Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
 

Ach, wie die Zeit mal wieder rast – nächste Woche ist schon Ostern! Zum Osterfest wünsche ich mir ein paar Sonnenstrahlen und Temperaturen um die 20 Grad, damit wir entspannt mit der Familie im Garten feiern können. Ach, das wär so schön! Mein Sohn Tom wird Ostern dieses Jahr zum ersten Mal bewusst miterleben. Und da Hasis zu seinen Lieblingstieren gehören, dürfen gesunde Osterhasen in seinem Osterkörbchen nicht fehlen. Das Rezept hab ich euch heute mitgebracht.

Gesunde Osterhasen für Kinder backen

Unsere Pläne für die Oster-Feiertage

Ostern verbringen wir mit der Familie und einem großen Osterbrunch mit allerlei Köstlichkeiten. Und da ich so so gerne draußen im Garten feiern will, muss der Frühling sich so langsam mal blicken lassen. Schließlich werden nächste Woche ja auch die Uhren auf Sommerzeit gestellt. Höchste Zeit also für die warme Jahreszeit!

Süße Osterhasen für Kinder mit Dinkelmehl, Möhren und Apfelsaft

Tom bekommt von uns nur eine Kleinigkeit, denn von großen Geschenken zu Ostern halte ich persönlich nichts. Die gibt es zu Weihnachten und zum Geburtstag. Neben einem Osterbuch kann er sich über einen Smoothie und diese süßen, selbstgebackenen Osterhasen freuen. Und im Garten geht’s dann los mit der Eier-Suche. :) Das ist ohnehin spannender als jedes Geschenk!

Gesunde Osterhasen für Kinder backen - mit Dinkelmehl, Möhren und Apfelsaft

Gesund backen zu Ostern - Süße Osterhasen ohne Zucker

Gesunde Osterhasen für Kinder

Die süßen Osterhasen kommen ganz ohne Zucker aus! Auf industriellen Zucker verzichte ich nämlich völlig und süße stattdessen mit Ahornsirup, Apfelmark oder Honig. Der Teig für die kleinen Osterhasen besteht aus Dinkelmehl, Mandeln, Trauben- oder Apfelsaft und Möhren. Und sie schmecken sooo gut! Wunderbar saftig und viel besser als die gekauften Hasen!

Gesunde Osterhasen aus Dinkelmehl, Mandeln, Möhren und Apfelsaft - wunderbar saftig

Das Rezept für die Rübli-Häschen hab ich im Kochbuch Das große GU Kochbuch für Babys & Kleinkinder entdeckt und musste es einfach direkt nachbacken. Die kleinen, gesunden Hasen sind schnell gemacht und können ganz bedenkenlos von kleinen Kindern genascht werden. Und auch wir Erwachsene dürfen natürlich gerne zugreifen :)

Übrigens kann ich euch mein Rezept für den gesunden Möhrenkuchen absolut ans Herz legen. Wunderbar saftig und richtig lecker! Ein toller, gesunder Kuchen für das bevorstehende Osterfest.

Lasst euch die leckeren, gesunden Osterhasen schmecken!

Gesund backen für Kinder zu Ostern - Osterhasen ohne Zucker

Gesunde Osterhasen für Kinder aus Dinkelmehl

53 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zum Osterfest hab ich gesunde Osterhasen für Kinder gebacken. Die süßen Hasen mit einem Teig aus Dinkelmehl, Möhren, Mandeln  und Apfelsaft kommen ganz ohne Zucker aus. So so lecker!
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Portionen 4 Osterhasen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl - Typ 1050
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 80 ml weißer Traubensaft - oder Apfelsaft
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Möhre
  • 1 Eigelb
  • Pinienkerne - für die Schnurhaare
  • Rosinen - für Augen und Nase

Zubereitung 

  • Das Mehl mit den Mandeln und der Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Den Saft erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. Das Salz hinzufügen.
  • Die Möhre schälen und fein reiben. Die Möhrenraspel unter die Saft-Butter-Mischung rühren. Den Mix zum Mehl gießen und so lange miteinander verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 4 Osterhasen formen: Je eine flach gedrückte Teigkugel als Körper, aus kleineren Teigkugeln Beine, Arme und Kopf mit Ohren.
  • Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, die Hasen damit einpinseln. Aus Rosinen die Augen und Schnäuzchen, aus Pinienkernen die Schurhaare legen. Das Blech mit den Häschen in den kalten Backofen schieben, 200 Grad Ober-Unterhitze einstellen und darin in 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 366kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 11g | Fett: 16g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.