbrot. Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Marinade anrühren

Als Erstes Knoblauchzehen klein hacken und aus Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen eine Marinade anrühren.

Schritt 2: Wrap belegen

Jetzt einen Tortilla-Wrap mit der Marinade bestreichen und mit geriebenem Käse belegen. Einen weiteren Wrap darüber legen und genauso verfahren.

Schritt 3: Tortilla-Knoblauchbrot backen

Die restliche Arbeit erledigt der Backofen für dich. In gerade einmal 10 Minuten ist dein käsiges Knoblauchbrot fertig gebacken.

Tortilla-Knoblauchbrot mit Mozzarella im Ofen gebacken

5 Gründe für das Tortilla-Knoblauchbrot

  • Die Knoblauchbrote sind in gerade einmal 5 Minuten zubereitet.
  • Für die Zubereitung brauchst du nur wenige Zutaten, die du ganz bestimmt sogar im Vorrat hast.
  • Ob zum Grillen, als Beilage zum Salat, zum Raclette oder für hungrige Gäste, die käsigen Brote schmecken einfach lecker.
  • Du kannst dein Knoblauchbrot beliebig kombinieren, zum Beispiel mit Frühlingszwiebeln oder Speck.
  • Das Brot ist herrlich dünn und knusprig und schmeckt jedem Knoblauch-Fan einfach richtig gut.

Lust auf noch mehr Wrap-Rezepte? Dann probier doch auch mal meine Wrap-Quiche oder die Cheeseburger-Wraps mit Hackfleisch aus.

Und jetzt ganz viel Freude beim Ausprobieren! Lass dir mein Knoblauchbrot richtig gut schmecken!

Tortilla-Knoblauchbrot mit Mozzarella im Ofen gebacken

Tortilla-Knoblauchbrot schnell und einfach

14 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Das Tortilla-Knoblauchbrot ist der Star am Foodtrend-Himmel und schnell und einfach zu machen. Hier gibts das beste Rezept.
Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 1 Käsebrot

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL italienische Kräuter
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 2 Weizen-Tortillas

Zubereitung 

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Knoblauch klein hacken. Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräuter verrühren. 
  • Einen Wrap mit der Hälfte vom Knoblauch-Öl bestreichen und mit der Hälfte vom geriebenen Käse belegen. Den zweiten Wrap darüber geben und mit dem restlichen Knoblauch-Öl bestreichen und mit Käse belegen. 
    Tortilla-Wrap mit Marinade bestrichen und mit Käse belegt
  • 10 Minuten im Ofen backen. Dann herausnehmen und in Stücke schneiden.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 688kcal | Kohlenhydrate: 37g | Eiweiß: 39g | Fett: 42g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Empfohlene Beiträge

Kommentare (4)

Shiva
22. Nov. 2023 um 18:48 Uhr

Sehr lecker!
Ist in mein Standard Repertoire gewandert.
Ein grüner Tee danach neutralisiert die Knoblauchfahne also kann man das Knoblauchbrot sogar ohne Reue genießen.

Steffi
23. Nov. 2023 um 10:04 Uhr

Guter Tipp! Danke dir :)

Butterfly
16. Okt. 2023 um 22:06 Uhr

Sowas von lecker schmeckt so gut. Habe ich schon dreimal jetzt gemacht.

Steffi
18. Okt. 2023 um 10:04 Uhr

Das freut mich riesig!

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung




Porträt von Steffi Sinzenich

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Top-Rezepte diese Woche

Zeit für Plätzchen!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Meine Bücher auf Amazon

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.

Jetzt anmelden
?>