Meine Burrata-Pasta mit Tomaten ist wunderbar cremig, aromatisch und in gerade einmal 20 Minuten zubereitet. Manchmal braucht es nur wenige, simple Zutaten, um ein echtes Geschmackserlebnis auf den Teller zu zaubern. Und genau so ist es bei diesen cremigen Nudeln mit Burrata. Ich bin mir sicher, dieses einfache und doch ganz besondere Rezept wirst du lieben!

Burrata-Pasta mit Tomaten, einfaches Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 Knoblauchzehen - gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chiliflocken
- 400 g Kirschtomaten
- 250 g Nudeln - z.B. Linguine
- 2 EL gehacktes Basilikum
- 2 Kugeln Burrata
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Chiliflocken bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Cocktailtomaten zugeben und 5 Minuten braten, dann mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken.2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Chiliflocken, 400 g Kirschtomaten
- Nudeln nach Packungsangabe zubereiten, dann zusammen mit einer Kelle Kochwasser zu den Tomaten geben und unterheben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.250 g Nudeln, Salz und Pfeffer
- Nudeln und Tomaten auf 2 Tellern anrichten und mit je einer Kugel Burrata und Basilikum servieren.2 Kugeln Burrata, 2 EL gehacktes Basilikum
Nährwerte pro Portion (ca.)
Rezeptvideo
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Die wichtigsten Zutaten für deine Burrata-Pasta
Burrata-Pasta ist ein echter Hochgenuss und kommt mit ganz wenigen Zutaten aus. Die wichtigsten hab ich dir hier einmal aufgelistet:
- Burrata
Die cremige Schwester des Mozzarellas ist das Herzstück für dieses schnelle Rezept. Sobald die Burrata auf der warmen Pasta zerläuft, entsteht eine herrlich cremige Soße, die du lieben wirst - Kirschtomaten
Tomaten sorgen bei diesem Rezept für eine fruchtige Frische und einen süßlichen Kontrast zur Burrata - Pasta
Du kannst jede Sorte wählen, die du magst, zum Beispiel Linguine, Spaghetti oder Orecchiette. Mein Tipp. Nudeln schön al dente kochen - Basilikum
Der bringt Farbe und das gewisse Etwas ins Gericht
Dazu kommen Olivenöl, Knobaluch, Chiliflocken und Salz aus deinem Vorrat und schon kann es losgehen! Damit hat sich meine Pasta zu einem meiner liebsten Burrata-Rezepte gemausert.
Burrata ist eine Sonderform von Mozzarella mit einem dickflüssigen Kern aus Sahne und Frischkäse. So cremig und lecker!


Drei heiße Tipps für deine Burrata-Pasta
- Röste die Tomaten kurz an:
Dadurch entfalten die Tomaten ihr volles Aroma und bekommen eine leichte süße Note. Kirschtomaten einfach in Olivenöl schwenken und leicht mit dem Kochlöffel zerdrücken. - Zerreiße die Burrata erst auf der warmen Pasta
Dadurch schmilzt der Käse perfekt und verteilt sich als herrlich-cremige Soße über deinen Nudeln. - Extra-Geschmack gefällig?
Ein Hauch Chili oder geröstete Pinienkerne machen deine Burrata-Pasta noch besser!


