Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Burrata-Sandwich in 10 Minuten

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (4 Bewertungen)(4)
12.03.2024
10 Min.
10 Min.
Auf die Merkliste
Burrata-Sandwich mit Rucola, Tomaten und Pesto auf Papier. Burrata-Sandwich mit Rucola, Tomaten und Pesto auf Papier.

Ein schnelles Burrata-Sandwich könnte es bei mir jeden Tag geben. Als Frühstück, als Pausen-Snack für unterwegs, als Abendbrot – einfach immer. Das ist schließlich unfassbar lecker und in nur 10 Minuten zubereitet.

Burrata-Sandwich mit Rucola, Tomaten und Pesto auf Papier.

Burrata-Sandwich in 10 Minuten

4 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Das schnelle Burrata-Sandwich ist in 10 Minuten gemacht und perfekt als Frühstück, Pausen-Snack oder als Abendbrot.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten

  • 1 Tomate
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 Baguette-Brötchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Pesto
  • 2 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Kugel Burrata
  • Salz und Pfeffer
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Tomate in Scheiben schneiden, Rucola waschen. Brötchen längst halbieren und mit Olivenöl bestreichen. Dann in einer Pfanne mit der Schnittfläche nach unten bei mittlerer Hitze leicht rösten.
    1 Tomate, 1 Handvoll Rucola, 2 Baguette-Brötchen, 2 EL Olivenöl
    Geröstetes Baguette mit Schinken daneben auf einem Holzbrett.
  • Die unteren Brötchenhälften mit Pesto bestreichen. Dann mit gekochtem Schinken und Rucola belegen. Burrata etwas zerzupfen und darüber geben. Mit Tomatenscheiben belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit den oberen Brötchenhälften abdecken.
    4 EL Pesto, 2 Scheiben gekochter Schinken, 1 Kugel Burrata, Salz und Pfeffer
    Buratta-Sandwich auf einem Holzbrett.
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für das beste Burrata-Sandwich

Ein leckeres Sandwich geht bei mir ja sowieso immer. Und diese Variante mit Burrata ist die beste von allen. Als Belag wähle ich am liebsten Tomaten, Rucola, gekochten Schinken und – na klar – Burrata. Zusammengehalten wird das Ganze von einem Baguette-Brötchen, das ich vorher mit Olivenöl anröste und anschließend mit Pesto bestreiche. Ob du grünes oder rotes Pesto wählst, ist dir überlassen. Du magst lieber rohen Schinken auf dem Sandwich? Auch lecker!

Wie du dein Burrata-Sandwich belegst, ist natürlich Geschmackssache. Die Zutaten kannst du nach Lust und Laune variieren.

In 10 Minuten zum Burrata-Sandwich

Das Sandwich ist natürlich ruckzuck zusammengesetzt. Damit es aber noch ein bisschen schneller geht, bereite ich vorab alle Zutaten vor. Sprich:

  1. Tomaten und Rucola vorbereiten. Beides waschen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Falls Rucola nicht dein Fall sein sollte, kannst du hier auch zu Eisberg- oder Kopfsalat greifen.
  2. Burrata in Stücke zupfen, sodass er sich besser auf dem Brötchen verteilen lässt.
  3. Baguette-Brötchen rösten. Hin und wieder reibe ich auch etwas Knoblauch auf die Brötchenhälften. Das schmeckt ebenfalls toll. Wer mag und die Zeit hat, der kann auch seine Brötchen selber backen und für das Sandwich verwenden.
Burrata-Sandwich mit Pesto und Tomaten auf Papier.

Darum solltest du das Burrata-Sandwich ausprobieren

Falls dir mal die Lust oder Zeit zum Kochen fehlt, kommt dieses Sandwich gerade recht. Es ist nicht nur unheimlich lecker, sondern punktet auch mit diesen Eigenschaften.

  • Es ist ganz schnell in nur 10 Minuten zubereitet
  • Es kann mit deinen Lieblingszutaten belegt werden. Oder mit jenen Zutaten, die dein Kühlschrank gerade hergibt. Ob Tomate oder Gurke, das entscheidest du
  • Es lässt sich auch ohne Schinken vegetarisch belegen
  • Es ist perfekt für deine Mittagspause im Büro oder für unterwegs bei einem Ausflug
  • Es macht richtig satt und ist nebenbei einfach unheimlich lecker 

Gründe genug, warum es das Sandwich in meine Sammlung der leckersten Burrata-Rezepte geschafft hat. Stöber direkt mal durch – vielleicht ist ein neues Lieblingsrezept für dich dabei. 

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (4 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (3)

Dschebbolina
9. Aug. 2024 um 17:18 Uhr

Sehr sehr lecker !!!

Maria
1. Juli 2024 um 22:49 Uhr

Perfekt für die Feierabendküche

Steffi

lieben Dank, Maria!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 Tomate
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 Baguette-Brötchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Pesto
  • 2 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Kugel Burrata
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/2
1 Tomate1 Handvoll Rucola2 Baguette-Brötchen2 EL Olivenöl

Tomate in Scheiben schneiden, Rucola waschen. Brötchen längst halbieren und mit Olivenöl bestreichen. Dann in einer Pfanne mit der Schnittfläche nach unten bei mittlerer Hitze leicht rösten.

Geröstetes Baguette mit Schinken daneben auf einem Holzbrett.
Schritt 2/2
4 EL Pesto2 Scheiben gekochter Schinken1 Kugel BurrataSalz und Pfeffer

Die unteren Brötchenhälften mit Pesto bestreichen. Dann mit gekochtem Schinken und Rucola belegen. Burrata etwas zerzupfen und darüber geben. Mit Tomatenscheiben belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit den oberen Brötchenhälften abdecken.

Buratta-Sandwich auf einem Holzbrett.
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>