5 Gründe für Nudeln mit Burrata
- Minimaler Aufwand und maximaler Geschmack: Du brauchst nur wenige, einfache Zutaten für cremige Pasta mit Burrata
- In 20 Minuten zubereitet: Für die Zubereitung benötigst du gerade einmal 20 Minuten Zeit – perfekt für die Feierabendküche
- Cremig, fruchtig und frisch: Außen soft und innen sahnig. Der cremige Kern der Burrata macht dieses einfache Essen zu etwas ganz Besonderem
- Passt immer: Egal ob als schnelles Feierabendessen oder für Gäste – dieses Rezept begeistert einfach jeden
- Ein echter Hingucker: Die geschmolzene Burrata macht deine Pasta zu einem echten Hingucker
Lust auf noch mehr schnelle Rezepte mit Burrata? Dann probier doch auch mal meinen Burrata-Salat oder das Burrata-Sandwich aus.
Marion
2. Juli 2025 um 11:17 Uhr
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Das gibt es bei mir jetzt öfter.
Das freut mich riesig, Marion!
Tanja
2. Juli 2025 um 09:23 Uhr
Einfach nur klasse!
Manuela
26. Juni 2025 um 12:54 Uhr
Das Rezept habe ich genauso zubereitet wie beschrieben… Fantastisch kann ich nur sagen. Das werde ich wieder machen. Vielen Dank.
Danke für die tolle Rückmeldung, Manuela :)
Norbert
12. Juni 2025 um 17:57 Uhr
Sehr gut erklärt und einfach Schritt für Schritt durchführen.
Zum Schluß gefühlvoll würzen und auf mittlerer Hitze fertigstellen.
Uli
7. Juni 2025 um 16:49 Uhr
Wir essen das einmal in der Woche. Super lecker!
Tim
31. Mai 2025 um 22:15 Uhr
Hallo, haben Sie die Soße auch schonmal eingefroren? Gruss
Das würd ich eher nicht machen. Aber die Pasta kannst du 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Liebe Grüße, Steffi
Edda
18. Mai 2025 um 16:24 Uhr
Großartig !!!!
Angelika Hess
25. Apr. 2025 um 23:39 Uhr
Supergut!
Esthi
23. Apr. 2025 um 10:16 Uhr
Mega fein! Habe Marmande Tomaten (in Stücke geschnitten) verwendet, da keine Cherrys zu Hand… :)
Anke
22. Apr. 2025 um 18:32 Uhr
Sehr lecker!
Renate
16. Apr. 2025 um 17:58 Uhr
Schnelles und sehr leckeres Rezept. Kann man nur weiter empfehlen.
Günther
11. März 2025 um 08:13 Uhr
Einfach aber super lecker!
Mirjam
1. Nov. 2024 um 19:01 Uhr
Ein Rezept nach meinem Geschmack, schnelle einfache Zubereitung, wenig Zutaten und super lecker.
So schön zu lesen, liebe Mirijam! Danke für dein tolles Feedback!
Jörg
31. Okt. 2024 um 21:18 Uhr
Ein tolles, leckeres, schnelles Gericht. Ich hatte Burrata und meine Freundin Mozarella – sie mag keinen Burrata – beides war super
Lieben Dank für das schöne Feedback :)
Angelika
23. Okt. 2024 um 16:10 Uhr
Super leckeres Rezept und schnell zubereitet .
Danke für die netten Worte!
Sonja
2. Okt. 2024 um 18:51 Uhr
Mega lecker und super schnell.
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Mae
9. Aug. 2024 um 18:27 Uhr
hab’s heute nachgemacht und wie lecker ist es geworden!! danke für das Rezept!♥️
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Mathias
8. Aug. 2024 um 11:55 Uhr
Statt Kirschtomaten sind kleine dattelförmige Tomaten (datterini) zu empfehlen.Der Geschmack ist bedeutend besser
Danke für dein Feedback, Mathias :)
Angelika
3. Aug. 2024 um 19:43 Uhr
….dazu ein Glas Wein! Urlaub in Italien!!
Helen
1. Aug. 2024 um 15:12 Uhr
Pasta (mit Burrata) war herrlich, besser hätte es mir mit Mozzarella geschmeckt. Die Burrata war innen säuerlich, und hatte den Geschmack einer säuerlichen Butter. Das war nicht meines. Das nächste Mal versuche ich es mit Mozzarella, vielleicht mit Mini Mozzarella.
Sorry für anderen Geschmack.
Freue mich schon auf die nächsten Vorschläge.
Liebe Helen, aber klar, mit Mozzarella schmeckt es natürlich auch. Burrata hat nur so einen schönen cremigen Kern, der sich toll mit der Pasta mischt. Liebe Grüße, Steffi
Gabi Furbach
26. Juli 2024 um 12:01 Uhr
Werde das Rezept unbedingt ausprobieren.
Legt man den Burrata einfach auf die Spaghetti ?
Praktisch kalt aus dem Kühlschrank ?
Liebe Grüße
Ja genau. Lass es dir schmecken, Gabi :)
Marion
18. Juli 2024 um 19:58 Uhr
Sehr, sehr lecker
Anna
13. Juli 2024 um 22:57 Uhr
So ein tolles Rezept. Mein Mann war total begeistert und es war so easy. Vielen Dank :)
Danke für das tolle Feedback, Anna :)
Dagmar
9. Juli 2024 um 18:16 Uhr
Suuperlecker
Hanna
2. Juli 2024 um 13:32 Uhr
So ein tolles Rezept! Geschmacklich der Oberhammer, trotz der wenigen Zutaten.
Das wird ins Sommer-Koch-Programm direkt mit aufgenommen.
Hab lieben Dank Steffi, für deinen tollen Kochblog und den vielen Inspirationen.
Liebe Grüße aus dem hessischen Outback ;-)
Lieben Dank für das tolle Feedback, liebe Hanna! Darüber freu ich mich riesig!
Paul
18. Juni 2024 um 18:39 Uhr
Super lecker und schnell gemacht
Lieben Dank, Paul!
Monika
17. Juni 2024 um 20:44 Uhr
Köstlich! Wir haben Pinienkerne geröstet und frischen Rucola aus dem Beet dazu serviert. Werde ich wieder kochen.
Das freut mich sehr, Monika!
Anjaa
17. Juni 2024 um 19:30 Uhr
Raffiniertes Rezept und es hat allen lecker geschmeckt, es war sicherlich nicht das letzte Mal. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr zu lesen :)
Holle
11. Juni 2024 um 20:58 Uhr
Haben wir heute Abend ausprobiert und es war sehr lecker.
So schön, dass es euch geschmeckt hat!
Uli
1. Apr. 2024 um 17:09 Uhr
Sehr lecker, das erste mal Burrata probiert. Das gibt’s jetzt öfter. Hab noch getrocknete Tomaten dazu genommen, weil ich nur noch wenige frische Tomaten hatte. Sogar dem Mann hat es geschmeckt, trotz „Mozzarellaphobie“
Danke für deine Bewertung, Uli und toller Tipp mit den getrockneten Tomaten :)
Reni
24. März 2024 um 17:24 Uhr
Die Burrata-Pasta ist der Knaller. Super lecker u. cremig. Tolles Rezept. Gibt es öfter bei uns u. geht schnell.
Danke für die tolle Bewertung!
Verena
17. März 2024 um 18:56 Uhr
Liebe Steffi,
heute direkt ausprobiert und wie all deine Gerichte, war es wieder super lecker. Ich habe noch ein paar in Öl eingelegte Tomaten ergänzt, da ich nicht mehr ausreichend Cocktailtomaten hatte. Und noch ein paar geröstete Pinienkerne. Super soul food für einen Sonntagabend!
Mach weiter so!
Das klingt richtig gut, liebe Verena!